Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nico Motchebon war in New York mittendrin (Foto:Möldner)
Nico Motchebon macht Ausflug nach New YorkWährend seine deutschen Kollegen sich an diesem Wochenende zum Stelldichein bei den deutschen Meetings in Erfurt und Leipzig blicken lassen, gab Nico Motchebon (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) seine Visitenkarte bei den "Millrose Games" in New York ab. Im verhältnismäßig langsamen 800-Meter-Lauf wurde er in 1:53,80 Minuten Dritter.
Cathy Freemann redet über Comeback
Cathy Freemann denkt über einen Rücktritt vom Rücktritt nach. Die 31-jährige Australierin, die bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney über 400 Meter Gold gewinnen konnte, hatte 2003 ihre sportliche Laufbahn beendet. Jetzt zieht sie einen Start bei den Commenwealth Games 2006 in Melbourne in Erwägung. "Wenn ich wieder anfange, dann nur in der Staffel und nur, wenn man mir genügend Unterstützung entgegenbringt", erklärte sie dem australischen "Sun-Herald". Sie habe ihren Killer-Instinkt jedoch nicht verloren und schätzt die Vorbereitung als nicht allzu schwierig ein.
Kathleen Friedrich krank
Die Potsdamerin Kathleen Friedrich hat ihren Start beim Hallen-Meeting in Leipzig für Sonntag aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Sie wollte dort ursprünglich ihre eigene deutsche Hallen-Bestleistung über 2.000 Meter attackieren.
Stefan Holm sagt Start in Banska Bystrica ab
Stefan Holm schleuderte sein Trikot auf den Boden, warf seine Wasserflasche hinterher und erschien mit enttäuschenden Gesicht zur Siegerehrung. Ein Krampf im linken Oberschenkel stoppte den Olympiasieger beim Hochsprung-Meeting in Arnstadt bei übersprungenen 2,35 Metern. "Er hat bereits bei 2,31 Metern Schmerzen verspürt, doch wollte weiterspringen, bis dann beim Versuch 2,39 Meter zu attackieren, gar nichts mehr ging", erzählte sein Trainer Johnny Holm. "Der Start am Dienstag in Banska Bystrica (Slowakei) ist erst mal abgesagt. Stefan muss sich auskurieren, damit die Teilnahme bei der Hallen-EM nicht gefährdet ist."
Roman Sebrle in Tallin nach dem ersten Tag auf Platz fünf
Der Tscheche Roman Sebrle muss beim vom Sydney-Olympiasieger Erki Nool organisierten Hallen-Mehrkampfmeeting in Tallinn (Estland) nach dem ersten Tag mit 3.295 Zählen auf Platz fünf übernachten. Nach einer starken Vorstellung im Hochsprung, wo er 2,19 Metern überwand, heißt der Führende Andrei Krauchanka (Weißrussland; 3.466 Punkte).
Christine Arron sprintet 7,18 Sekunden
Christine Arron kratzte beim Indoor-Meeting in Eaubonne (Frankreich) am französischen Rekord. Mit schnellen 7,18 Sekunden ließ sie ihrer Landsfrau Sylvie Mballa Eloundou, die 7,33 Sekunden ablieferte, keinerlei Chance. Die 60 Meter Hürden gewann Patricia Girard (Frankreich) in 8,08 Sekunden.
Jana Pittman läuft doch
Entgegen ihrer Ankündigungen, die Saison in Australien auszulassen, startete Jana Pittman nun doch in diesem Monat in ihrem Heimatland. Am 17. Februar wird sie zunächst in Melbourne laufen, bevor die Weltmeisterin über 400 Meter Hürden dann zwei Tage später in Adelaide aus dem Block gehen wird.
Britischer Rekord von Sarah Claxton
Ein neuer britischer Rekord über 60 Meter Hürden wird vom Hallenmeeting in Bergen (Norwegen) vermeldet. Sarah Claxton (Großbritannien) heißt die neue Rekordhalterin, die sich auf 7,98 Sekunden steigern konnte.
James McIlroy sagt Start in Leipzig ab
James McIlroy (Großbritannien) sagte seinen Start beim Meeting in Leipzig ab. Der Sieger des 800-Meter-Rennens vom Freitag in Erfurt will sich nun ganz auf die nationalen Titelkämpfe in einer Woche in Sheffield konzentrieren, um sich dort für Hallen-Europameisterschaften in Madrid (Spanien) zu qualifizieren.
Zersenay Tadesse siegt beim Cross in Mantova
Bei den "Europäischen Cross Club Meisterschaften" in Mantova (Italien) lief der Olympia-Dritte über 10.000 Meter, Zersenay Tadesse (Eritrea), der für das spanische Team CA Adidas startet, einem lockeren Sieg in 28:34 Minuten entgegen. Bei den Frauen nutzte die Siegerin Fernanda Ribeiro (Portugal; 16:05 min) die schnelle Strecke zur Vorbereitung auf den Hamburg-Marathon, bei dem sie eine Zeit von 2:25 Stunden anstrebt.
Südafrikaner läuft 48,98 Sekunden über 400 Meter Hürden
Der Südafrikaner Ockert Cillers lief in Potchefstroom (Südafrika) 48,98 Sekunden über die 400-Meter-Hürdenstrecke und sorgte somit bei der Veranstaltung am Freitag Abend für das Highlight. Einen Doppelerfolg feierte die 27-jährige Geraldine Pillay (Südafrika) über 100 Meter (11,20 sec) und über 200 Meter (23,07 sec).
Tim Parravicini landet bei 8,18 Metern
Tim Parravicini (Australien) überzeugte bei einem Meeting in Canberra mit 8,18 Metern im Weitsprung. Dem 24-Jährigen gelang damit der fünftweiteste Sprung in der australischen Geschichte.
Österreicher spring 7,96 Meter weit
Der Tiroler Isagani Peychär überraschte beim Ländervergleichskampf in München mit einem Satz von 7,96 Metern und sprang damit nicht nur neuen österreichischen Hallen-Rekord, sondern auch zur Hallen-Europameisterschaft in Madrid (Spanien).
Spruch des Tages – Leonard Scott
Der US-Amerikaner Leonard Scott startete am Samstag bei den "Millrose Games" in New York mit einer ganz besonderen Motivation ins Rennen über 60 Meter. "Ich bin da raus gegangen und habe an meinen Vater gedacht, der mit mir gewettet hat, dass er das Rauchen aufgibt, wenn ich meinen Lauf gewinne. Nun habe ich gewonnen und hoffe, dass ich mit meinem Sieg das Leben meiner Eltern verlängern kann."
*** Hallen-DM in Sindelfingen - Jetzt Tickets unter 0711/2555555 ***