Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Die Männer gehen in Dessau über die Hindernisse (Foto: Krebs)
Dessauer Meeting mit drei NeuerungenDas Dessauer Leichtathletik-Meeting "Anhalt 2005" geht bei seiner siebten Auflage am 27. Mai mit drei Neuerungen an den Start. Neben dem 3.000-Meter-Hindernisrennen der Männer und dem Bahngehen der Frauen, die neu im Programm sind, wird das Diskuswerfen der Frauen erstmals seit 2000 wieder in den Zeitplan aufgenommen. Stabhochspringer Tim Lobinger (ASV Köln) hat sein Kommen bereits zugesagt. Mit welchen Stars sonst verhandelt wird, verrät Cheforganisator Ralph Hirsch noch nicht. Ein Start von Sprintstar Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) scheint aber wahrscheinlich.
Richard Mayo Kiprono gewinnt Brescia-Marathon
Richard Mayo Kiprono gewann den dritten Marathon in Brescia (Italien) in einer Zeit von 2:11:47 Stunden. Komplettiert wurde der kenianische Erfolg auf den Plätzen zwei bis vier durch seine Landsmänner Hosea Kimutai Kiptanui (2:12:36 h), Clement Kipbor (2:14:21 h) und Peter Biwott (2:15:15 h). Bei den Frauen gewann Nigatu Etaferahu (Äthiopien) in 2:47:04 Stunden.
Christina Mohr startet mit Sieg
Christina Mohr läuft auch in den USA weiter auf der Gewinnerbahn. Beim Freiluft-Saisonauftakt in ihrem Studienort Conway in South Carolina siegte die 20-Jährige von der Gerolsteiner LGV am Samstag über 5.000 Meter überlegen in 17:12,50 Minuten. teu
Gutes Ergebnis "weggeblasen"
Schlimme Blasen an den Fußsohlen des US-Amerikaners Dathan Ritzenhein, die sich während des Rennens über die Langdistanz bei den Cross-Weltmeisterschaften in St. Galmier (Frankreich) bildeten, haben eine bessere Platzierung als den 62. Rang verhindert. "Mein Fuß ist jetzt noch so geschwollen, dass er nicht richtig in den Schuh passt. Während des Rennens habe ich überlegt, die Schuhe auszuziehen, aber da waren die Blasen schon zu groß und es wäre nur schlimmer geworden." Dathan Ritzenhein war im Vorfeld als Medaillenkandidat gehandelt worden.
Bereits 4.300 Meldungen für Linz-Marathon
Bereits 4.300 Läufer haben sich zum jetzigen Zeitpunkt für den Linz-Donau-Marathon am 17. April angemeldet. Dies sind gut 1.000 mehr als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Trotz vieler Marathonläufe, die im April vor allem in Europa stattfinden, konnten starke Läufer verpflichtet werden. Neben Benjamin Itok (Kenia), dem zweifachen Sieger des Casablanca-Marathons und Vierten in Frankfurt 2004, ist auch sein Landsmann Ernest Kipyego, der 2002 den Köln-Marathon in Streckenrekordzeit von 2:10:52 Stunden gewinnen konnte, am Start.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...