Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bei Jacques Freitag zeigt der Daumen wieder nach oben (Foto: Chai)
Jacques Freitag einsatzbereitHochsprung-Weltmeister Jacques Freitag ist nach seiner Fußverletzung, die ihm bei den Olympischen Spielen in Athen im letzten Sommer noch Probleme bereitete, wieder einsatzbereit. Nach einer Aussage seines Managers Peet van Zyl habe ihn sein neuer Trainer Bob Cervanka "hart rangenommen". Der Südafrikaner plant Starts in der bevorstehenden Hallensaison.
Läuft Paula Radcliffe April-Marathon?
Nach einem Bericht der "Arizona Daily Sun" flirtet die Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe mit einem Start auf der klassischen Distanz im Frühjahr. Die Britin wird mit dem Heim-Marathon in London und Boston in Verbindung gebracht.
Mit Kenenisa Bekele verlobte Jugend-Weltmeisterin verstorben
Die 17-jährige Alem Techale, U18-Weltmeisterin über 1.500 Meter, erlitt am heutigen Dienstag beim Training einen Kollaps und verstarb auf dem Weg zum Krankenhaus. Die Äthiopierin war mit dem Olympiasieger Kenenisa Bekele verlobt. Im Mai sollte die Hochzeit stattfinden. Die genaue Ursache ihres Todes ist unklar.
"Grünes Band" – Bewerbungen bis 28. Februar
Bewerbungen um das "Grüne Band" sind bis zum 28. Februar - und nicht, wie ursprünglich gemeldet, bis zum 1. Februar - möglich. Seit 1987 gibt es die Aktion "Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" von Dresdner Bank und Deutschem Sportbund, bei der jährlich bis zu drei Vereine pro Sportart die mit einer Förderprämie in Höhe von 5.000 Euro verbundene Auszeichnung erhalten. Mehr...
Starke Kugelstoßer in Boston
Die stärksten US-Kugelstoßer geben sich am 29. Januar bei den "Boston Indoor Games" die Ehre. 22-Meter-Stoßer Christian Cantwell, der Olympia-Zweite Adam Nelson, John Godina und Reese Hoffa haben ihren Start zugesagt.
Neue Weltrangliste
Der Weltverband IAAF hat seine Frauen-Weltranglisten um die 3.000 Meter Hindernis erweitert. Die Rumänin Cristina Casandra ist dort die erste Nummer eins. Damit werden nun insgesamt 40 Disziplinen gewertet.
Luis Miguel Martin bläst zur Attacke
Der Spanier Luis Miguel Martin will bei der WM im August in Helsinki über 3.000 Meter Hindernis um einen Podestplatz kämpfen und die Phalanx der Läufer aus Kenia, Marokko und Katar sprengen. Der Schwere der Aufgabe ist er sich durchaus bewusst: "Das einzige, was ich machen kann, ist auf einen Fehler oder eine Schwäche zu lauern und bereit zu sein." Eine Verbesserung des Europarekordes von 8:06,91 Minuten ist ein weiteres Ziel des 32-jährigen, der in den letzten fünf Jahren bei den internationalen Großereignissen immer unter den ersten Sechs war. 2002 holte er bei der EM in München Bronze.
+++ Jetzt bestellen! Das neue Leichtathletik-Jahrbuch... +++