Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Björn Otto färbt sich pünktlich zum Karneval die Haare (Foto: Chai)
Karnevalsgrüße von Björn OttoStabhochspringer Björn Otto stellte seinen Auftritt beim Leipziger Hallen-Meeting am Sonntagnachmittag ganz in den Zeichen des Karnevals. Vor dem Weg in die Halle hatte er sich seine Haare wie schon im letzten Jahr bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund passend zu den Vereinsfarben des LAV Bayer Uerdingen/Dormagen blau gefärbt. Damit sandte der Wettkampf-Sieger unter dem Motto "Kölle Alaaf" aus dem weniger närrischen Sachsen einen Gruß ins Rheinland.
Nächster Sieg für Haile Gebreselassie
Nur eine Woche nach seinem erfolgreichen Halbmarathon-Test in Almeria (wir berichteten) bestritt Äthiopiens Laufstar Haile Gebreselassie auf spanischem Boden ein weiteres Rennen auf dieser Distanz. In Granollers setze er sich in 1:01:33 Stunden erneut ungefährdet durch und tat damit etwas für sein Selbstvertrauen. Auf dem Weg zu seinem Start beim London-Marathon (17. April) möchte er nun am 6. März beim gut besetzten Halbmarathon in Lissabon (Portugal) seine Visitenkarte abgeben.
Starker Auftritt von Nathan Deakes
Geher Nathan Deakes überzeugte am Sonntag bei einem Wettkampf in Canberra (Australien). Der Olympia-Dritte lieferte in 1:19:22 Stunden über 20 Kilometer die zweitschnellste Zeit überhaupt eines australischen Gehers auf heimischem Terrain ab. Bei den Frauen siegte mit Jane Saville ebenfalls die Bronze-Medaillengewinnerin von Athen. Mit einer Zeit von 1:33:07 Sekunden spürte sie allerdings ihre australische Landsfrau Cheryl Webb (1:33:14 h) im Nacken.
Peter Rapp nur knapp an Norm vorbei
Der amtierende deutsche Hallenmeister im Weitsprung, Peter Rapp, verfehlte an diesem Wochenende bei einem Hallen-Meeting in München die Hallen-EM-Norm nur um zwei Zentimeter. Im vierten Versuch landete er bei 7,88 Metern. Der Tübinger baute damit seine Führung in der deutschen Hallen-Bestenliste des Jahres aus.
Satoshi Irifune gewinnt Beppu-Oita-Marathon
Satoshi Irifune blieb am Sonntag als Sieger des japanischen Beppu-Oita-Marathon unter 2:10 Stunden. Der Japaner, der seinen fünften Marathon lief, unterbot diese Schallmauer um zwei Sekunden. Der Australier Scott Westcott (2:11:36 h) landete mit Abstand auf der Zwei.
Stabhochsprung-Talente brauchen noch Zeit
Die deutsche Frauen-Stabhochsprungszene vermisst momentan Vize-Weltmeisterin Annika Becker (Erfurt), die sich mittlerweile zu einer passablen Weitspringerin mausert, und die noch eine Verletzung auskurierende EM-Dritte Yvonne Buschbaum (Stuttgart) als Leistungsgaranten. Die frühere deutsche Hallen-Rekordhalterin und jetzige Trainerin Christine Adams meinte am Rande des Springer-Meetings in Potsdam vor diesem Hintergrund: "Wir haben doch etliche Talente im Frauenbereich, aber wir brauchen sicherlich noch zwei oder drei Jahre, um solche Ausfälle kompensieren und international wieder mithalten zu können."
Hallen-Sportfest in Stuttgart
Beim nationalen Sportfest in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle lief am Sonntag Simone Beutelspacher (VfL Sindelfingen) 4:25,24 Minuten über 1.500 Meter. Über 60 Meter erzielten sowohl Männer-Sieger Martin Obenland (VfL Sindelfingen) als auch Frauen-Siegerin Judith Beck (LG Staufen) in 6,94 bzw. 7,85 Sekunden neue persönliche Bestleistungen. Über 200 Meter überzeugte die Staufenerin, eigentlich eine 400-Meter-Läuferin, zudem mit 24,86 Sekunden. Über 4x200 Meter war ein Nachwuchsquartett des LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg mit 1:30,30 Minuten am schnellsten. hs
Tim Benjamin verletzt
Der britische 400-Meter-Läufer Tim Benjamin, einer der Schnellsten seiner Zunft in Europa, fällt für die weitere Hallensaison aus. Der 22-jährige, der im letzten Jahr beim Europacup einen Einzelsieg gefeiert hatte, zog sich eine schwerwiegendere Muskelverletzung zu.
Mizuki Noguchi geehrt
Die Marathon-Olympiasiegerin Mizuki Noguchi wurde von der "Association of International Marathons and Road Races" (AIMS) geehrt. An diesem Wochenende erhielt sie in Kyodo (Japan) als erst zweite Japanerin überhaupt die goldenen Schuhe, die gleichbedeutend mit dem Titel der "Läuferin des Jahres" sind.
Berliner Urgestein 95 Jahre alt
Mit 95 Jahren ist Siegfried Eifrig immer noch fit wie ein Turnschuh. Sein größtes Erlebnis war sein Lauf als Fackelstaffelläufer der Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Am heutigen Sonntag, 6. Februar, wurde Siegfried Eifrig, der seit 75 Jahren Mitglied bei den Leichtathleten des SCC Berlin (ab 1.1.1930) ist, 95 Jahre alt. Der ehemalige Direktor der Berliner Sparkasse war beim SCC nicht nur jahrzehntelang als Läufer aktiv, sondern war jahrelang als Kassierer in der Leichtathletikabteilung und auch lange ehrenamtlich als Schatzmeister beim Berlin-Marathon tätig.
*** Hallen-DM in Sindelfingen - Jetzt Tickets unter 0711/2555555 ***