Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Teddy Tamgho springt 17,63 MeterHallen-Weltrekordler Teddy Tamgho (Frankreich) hat am Dienstag beim Meeting in Montreuil (Frankreich) den Dreisprung-Wettbewerb mit 17,63 Metern gewonnen und landete dreimal jenseits der 17,50 Meter. Die 100-Meter-Sprints gingen an Dwain Chambers (Großbritannien; 10,27 sec; -2,7 m/sec) und Kerron Stewart (11,21 sec). Während Dwight Thomas (beide Jamaika) in 13,37 Sekunden über 110 Meter Hürden erfolgreich war, gewann Damu Cherry (USA; 12,82 sec) über 100 Meter Hürden. Der Sieg im Stabhochsprung-Wettbewerb ging an den Franzosen Renaud Lavillenie (5,70 m), der über 3.000 Meter der Frauen an Sylvia Kibet (Kenia; 8:41,84 min).
Peking und London hoffen auf WM 2015
Die Olympiastädte Peking und London sind fünf Monate vor der Entscheidung um die Vergabe die heißen Kandidaten für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015. Der polnische Mitbewerber Chorzow zog sich wegen der Aussichtslosigkeit seiner Kandidatur zurück. Die Entscheidung fällt im November bei der Council-Sitzung des Weltverbandes IAAF in Monte Carlo. Die WM 2013 findet in Moskau statt, die nächsten Titelkämpfe vom 27. August bis 4. September 2011 im südkoreanischen Daegu. sid
Franka Dietzsch will A-Lizenz machen
Im vergangenen Jahr beendete Diskuswerferin Franka Dietzsch ihre überaus erfolgreiche Karriere. Nun kümmert sich die 42 Jahre alte dreimalige Weltmeisterin unter anderem auch um den Leichtathletik-Nachwuchs beim SC Neubrandenburg. „Das macht mir Spaß“, sagte sie gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik. Sie plant, im kommenden Jahr die A-Lizenz als Trainerin zu machen.
Rekordjagd in Rom
Gleich zwei Athleten wollen beim Diamond League-Meeting am Donnerstagabend in Rom (10. Juni) auf Rekordjagd gehen. Weitspringer Fabrice Lapierre hat den australischen Rekord von Jai Taurima (8,49 m) im Visier. Die kenianische Hindernisläuferin Milcah Chemos Cheiywa will den Afrika-Rekord von Eunice Jepkorir (9:07,41 min) angreifen.
Muskelentzündung plagt André Höhne
Eine Muskelentzündung plagt den derzeit besten deutschen Geher André Höhne (SCC Berlin). „Aber ich bin optimistisch, dass ich die Verletzung rechtzeitig in den Griff bekomme“, sagte er gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik.
Andrew Howe sprintet nicht in Rom
Weitspringer Andrew Howe muss seinen geplanten Start beim Diamond League-Meeting in Rom am Donnerstag (12. Juni) absagen. Der italienische Europameister, der langer verletzt gewesen war, wollte über 100 Meter an den Start gehen, muss nun aber wegen muskulärer Probleme passen. eme/aj
Antonina Krivoshapka meldet sich zurück
Antonina Krivoshapka, Hallen-Europameisterin über 400 Meter, meldete sich nach Verletzungen am Montagabend bei regionalen Meisterschaften in Krasnodar (Russland) zurück. Sie lief die Stadionrunde in 50,99 Sekunden. eme/aj
Schwedischer Hammerwurf-Rekord
Tracey Andersson stellte am Dienstag beim Meeting im schwedischen Eskiltuna mit 69,28 Metern einen neuen schwedischen Hammerwurf-Rekord auf. Die Finnin Minna Nikkanen gewann mit 4,40 Metern den Stabhochsprung-Wettbewerb und verpasste einen neuen Landesrekord (4,50 m) nur knapp. eme/aj
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info