Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Kugelstoßerin Valerie Vili, Weltmeisterin in Osaka (Japan), will jetzt auch in der Halle nach dem globalen Titel greifen. Im spanischen Valencia wird die Neuseeländerin im März wieder um Gold mitstoßen, dafür bereitet sie sich mit Wettkämpfe in Australien und in ihrer Heimat vor.
Commonwealth Games 2014 in Glasgow
Die Commonwealth Games 2014 werden in Glasgow (Großbritannien) stattfinden. Die größte Stadt Schottlands setzte sich am Freitag gegen den einzigen Konkurrenten Abuja (Nigeria) durch. Davor ist im Jahr 2010 die indische Hauptstadt Neu Delhi Austragungsort der 19. Commonwealth Games.
Sabrina Mockenhaupt bei Cross-EM?
Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) wird möglicherweise bei den Cross-Europameisterschaften am 9. Dezember im spanischen Toro an den Start gehen. „Meine Teilnahme hängt davon ab, wie ich mich weiterhin vom Köln-Marathon erhole, aber ich bin recht zuversichtlich“, sagte die Cross-Vizeuropameisterin von 2005.
Mario Kröckert mit neuer Homepage
Marathonläufer Mario Kröckert präsentiert sich im neuen Gewand im World Wide Web. Unter www.mariokroeckert.de findet man neben Neuigkeiten und Bildern und einen spannenden Einblick in das Training des Leverkuseners.
Yelena Isinbayeva – Kinder nach Peking?
Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva erzählte auf einem Pressetermin im schweizerischen Zürich, dass sie gerne mit ihrem Neffen Vanyechka spielt. Auf die Frage, ob sie auch eigene Kinder plant meinte die russische Weltrekordhalterin: „Mindestens bis zu den Olympischen Spielen 2008 können meine Fans beruhigt sein. Aber danach, wer weiß? Ich vertraue auf Gottes Willen.“
Helga Fricke wird 70
Die vierfache Deutsche Meisterin über 400 Meter, Helga Fricke, geb. Henning, vollendet am 11. November ihr 70. Lebensjahr. Sie ist mit dem in den 60er Jahren sehr erfolgreichen Langstrecken- und Hindernisläufer, Wolfgang Fricke, verheiratet. 1962 gelang ihr der Durchbruch zur nationalen Spitze, als sie überraschend Deutsche Meisterin über 400 Meter wurde. Bei den Europameisterschaften 1962 belegte sie über die Stadionrunde den vierten und bei den kontinentalen Titelkämpfen 1966 den fünften Platz. Das Glanzstück gelang ihr 1968 bei den Olympischen Spielen in Mexiko, als sie in Vor-, Zwischen- und Endlauf in 53,5 Sekunden, 53,3 Sekunden und 52,8 Sekunden jeweils deutsche Rekorde lief. Horst Johr Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter