Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Zum Ende der Wechselfrist hat sich Viertelmeiler Thomas Schneider dem SC Magdeburg angeschlossen. Dort trainiert der bisherige Dresdner in der Gruppe von Marco Kleinsteuber, der auch den Deutschen Meister Eric Krüger betreut.
Kirill Ikonnikov suspendiert
Vier Monate nach seinem fünften Rang bei Olympia in London (Großbritannien) wurde der russische Hammerwerfer Kirill Ikonnikov wegen einer positiven Dopingprobe suspendiert. Der Test erfolgte nach Angaben der russischen Anti-Doping-Agentur (RUDADA) am 8. Oktober durch den Leichtathletik-Weltverband IAAF. Der 28-Jährige, 2011 WM-Sechster in Daegu (Südkorea), hat Startverbot bis zur Öffnung der B-Probe. sid/fc
Eintracht-Stars geben Ausrüstung weiter
Hochspringerin Ariane Friedrich hat bei der LG Eintracht Frankfurt eine tolle Aktion initiiert. Einige der etablierten Athleten geben gut erhaltene Ausrüstung an den Nachwuchs weiter.
Australiens Leichtathleten des Jahres
Sally Pearson und Mitchell Watt sind Australiens „Leichtathleten des Jahres“. Während Sally Pearson als Olympiasiegerin und Weltjahresbeste über 100 Meter Hürden aus dem Sommer ging, gewann Weitspringer Mitchell Watt Olympiasilber. eme/aj
Drei Titelverteidiger in Budapest
Drei Titelverteidiger werden am Sonntag (9. Dezember) bei der Cross-EM in Budapest (Ungarn) erwartet. Bei den Männern und Frauen rücken Atelaw Bekele (Belgien) und Fionnuala Britton (Irland) in diese Position. Im U20-Rennen wird die Rolle der Britin Emelia Gorecka zuteil. eme/aj
Adam Nelson - Olympiagold zum Rücktritt?
US-Kugelstoßer Adam Nelson hat Gefallen daran gefunden, dass er acht Jahre nach dem Wettkampf an der antiken Stätte Olympias (Griechenland) zum Olympiasieger ernannt wird, weil der Ukrainer Yuriy Bilonog des Dopings überführt werden konnte. „Es ist eine Botschaft an alle Betrüger, dass man auch nach acht Jahren noch erwischt werden kann“, sagte der 37-Jährige. Zugleich erklärte er aber gegenüber „Sport Illustrated“ auch, dass er zurückgetreten sei. Damit wartet er nun im Ruhestand auf seine Goldmedaille: „Ich bin mir sicher, es wird eine Schachtel in meiner Post sein.“
Neuer adh-Generalsekretär
Seit dem 3. Dezember hat der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) einen neuen Generalsekretär: Paul Wedeleit leitet ab sofort die adh-Geschäftsstelle in Dieburg. Paul Wedeleit war zuletzt als Leiter der Geschäftsstelle der Sportministerkonferenz der Länder in Thüringen tätig. In dieser Funktion befasste er sich mit einem großen Spektrum sportpolitischer Themen.
Erbe des Londoner Olympiastadions
Der Fußballclub West Ham United ist heißer Kandidat für die weitere Nutzung des Olympiastadions in London (Großbritannien). Allerdings soll dieses erst 2015 wieder eröffnen. Im Raum steht eine Verkleinerung des Fassungsvermögens von 80.000 auf 60.000 Zuschauer. Im Jahr 2017 findet dort die Leichtathletik-Weltmeisterschaft statt.
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!