Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Liu Xiang verzichtet auf Diamond LeagueHürdensprint-Olympiasieger Liu Xiang (China) will auf Starts bei der diesjährigen Diamond League verzichten. Seine Achillessehnen-Verletzung sei noch immer nicht komplett ausgeheilt, weshalb er sich auf Starts in Asien und beim Weltcup konzentrieren wolle. „Ein Sieg beim Weltcup fehlt Liu Xiang noch“, sagte sein Trainer Sun Haiping.
Russinnen legen Baby-Pause ein
Gleich zwei russische Top-Athletinnen haben bekannt gegeben, dass sie zum ersten Mal Mutter werden und daher in diesem Sommer keine Wettkämpfe bestreiten. Hindernis-Olympiasiegerin Gulnara Samitova-Galkina und Anna Chicherova, WM-Zweite im Hochsprung, wollen 2011 aber wieder in das Wettkampfgeschehen zurückkehren.
U20-WM 2012 in Barcelona
Am zweiten Tag des Council-Meetings des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF in Doha (Katar) wurden die U20-Weltmeisterschaften 2012 nach Barcelona vergeben. In der spanischen Metropole fanden 1992 Olympische Spiele statt und werden in diesem Jahr die Europameisterschaften (27. Juli bis 1. August) ausgetragen.
Kein Stabhochsprung in Saulheim
Die Stabhochspringerinnen werden in diesem Jahr nicht beim Ritter-Hundt-Event in Saulheim an den Start gehen. Die Veranstaltung kann aus Personalmangel in diesem Jahr nicht durchgeführt werden.
Usain Bolt läuft 300 Meter in Ostrava
Sprint-Weltrekordler Usain Bolt hat für das IAAF World Challenge-Meeting in Ostrava (Tschechische Republik; 27. Mai) einen Start über 300 Meter angekündigt. „Es wird das erste Mal sein, dass ich 300 Meter in einem Wettkampf laufe“, sagte der Jamaikaner. Die Welt-Bestleistung über diese Strecke hält der US-Amerikaner Michael Johnson mit 30,85 Sekunden.
Znamensky Memorial Teil der Challenge League
Das Meeting im russischen Zhukovskiy nahe Moskau wurde in die Challenge League des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF aufgenommen. Der Meeting-Serie gehören damit nun 14 Veranstaltungen an. Zudem wird das Challenge-Meeting in Brasilien nicht in Belem, sondern in Rio de Janeiro (23. Mai) ausgetragen. eme/aj
Fast 8.000 Meldungen für Hannover-Marathon
Für alle Wettbewerbe des Hannover-Marathons (2. Mai) liegen bereits jetzt fast 8.000 Meldungen vor. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres waren es 7.000. Für die Marathon-Distanz haben sich bislang 1.721 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Das sind rund 40 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Es konnten schon einige Topathleten verpflichtet werden, die in der Lage sind, den im Vorjahr von Evans Kipkogei Ruto (Kenia) aufgestellten Streckenrekord von 2:10:47 Stunden zu unterbieten. Zu ihnen zählen die Kenianer Samson Bungei (2:08:36 h), Ben Kimwole (2:10:30 h), Wilson Boit Kipketer (2:11:07 h) und Edwin Kutto (2:11:38 h). hjo
Mo Farah und Hayley Yelling führen britisches Team an
Cross-Europameisterin Hayley Yelling und 3.000-Meter-Hallen-Europameister Mo Farah führen das britische Team für die Cross-WM in Bydgoszcz (28. März) an. Insgesamt 21 Athleten – komplette Teams bei Männern und Frauen sowie den U23-Klassen – werden Großbritannien in Polen vertreten.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik