Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Laureus-Award für Yelena Isinbayeva (Foto: Chai)
Laureus-Award für Yelena IsinbayevaRusslands Stabhochsprung-Ass Yelena Isinbayeva ist am Dienstagabend in Barcelona (Spanien) bei den "Laureus World Sports Awards" ausgezeichnet worden. Die Weltrekordhalterin setzte sich bei der Wahl zur "Weltsportlerin des Jahres" unter anderem gegen Mehrkämpferin Carolina Klüft (Schweden) durch.
Natasha Hastings immer schneller
Langsprinterin Natasha Hastings (USA) ist schon früh in der Saison in guter Form. Die Junioren-Weltmeisterin von 2004 konnte am Samstag bei den "Weems Baskin Relays" (USA) ihre Bestzeit über 400 Meter auf 50,55 Sekunden verbessern.
Franzosen in der Karibik
Einige französische Top-Athleten haben sich zur Saison-Vorbereitung nach Kingston (Jamaika) begeben. Darunter befinden sich die Sprinterin Muriel Hurtis und Hürdensprinterin Reina-Flor Okori. Die Europameisterin von 2002 über 200 Meter, Muriel Hurtis, will in diesem Jahr wieder an ihre Leistungsstärke anknüpfen, die sie vor der Geburt ihres Sohnes hatte.
Schwerer Stand für Kugelstoßerinnen
Wie schon im Vorjahr werden es die Kugelstoßerinnen schwer haben, ausreichend Gelegenheiten zu finden, um sich für das Weltfinale in Stuttgart zu qualifizieren. Nur bei einem Meeting der World Athletics Tour im Mai, in Belem (Brasilien), und elf ausgewählten Area Permit Meetings können sie Punkte sammeln.
Steffen Co ebenfalls in der Karibik
Der Dortmunder Steffen Co startet im französischen Überseedépartement Guadeloupe am 1. Mai. Dort wird er über 800 Meter seinen ersten Saison-Auftritt haben.
Russische Weltrekorde ratifiziert
Der Weltverband IAAF hat zwei Hallen-Weltrekorde ratifiziert. Sowohl eine neue Weltbestleistung einer russischen 4x800-Meter-Frauen-Staffel, 8:18,54 Minuten erzielt am 11. Februar, als auch der Rekordsprung von Yelena Isinbayeva über 4,93 Meter am 10. Februar, wurden bestätigt.
Vier Deutsche nominiert
Zur Wahl des "Athleten des Monats März" des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA) sind vier deutsche Sportler nominiert. Kugelstoßerin Petra Lammert, Diskuswerferin Franka Dietzsch (beide SC Neubrandenburg), Speerwerferin Steffi Nerius und Stabhochspringer Danny Ecker (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) stehen zur Wahl. Teilnehmen kann man unter www.european-athletics.org.
Virtueller Rundgang möglich
Teilnehmer des Düsseldorf-Marathon (6. Mai) können schon jetzt mit Hilfe des Programms "Google Earth" einen virtuellen Blick auf die neu gestaltete Strecke werfen. Genauere Informationen findet man im Netz unter www.metrogroup-marathon.de.
Jetzt abonnieren! - Der neue leichtathletik.de-Newsletter