Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kofi Amoah Prah plagt sich immer noch mit Verletzungssorgen (Foto: Gantenberg)
Kofi Amoah Prah operiertDer deutsche Weitspringer Kofi Amoah Prah hat sich vor Ostern wegen seiner Knochenhautentzündung, die ihn bereits zu einem vorzeitigen Abbruch der Hallensaison zwang, einem operativen Eingriff unterzogen. Inzwischen klingt die Entzündung wieder ab und der Berliner Olympia-Fünfte ist bereits in Reha-Behandlung. Offen ist allerdings nach Auskunft seines Managers Helmut Ebert noch, ob und wann Kofi Amoah Prah im Sommer wieder in das Wettkampfgeschehen eingreifen kann.
Birgit und Gabi Rockmeier im Netz
Jetzt sind mit Birgit und Gabi Rockmeier zwei weitere deutsche Sprinterinnen im Internet vertreten. Unter www.rockmeier.de stellen sich die Zwillinge aus dem bayerischen Moosburg seit kurzem virtuell vor. Sportlich geht es für die beiden in diesen Tagen nach Malaga (Spanien) ins zweiwöchige Trainingslager, ehe im Mai ein weiterer Aufenthalt in Kienbaum auf dem Programm steht. Der Saisonauftakt ist für den 25. Mai in Rhede angedacht.
Eriks Rags steigert sich weiter
Der lettische Speerwerfer Eriks Rags hat in Südafrika zu einem weiteren großen Wurf ausgeholt. Bei einem Spezialmeeting in Potchefstroom erzielte er eine Weite von 86,32 Metern. Damit blieb er nur 15 Zentimeter unter seinem Hausrekord. Bereits vor einer Woche hatte er an gleicher Stelle 85,55 Meter geworfen.
Weltverband macht Deal mit Toyota klar
Der Weltverband IAAF holte für die WM in diesem August in Paris den Automobilhersteller Toyota als Sponsor mit ins Boot. Vereinbart wurden unter anderem 100.000 US-Dollar Prämie für jeden Frauen-Weltrekord und die Bereitstellung einer Flotte mit 200 Fahrzeugen. IAAF-Präsident Lamine Diack zeigte sich mit dem Deal sehr zufrieden: "Das ist der beste Vertrag, den wir jemals für eine WM mit einem großen Unternehmen abgeschlossen haben.
Berlin mit ins Leipziger Olympia-Boot?
Berlin möchte möglicherweise mit ins Olympische Boot für die Spiele 2012, das vom deutschen NOK am 12. April mit Leipzig besetzt worden ist. "Wir sollten mit Leipzig sprechen, ob in Berlin einige Vorentscheidungen in der Leichtathletik oder im Fußball stattfinden können. Das modernisierte Olympiastadion wäre dafür hervorragend geeignet, sagte die sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Karin Seidel-Kalmutzki, dem "Berliner Kurier am Sonntag.
Carl Lewis alkoholisiert am Steuer
Der einstige Sprint- und Weitsprung-Star Carl Lewis bleibt derzeit mächtig in den Schlagzeilen. Nachdem zuletzt Dopinganschuldigungen gegen ihn erhoben wurden, erwischte man ihn nun in Los Angeles alkoholisiert am Steuer. Bei einem Unfall auf der Interstate 110 wurde er allerdings nicht verletzt. Dafür nahm ihn die Polizei fest, nachdem er einige Verhaltenstests nicht zur Zufriedenheit der Beamten ausführte. Am 7. Juli muss sich der 41-jährige nun vor Gericht verantworten.
Saison in Südafrika klingt aus
Die Freiluftsaison in Südafrika klingt am kommenden Wochenende mit den nationalen Meisterschaften in Port Elizabeth aus. Die Titelkämpfe dienen als wichtige Station auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Paris. Alle Top-Athleten wie Hochsprung-Weltmeisterin Hestrie Cloete oder Diskuswerfer Frantz Kruger, der sich danach in Finnland weiter auf die Europasaison vorbereitet, sind dabei.
Kevin Toth vergeßlich im Überschwang
Kevin Toth soll nach seinem "Monsterstoß auf 22,67 Meter bei den Kansas Relays in Lawrence (wir berichteten) so hin und weg gewesen sein, dass er ganz vergessen hat, wo er sein Auto vorher geparkt hatte. Auf den Weltrekord von Randy Barnes (23,12 m) angesprochen, erklärte der US-Routinier überschwänglich: "Er fällt bald.
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***