Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Stephanie Graf muss unter's Messer (Foto: Kiefner)
Aus für Österreichs Star "Steffi" GrafEine bittere Pille muss Österreich im Hinblick auf die Leichtathletik-EM in München schlucken. Vize-Weltmeisterin Stephanie Graf, der große Star in der Alpenrepublik, wird in dieser Saison wegen der anhaltenden Leistenprobleme, die eine Operation notwendig machen, nicht mehr zu sehen sein. Dies entschied die Olympia-Zweite nach einer Untersuchung in Wien. Eine andere Top-Athletin schickt sich dagegen zu Top-Leistungen: Bei den ÖLV-Meisterschaften am vergangenen Wochenende lief Karin Mayr in 22,70 Sekunden über 200 Meter einen neuen Landesrekord.
Zeitplanänderungen in Illertissen!
Bei den Schüler-Mehrkämpfen mit Blockwettkampf am 13. und 14. Juli in Illertissen kam es zu Änderungen in den Zeitplänen. Wir bitte diese unbedingt zu beachten! Die aktuellen Versionen finden Sie im Internet unter www.tsv1862.de...
Kann Shanta Ghosh noch um Staffelplatz kämpfen?
Shanta Ghosh, die Vize-Weltmeisterin mit der 4x400-Meter-Staffel von Edmonton, will vielleicht noch einmal in den Kampf um die Staffelplätze für die EM in München eingreifen, wenn sie nach ihren gesundheitlichen Problemen und Verletzungssorgen der letzten Wochen rechtzeitig bis zum Abschlusstest am 27. Juli in Leverkusen fit ist. Dort werden wegen der Sonderregelung für Grit Breuer nämlich die noch offenen Staffelplätze ausgelaufen. "Wenn es bis dahin nicht reicht, laufe ich aber vielleicht noch im August das ein oder andere Rennen", sagte die Rehlingerin am Rande der Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid gegenüber leichtathletik.de.
Gute TV-Quoten der Meisterschaften
Am Samstag verfolgten 1,2 Millionen TV-Zuschauer die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften aus dem Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid im ZDF. Die ARD packte dann am Sonntag mit 2,05 Millionen Zusehern vor den Bildschirmen noch etwas drauf. "Das ist aus unserer Sicht zufriedenstellend", freute sich DLM-Marketingdirektor Frank Kowalski über die Zahlen.
Holger und Kirsten Klose glücklich mit Sohn Sören
Gerade mal drei Wochen ist Sören, der Sohn des Hammerwurf-Paars Holger und Kirsten Klose, alt. Am vergangenen Wochenende durfte er bereits seinen ersten Ausflug mit der glücklichen Mama zu einem großen Wettkampf des Papas machen. Bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid war der Kleine mit dabei. Früh übt sich bekanntlich und vielleicht hat sich Sören ja schon etwas für seine ersten Wurfversuche abschauen können!
Claudia Gesell nimmt sich kurze Laufpause
Die frischgebackene Deutsche Meisterin über 800 Meter, Claudia Gesell, legt sich eine kurze Zwangspause auf, um ihre Plantarsehnenentzündung auszukurieren. Sie hält sich in dieser Woche mit Aquajogging, Schwimmen und Radfahren fit. Danach möchte sie wieder in die volle EM-Vorbereitung gehen: "In den drei Wochen kann man noch viel machen." Bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid hatte sie am vergangenen Wochenende erstmals das Gefühl, dass es nach ihrer langen Abstinenz wieder erstmals richtig gut ging. Bei der EM in München will sie nun in den Endlauf.