Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Eine Achillessehnen-Reizung veranlasste die Mainzer Stabhochspringerin Carolin Hingst beim Meeting in Daegu (Südkorea) statt mit Spikes mit Turnschuhen zu springen. „Dafür ging‘s ganz gut“, kommentierte sie ihre 4,40 Meter gegenüber der Allgemeine Zeitung. Bereits beim Diamond League-Meeting mit Shanghai konnte sie mit zusammengebissenen Zähnen wieder die Spikes schnüren. Die Achillessehnenprobleme sind für die 30-Jährige nichts Neues, spezielles Training soll der Sehne nun helfen.
André Niklaus testete in Potsdam
Zehnkämpfer André Niklaus (LG Nike Berlin) ging am Mittwochabend beim Sportfest des SC Potsdam an den Start. Im Kugelstoßen kam der WM-Vierte von 2005 auf 13,79 Meter. Die Potsdamerin Nadja Bahl gewann die 100 Meter in 12,17 (-1,2 m/sec) und die 100 Meter Hürden in 14,55 Sekunden (+1,5 m/sec).
René Bauschinger über 400 Meter
Noch im vergangenen Jahr musste 800-Meter-Läufer René Bauschinger wegen einer Lungenembolie auf den Großteil der Saison verzichten. Beim Abendsportfest in Veitsbronn stieg der Fürther am Mittwochabend in die Saison ein und lief über 400 Meter 50,64 Sekunden.
Bryan Clay und Roman Sebrle angeschlagen
Die Zehnkämpfer Bryan Clay (USA) und Roman Sebrle (Tschechien) sind angeschlagen und haben ihren Start beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich; 28./29. Mai) abgesagt. Der US-amerikanisch Olympiasieger leidet an einer Adduktorenzerrung und will sich voll auf die US-Trials konzentrieren. Der fünfmalige Götzis-Sieger und Weltrekordler Roman Sebrle muss wegen einer Bauchmuskelzerrung passen.
Portrait zu Dennis Pyka
Der Regensburger Dennis Pyka geht am Sonntag (22. Mai) als Titelverteidiger ins Rennen der Deutschen Marathonmeisterschaften in Hamburg. Ein Portrait des Regensburgers, der 50 Stunden in der Woche arbeitet und sich seine Trainingspläne selbst schreibt, lesen Sie auf LAUFEN.DE.
Evelyne Lemke tritt zurück
Im März war Eveline Lemke als Präsidentin des Leichtathletik-Verbandes Rheinland gewählt worden, nun hat die neue stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin des Landes Rheinland-Pfalz ihren Rücktritt bekannt gegeben. „Meine Verbandstätigkeit ist nicht vereinbar mit meinen neuen Funktionen in der Landesregierung von Rheinland Pfalz“, erklärte sie. Die neue Situation soll nach Angaben von Ehrenpräsident Walfried Heinz im Rahmen einer außerordentlichen Präsidiumssitzung diskutiert werden, damit der Verband nicht bis 2015 ohne Präsident bleibe.
Noch 100 Tage bis zur WM
Der Countdown läuft! In 100 Tagen starten die Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September). „Wir sind auf die Zielgerade eingebogen“, sagte Lamine Diack, Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF. „Dieser Teil des Rennens ist immer am herausforderndsten. Ich bin mir sicher, dass wir mit Energie, harter Arbeit und Hingabe zusammen erfolgreich die Ziellinie erreichen werden mit einem Sieg für Daegu, Korea und die Leichtathletik.“
Jessica Ennis bald als Wachsfigur
Siebenkampf-Weltmeisterin wird ab dem Sommer als Wachsfigur bei Madame Tussauds in London ausgestellt. Hierfür wurden zuletzt Hunderte Maße der Britin genommen. Es dauert rund vier Monate die 170.000 Euro teure Figur herzustellen.
Carolina Klüft plant zwei WM-Starts
Ex-Siebenkämpferin Carolina Klüft hat ihre Pläne für die Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September) bekannt gegeben. Die 28-Jährige will sich im Weitsprung und für die 4x100-Meter-Staffel Schwedens qualifizieren. eme/aj
Sie sind ein Leichtathletik-Experte? Mitmachen beim Managerspiel 2011!