Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Olympiasiegerin Cathy Freeman hat sich wieder einiges vorgenommen (Foto: Chai)
Cathy Freeman mit neuer KraftNachdem ihr Ehemann Alex Bodecker sein Krebsleiden überwunden hat, schöpft Olympiasiegerin Cathy Freeman neue Kraft. Die 29-jährige macht sich wieder auf, um an ihrer Fitness zu arbeiten und an alte Zeiten anzuschließen. Sie hält es auch für möglich, dass sie ihre Karriere noch bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking fortsetzt. "Wenn ich wieder in Form bin, kann ich auch wieder große Rennen gewinnen", sagt die Australierin.
Kenenisa Bekele wieder in Favoritenrolle
Der junge Äthiopier Kenenisa Bekele, Doppel-Cross-Weltmeister von Dublin in diesem Jahr, brachte sich beim Crosslauf in Oeiras wieder in die Favoritenrolle für die nächsten Rennen im Gelände. Er gewann über 8.300 Meter in 24:05 Minuten vor dem Kenianer Hillary Chenonge (24:29 min). Bei den Frauen holte sich Leah Malot (Kenia) in 16:01 Minuten über 6.000 Meter den Sieg. Als Zweite erreichte die Portugiesin Helena Sampaio (16:09 min) das Ziel, Ex-Bahnweltmeisterin Carla Sacramento (16:37 min) würde Fünfte.
Paula Radcliffe läuft 2003 einen Marathon
Paula Radcliffe, frischgebackene Welt-Leichtathletin des Jahres, will im nächsten Jahr einen Marathon laufen. Am Rande der World Athletics Gala in Monaco schloss sie auch nicht aus, wieder in London anzutreten, wo sie in diesem Jahr ein grandioses Debüt über die 42,195 Kilometer feierte. Entscheidend sei nicht das Geld, sondern der Zeitpunkt, über den sie sich noch nicht klar sei, ließ die Britin durchblicken. Die Entscheidung über einen Marathon im Frühjahr oder im Herbst habe auch Auswirkungen auf ihre Ambitionen im kommenden Jahr auf der Bahn und die Wettkampfplanung.
Andreina Byrd Cross-Sechste in den USA
Die in den Vereinigten Staaten studierende deutsche Läuferin Andreina Byrd kam beim NCAA South Central Regional in Waco (Texas) in 20:40 Minuten über 6.000 Meter auf einen sechsten Platz und trug damit zum Teamerfolg der Arkansas Lady Razorbacks ihr Scherflein bei. Es siegte Karin Van Rooyen (Southern Methodist University; 20:24 min).
Stendaler Werfergala voraussichtlich auch 2003
Die Werfergala in Stendal soll 2003 in ihre siebte Auflage gehen. Wie die "Magdeburger Volksstimme" berichtet, wurde dieser Entschluss in der vergangenen Woche in einer Sitzung mit lokalen Politgrößen gefasst. Allerdings muss bis zum 30. März 2003 noch ein schlüssiges Finanzkonzept auf den Weg gebracht werden, um die Veranstaltung zu sichern.
Marathon-Olympiasieger Sohn Kee-chung verstorben
Sohn Kee-chung, 1936 in Berlin Olympiasieger im Marathon, ist vor wenigen Tagen in Seoul im Alter von 90 Jahren verstorben. Er startete bei den Spielen in der heutigen Bundeshauptstadt unter japanischer Flagge und dem Namen Kitei Son.
Kamiel Maase siegt in Nijmegen
Beim "Zevenheuvelenloop" über 15 Kilometer im holländischen Nijmegen setzte sich Kamiel Maase in 43:41 Minuten vor seinem niederländischen Landsmann Marco Gielen (44:47 min) durch. Der Sieg bei den Frauen ging nach Südafrika an Irvette van Blerk (51:06 min).
Überlegene Gewinner in Phoenix
Bei einem Straßenlauf über zehn Kilometer in Phoenix (USA) bestimmten die Sieger klar das Geschehen. Der Kenianer Shadrack Kosgei gewann in 29:04 Minuten ebenso überlegen wie bei den Frauen Elva Dryer (USA; 33:01 min).
Aniko Kalovics düpiert Britinnen
Aniko Kalovics, die im Internet von dem Wettkampf erfahren hatte, mussten sich die heimischen Britinnen beim Crosslauf in Margate geschlagen geben. Die Ungarin setzte sich über die 5.500 Meter in 17:58 Minuten vor Hayley Tullett (18:01 min) und Hayley Yelling (18:05 min) durch. Bei den Männern empfahl sich Allen Graffin (Großbritannien) als Sieger für die Cross-EM in Medulin. Er benötigte für die 9,5 Kilometer 38:33 Minuten und hatte die Konkurrenten um Ben Noad (Zweiter; 28:42 min) im Griff.
*** ST- Kader 2003 – Jetzt anmelden! *** Weitere Informationen...