Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolin Nytra und Sebastian Bayer quizzenHürdensprinterin Carolin Nytra und Weitspringer Sebastian Bayer beweisen am Donnerstag und Freitag, dass sie auch clever sind. Das Bremer Paar ist zu Gast in der ARD-Sendung „Das Quiz“ mit Jörg Pilawa, das jeweils um 19:20 Uhr beginnt.Meldelisten für Deutsche Jugendmeisterschaften Meldelisten für die Deutschen Jugend-Meisterschaften am kommenden Wochenende (7. bis 9. August) in Rhede können jetzt auch mit Startnummern eingesehen werden.Drei Leichtathleten beim NDR
Gleich drei deutsche Leichtathleten sind am Dienstag und Mittwoch zu Gast bei der NDR-Sendung „DAS!“, die jeweils um 18:45 Uhr beginnt. Am Dienstag nehmen die Wattenscheider Sina Schielke und Thomas Goller (TV Wattenscheid 01) auf der roten Couch Platz, am Mittwoch ist der Schwarzenbeker Stefan Schwab zu Gast.
Emma Green über 1,96 Meter
Emma Green setzte sich am vergangenen Wochenende bei den schwedischen Meisterschaften in Malmö im Hochsprung mit 1,96 Metern durch und verzichtete anschließend auf weitere Versuche. Im Weitsprung gewann Michel Torneus mit 8,09 Metern, während 400-Meter-Spezialist Johann Wissman sich den Titel über 200 Meter (20,75 sec) sicherte. Christian Olsson gewann den Dreisprung mit 16,72 Metern und erklärte danach seinen Verzicht auf die WM.Mario Pestano setzt sich durch
Mario Pestano hat am vergangenen Wochenende bei den spanischen Meisterschaften in Barcelona das Diskuswerfen gewonnen. Mit guten 66,22 Metern setzte er sich gegen Frank Casanas durch. Die Titel über 1.500 Meter gingen an Natalia Rodriguez (4:18,69 min) und Reyes Estevez (3:38,63 min).Krisztian Pars setzte Serie fort
Krisztian Pars hat seine Siegesserie auch bei den ungarischen Meisterschaften in Budapest fortgesetzt. Mit 79,95 Metern gewann er den Hammerwurf. Im Vorlauf über 110 Meter Hürden lief der spätere Sieger Daniel Kiss bei Gegenwind (-1,4 m/sec) 13,55 Sekunden.Primoz Kozmus über 80 Meter Hammerwerfer Primoz Kozmus hat am vergangenen Wochenende zum ersten Mal in diesem Jahr die 80-Meter-Marke übertroffen. Mit 80,34 Metern gewann er bei den slowenischen Meisterschaften in Maribor. Dreispringerin Marija Sestak setzte sich mit 14,20 Metern durch, während Matic Osovnikar die 100 Meter in 10,22 Sekunden für sich entschied.Andreas Thorkildsen stark Speerwurf-Olympiasieger Andreas Thorkildsen hat am letzten Wochenende bei den norwegischen Meisterschaften in Lillehammer mit 88,55 Metern deutlich gewonnen, der Sieg über 100 Meter Hürden ging an Christina Vukicevic (13,07 sec). Karoline Bjerkel Grovdal, frischgebackene U20-Europameisterin über 3.000 Meter Hindernis und 5.000 Meter, gewann die 3.000 Meter Hindernis in 9:52,06 Minuten.Angela Morosanu läuft 53,95 Sekunden
Angela Morosanu hat bei den rumänischen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Bukarest die 400 Meter Hürden in starken 53,95 Sekunden gewonnen. Nur die US-Amerikanerin Lashinda Demus war in diesem Jahr bislang schneller (52,63 sec). Über 10.000 (34:48,82 min) und 5.000 Meter (16:43,27 min) setzte sich Marathon-Olympiasiegerin Constantina Tomescu-Dita durch. Den Dreisprung gewann Christina Bujin (14,42 m).Virgilijus Alekna über 68 Meter Diskuswurf-Olympiasieger Virgilijus Alekna hat am vergangenen Wochenende bei den litauischen Meisterschaften in Kaunas mit 68,44 Metern gewonnen.Eline Berings in 12,97 Sekunden
Hürdensprinterin Eline Berings hat sich am vergangenen Wochenende bei den belgischen Meisterschaften in Oordegem mit 12,97 Sekunden in WM-Form präsentiert. Einen Doppelsieg gab es für Olivia Borlee über 100 (11,44 sec) und 200 Meter (23,15 sec).Gerd Kanter bleibt ungeschlagen
Diskuswurf-Olympiasieger Gerd Kanter bleibt auch nach den Landesmeisterschaften von Estland am vergangenen Wochenende in dieser Saison ungeschlagen. Mit 68,08 Metern gewann er gegen Aleksander Tammert (63,25 m).Lisa Urech nähert sich 13-Sekunden-Marke Die Schweizer Hürdensprinterin Lisa Urech hat bei den Schweizer Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Zürich eine Zeit unter 13 Sekunden nur knapp verpasst. In 13,01 Sekunden stellte sie einen neuen U23-Rekord für die Schweiz auf.
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM