Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Frankfurt sucht Sportler des JahresDas Sportamt Frankfurt hat seine Nominierungen zur Wahl der Sportler des Jahres veröffentlicht. Für die Wahl zum Sportler des Jahres kandidieren unter anderem Zehnkämpfer Pascal Behrenbruch und Mittelstreckler Homiyu Tesfaye. Frankfurts Sportlerin des Jahres könnten Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause oder Siebenkämpferin Claudia Rath werden. Alle vier Athleten starten für die LG Eintracht Frankfurt und waren bei der WM in Moskau (Russland) dabei. Hier können Sie nicht nur Ihre Stimme abgeben, sondern mit ein wenig Glück sogar zwei mal zwei Karten für die Sportlergala gewinnen.
Top-Hochspringer trainiert Düsseldorfer Athleten
Die Sprinter und Springer des ASC Düsseldorf haben einen neuen Trainer. Der US-amerikanische Hochspringer Jake Jacoby hat selbst eine Bestleistung von 2,32 Metern stehen. Der 1,70-Meter-Sprung der erst 14-jährigen Shari Skupin war bereits ein erstes Ausrufezeichen. Weitere Informationen sind nachzulesen auf der Vereinshomepage. pm
Kenianerin Joyce Chepkirui will in Berlin Strecken-Rekord
Mit einer klaren Vorgabe geht die Kenianerin Joyce Chepkirui an den Start des großen 10-Kilometer-Laufs in Berlin: Die 25-Jährige will am Sonntag (13. Oktober) in der Hauptstadt den Streckenrekord der Britin Mara Yamauchi (32:19 min) knacken. Nach Veranstalter-Angaben werden bei der sechsten Auflage über 7.000 Teilnehmer erwartet. Damit ist der Lauf das drittgrößte deutsche 10-Kilometer-Rennen. dpa
Top-Zeiten bei Halbmarathon in Breda
In 1:01:51 Stunden hat der Kenianer Emmanuel Oliaulo den Halbmarathon im niederländischen Breda (6. Oktober) für sich entschieden. Als Zweiter lief Khalid Choukoud (Niederlande) in persönlicher Bestzeit (1:01:53 h) ein. Schnellste Frau war Valentine Kibet (Kenia) in 1:11:50 Stunden. eme/aj
Mit den Leichtathleten durchs Jahr
Bereits im vierten Jahr gibt der Förderverein „Freunde der Leichtathletik“ einen Kalender heraus. Diesmal hat Dirk Gantenberg alle jugendlichen Top-Athleten aus den 20 Landesverbänden des Deutschen Leichtathletik Verbands (DLV) estgehalten. Ein Exemplar kostet 15 Euro, ab einer Bestellung von neun Kalendern beträgt der Stückpreis 10 Euro, zuzüglich jeweils 6,20 Euro für Porto und Verpackung. Die Titelseite kann ohne Aufpreis mit einem individuellen Text versehen werden. Weitere Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es hier. pm
Top-Läufer glauben an Mo Farah
Doppel-Olympiasieger über 1.500 Meter Sebastian Coe (Großbritannien) hat das Ziel seines Landsmanns Mo Farah als „sehr ehrgeizig“ bezeichnet. Dieser will einen Marathon unter zwei Stunden absolvieren und damit einen neuen Weltrekord aufstellen. „Du brauchst nicht einmal daran zu denken einen Rekord zu brechen, wenn du nicht durch und durch ehrgeizig bist“, sagte der IAAF-Vizepräsident. „Es ist ehrgeizig“, stimmte Sir Roger Bannister (Großbritannien), der erste Mann, der die Meile unter vier Minuten lief, zu. Dass Farah, der Doppel-Weltmeister über 5.000 und 10.000 Meter, schon 2014 unter zwei Stunden läuft, glaubt Bannister allerdings nicht. eme/aj
Eliud Kiplagat läuft 2:10:45 Stunden in Lyon
Eine Rekordzahl von 20.000 Läufern nahm am Lyon Marathon (Frankreich) vergangenen Sonntag (6. Oktober) teil. Schnellster Läufer war Eliud Kiplagat (Kenia), der nach 2:10:45 über die Ziellinie lief. eme/aj
Rauschende Nacht mit Weltmeistern und Olympiasiegern
Der 38. Landessportball (LSB) in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle hat 2.000 Besucher mit einer Mischung aus Musik, Tanz, Show und Action in Schwung gebracht. Mitten drin: Deutschlands schnellste Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg), Stabochsprung-Sechste der Olympischen Spiele von 2008 Carolin Hingst (USC Mainz), Vize-Olympiasiegerin im Siebenkampf Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied) und Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken). pm
Hier stößt LSB-Präsidentin Karin Augustin (r.) unter anderem mit Sabrina Mockenhaupt (l.), Carolin Hingst (4.v.l.) und Raphael Holzdeppe (2.v.r.) an.
Immer top informiert:
Mit dem leichtathletik.de-Newsletter