Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Robert Harting mit Problemen vor Saison-EinstandDiskus-Weltmeister Robert Harting kann auch nach seiner Operation am linken Knie im Herbst nicht schmerzfrei trainieren. „Ich hatte öfter Probleme, die mich nahe an eine Kapitulation gebracht haben“, sagte der Berliner der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Um sein Trainingspensum abzuspulen und Kurs auf Olympia in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) zu nehmen, muss der 27-Jährige regelmäßig Schmerzmittel nehmen. Dass die Form trotzdem stimmt, will der 2011 ungeschlagene Berliner schon am Samstag (12. Mai) bei seinem Saison-Einstand in Wiesbaden beweisen. Welche Ziele er sich gesetzt hat und wer für ihn die Olympia-Favoriten sind, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „leichtathletik“, die am Mittwoch (9. Mai) erscheint. mbn
Patrick Domogala startet mit Bestzeit
Schon in der Halle hat Sprinter Patrick Domogala (MTG Mannheim) nach Verletzungssorgen zurück in die Spur gefunden und auch die Freiluft-Saison begann vielversprechend: In Mannheim lief der 19-Jährige die 100 Meter in 10,56 und steigerte seine knapp zwei Jahre alte Bestzeit um sieben Hundertstel-Sekunden. Für die Norm zur U20-WM in Barcelona (Spanien; 10. bis 15. Juli) fehlt nur noch eine Hundertstel. Im Hammerwerfen erzielte Gabi Wolfarth (Unterländer LG) 62,79 Meter. Diskus-Spezialistin Shanice Craft (MTG Mannheim) stieß die Kugel auf 15,46 Meter.
Stephanie Brown Trafton bestätigt gute Form
US-Diskuswerferin Stephanie Brown Trafton hat bei einem weiteren Meeting in Wailuku auf Hawaii (USA) am Samstag 66,86 Meter erzielt. Damit bestätigte die Olympiasiegerin ihre Steigerung auf 67,74 Meter einen Tag zuvor an gleicher Stelle. eme/aj
Starke Stabhochsprung-Felder in Rehlingen
Beim Pfingstsportfest in Rehlingen (28. Mai) wird der Stabhochsprung ein Höhepunkt. Bei den Männern hat sich Hallen-Vize-Weltmeister Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) angekündigt, der unter anderem auf Vereinskamerad Karsten Dilla und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) trifft. Bei den Frauen haben Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) zugesagt und bekommen es unter anderen mit der WM-Sechsten Jirina Ptacnikova (Tschechische Republik) zu tun.
Videos aus Pliezhausen
Auf der Homepage des Läufermeetings in Pliezhausen sind erste Videos vom Wochenende zu sehen. Dabei ist unter anderem der Saisoneinstieg von Arne Gabius (LAV Tübingen) über 3.000 Meter (7:52,48 min).
Oleksandr Drygol wirft 79,42 Meter
Mit 46 Jahren ist er in der Weltspitze angekommen. Oleksandr Drygol (Ukraine) hat den Hammer Ende April in Jablonec (Tschechische Republik) auf 79,42 Meter geschleudert. So weit hat in diesem Alter weltweit noch niemand geworfen. Aus dem vergangenen Jahr stehen für den Spätzünder 75,27 Meter zu Buche, im Jahr 2010 kam er auf 70,33 Meter. eme/aj
David Rudisha gegen Mbulaeni Mulaudzi
Beim Diamond League-Meeting in New York (USA; 9. Juni) trifft 800 Meter-Weltmeister David Rudisha (Kenia) auf seinen Vorgänger Mbulaeni Mulaudzi (Südafrika). Außerdem haben die Top-US-Mittelstreckler Jenny Simpson, Matthew Centrowitz und Bernard Lagat einen Start angekündigt. eme/aj
Starter werden auf Prüfung vorbereitet
Wie reagieren, wenn ein Sprinter im 100-Meter-Finale bei Deutschen Meisterschaften nach einem Fehlstart das Feld nicht räumen will? Auf solche möglichen Szenarien sind am Wochenende 18 Teilnehmer bei einem Workshop vorbereitet worden. Die Starterreferenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), Hans-Jürgen Hornen und Wilfried Fittko, haben sie auf die Prüfung zum "Nationalen Starter" vorbereitet, die für Anfang Oktober angesetzt ist. Mehr Infos gibt es hier.
Video-Wettbewerb - Das Finale
Zehn Videos - Eine Entscheidung!