Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gerd Kanter über 71 MeterDiskuswurf-Olympiasieger Gerd Kanter ist in vielversprechender Form. In Chula Vista (USA) warf der Este am Donnerstag starke 71,45 Meter, die fünftbeste Leistung seiner Karriere. Auch mit seinen weiteren Weiten von 67,98, 67,15 und 67,06 Meter hätte er vor dem US-Amerikaner Jarred Rome (66,71 m) gewonnen. Den Wettbewerb der Frauen entschied Becky Breisch (USA) mit 63,89 Metern für sich. eme/aj
Jana Bürgelt nahm sich das Leben
Die in Dresden geborene Läuferin Jana Bürgelt nahm sich - wie in dieser Woche bekannt wurde - bereits am 16. April das Leben. Nach einem Bericht der Lokalpresse stürzte sie sich in der Nähe ihrer Wahlheimat Tübingen von einer Brücke. Jana Bürgelt, die unter Depressionen gelitten haben soll, wurde nur 22 Jahre alt. Vor Jahresfrist hatte sie noch den 10-Kilometer-Lauf beim Oberelbe-Marathon gewonnen, am letzten Wochenende wurde dort für sie eine Schweigeminute eingelegt. fc
Katerina Badurova beendet ihre Karriere
Die tschechische Stabhochspringerin Katerina Badurova beendet ihre Karriere. Hauptgrund seien gesundheitliche Probleme vor allem mit den Bändern im Knie. Die 27-Jährige hält mit 4,75 bzw. 4,65 Metern die Landesrekorde im Freien und in der Halle. Bei der WM 2007 gewann sie Silber. eme/aj
Köln zweite Heimat für Steven Hooker
Wie in den vergangenen Jahren wird Stabhochsprung-Weltmeister Steven Hooker auch in diesem Sommer wieder seine Zelte in Köln aufschlagen. „Köln ist mittlerweile wie eine zweite Heimat für mich“, sagte der Australier. „Wenn man sich in einer Stadt auskennt, macht es das viel einfacher.“ ah
Hannover-Marathon im TV
Bilder vom Hannover-Marathon gibt es am Sonntag (2. Mai) im Fernsehen. Von 23:00 bis 23:30 Uhr berichtet der NDR von der Laufveranstaltung. ah
Düsseldorf-Marathon wieder im Internet-Radio
Wie in den beiden vergangenen Jahren wird das Düsseldorfer Internet-Sport-Radio wunschklang.com am Sonntag (2. Mai) den Düsseldorf-Marathon live übertragen. Die Sendung geht von 9 bis 12 Uhr. Bernward Franke
Zweimal Bronze bei der Cross-EM Gehörlose
Aufgrund des ausgefallenen Flugverkehrs wegen des Vulkanausbruchs auf Island fiel die Entscheidung des Europäischen Gehörlosen-Leichtathletikverbandes, die Crosslauf-EM nach angedachter Absage und Verschiebung doch noch durchzuführen, relativ kurzfristig. Trotz strapaziöser Anreise gewann das deutsche Gehörlosenteam letzte Woche in Baile Felix (Rumänien) sowohl auf der Kurz- (4 km) als auch auf der Langstrecke (12 km) hinter dem russischen und türkischen Team jeweils Bronze. Thomas Göpfert war auf beiden Strecken bester Deutsche. Valentin Schuhmann und Daniel Helmis folgten. pm
Tia Hellebaut verletzt
Hochsprung-Olympiasiegerin Tia Hellebaut, die nach ihrem Rücktritt und der Geburt ihrer Tochter wieder auf die Wettkampfbühne zurückkehren möchte, muss ihren Saisoneinstieg verschieben. Wie grenzecho.net berichtet, hat sich die Belgierin an der Wade verletzt. Auch der belgische 400-Meter-Läufer Cedric Van Branteghem muss pausieren, bei ihm wurde ein Ermüdungsbruch diagnostiziert. ah
Leichtathletik-Hochzeit in den USA
Die US-Hürdensprinterin Virginia Powell hat am 16. April US-Sprinter Shawn Crawford geheiratet. Die 26-Jährige geht fortan unter dem Namen Virginia Crawford an den Start. eme/aj
Doping-Verfahren gegen Stephanie Graf?
Wie orf.at berichtet, will die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) Österreichs im Zuge der Humanplasma-Affäre auch ein Verfahren gegen die ehemalige 800-Meter-Läuferin Stephanie Graf einleiten. NADA-Geschäftsführer Andreas Schwab wollte dies noch nicht bestätigen, dementierte es aber auch nicht. Stephanie Graf, Olympia-Zweite von 2000, hatte ihre Karriere vor sechs Jahren beendet. ah
Chisato Fukushima läuft Japan-Rekord
Chisato Fukushima verbesserte am Donnerstag in Hiroshima (Japan) ihren eigenen 100-Meter-Landesrekord um drei Hundertstelsekunden auf 11,21 Sekunden. Im Stabhochsprung der Männer flog Daichi Sawano (beide Japan) über 5,70 Meter. eme/aj
Foto-Wettbewerb 2010:
Erste Bilder online - Jetzt einsteigen!