Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Rückschlag für Carolin HingstNach Achillessehnen-Problemen hatte die Mainzer Stabhochspringerin Carolin Hingst zuletzt aufsteigende Form bewiesen, nun muss sie erneut eine Zwangspause einlegen. Sie war beim Pfingstmeeting in Rehlingen am Montag umgeknickt und hatte sich dabei einen Anriss des Außenbandes im Fuß zugezogen. „Das ist natürlich super blöd“, sagte sie der Mainzer Allgemeinen Zeitung. „Es war aber vielleicht die kleinste Verletzung von allen möglichen.“ Die Deutsche Meisterin von 2008 fällt zwei Wochen aus und muss um einen Start bei der DM in Bochum-Wattenscheid (16./17. Juni) bangen.
Tatyana Chernova weiterhin zuversichtlich
In Götzis (Österreich) hatte Siebenkampf-Weltmeisterin Tatyana Chernova (Russland) am vergangenen Wochenende deutlich das Nachsehen gegenüber der neuen britischen Rekordhalterin Jessica Ennis. Doch die Russin hofft darauf, dass die Bürde, als Favoritin in den Olympia-Siebenkampf zu gehen, für Jessica Ennis zum Nachteil wird. „Ich habe Jess über 800 Meter geschlagen, ich fühle mich gut und weiß, was ich in den nächsten zwei Monaten zu tun habe“, sagte Tatyana Chernova. eme/aj
14 Kenianer bei Trials in Eugene
Der Olympia-Dritte Micah Kogo und Ex-5.000-Meter-Weltmeister Eliud Kipchoge führen ein 14-köpfiges Feld kenianischer Athleten an, die am Freitag (1. Juni) in Eugene (USA) die 10.000-Meter-Trials bestreiten werden. Der kenianische Verband will den Ausscheidungs-Wettbewerb für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) unter ähnlichen Bedingungen wie in der britischen Hauptstadt durchführen. Deswegen verzichtet er über 10.000 Meter erstmals auf die Trials in der Höhe Nairobis (Kenia). eme/ajUkrainische Staffeln stark
Am letzten Tag der Ukrainischen Cup-Meisterschaften in Yalta trumpften am Dienstag besonders die Frauen-Staffeln auf. Das 4x100 Meter-Quartett kam nach 42,60 Sekunden ins Ziel, die 4x400 Meter-Staffel benötigte für die vier Stadionrunden 3:26,36 Minuten. Beide Staffeln setzten sich damit an die europäische Spitze. eme/aj
Gelungener Einstand für Zigismund Sirmais
U20-Europameister Zigismund Sirmais (Lettland) ist stark in sein erstes Jahr in der Aktivenklasse gestartet. Der U20-Weltrekordhalter im Speerwurf erzielte am Mittwoch in Tartu (Estland) 84,06 Meter und verfehlte seine Bestleistung damit nur um 63 Zentimeter. Bester Diskuswerfer der Veranstaltung war Olympiasieger Gerd Kanter (Estland; 65,22 m). eme/aj
Wilson Kipketer wird U20-WM-Botschafter
Die Veranstalter der U20-Weltmeisterschaften in Barcelona (Spanien; 10. bis 15. Juli) haben den ehemaligen 800-Meter-Weltrekordler Wilson Kipketer als ersten Botschafter der Titelkämpfe gewonnen. Der dreimalige Weltmeister, der in Kenia geboren ist und später für Dänemark startete, wird im Olympiastadion von 1992 mitverfolgen, wie die besten Nachwuchs-Athleten der Welt um Gold, Silber und Bronze kämpfen.
Jana Pittmann liebäugelt mit 800 Metern
Eigentlich hatte die zweimalige 400 Meter Hürden-Weltmeisterin Jana Pittmann (Australien) vor einem Monat ihren Wechsel zum Rudern bekannt gegeben. Nun liebäugelt die 29-Jährige, die zurzeit an einer Fußverletzung laboriert, doch wieder mit der Leichtathletik - und zwar mit den zwei Stadionrunden. Sie erwäge bei den Commonwealth Games 2014 in Glasgow (Großbritannien) einen 800-Meter-Start. „Mein Herz gehört nach wie vor der Leichtathletik“, sagte sie. eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!