Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Sören Kah (LG Lahn-Aar Esterau), durch eine Knieverletzung lange außer Gefecht gesetzt, hatte am Sonntag beim Halbmarathon in Leverkusen mit 1:06:58 Stunden fast sechs Minuten Vorsprung. Christina Kröckert (TSV Bayer 04 Leverkusen), 2011 Teilnehmerin an der U23-EM und 2005 über 3.000 Meter Achte der U18-WM, meldete sich als Zweite über zehn Kilometer mit 37:13 Minuten zurück. Harald Koken
Shanice Craft nach Muskelfaserriss zurück im Ring
Ein Muskelfaserriss im Aduktor hat Shanice Craft (MTG Mannheim) zum Start der Sommersaison ausgebremst. Am Samstag meldete sich die U20-Weltmeisterin mit 16,49 Metern im Kugelstoßen bei den Regionalmeisterschaften in Böblingen zurück. Am Wochenende (15./16. Juni) hofft die 20-Jährige bei der U23-DM in Göttingen auch wieder im Diskuswerfen antreten und in den Kampf um die WM-Tickets eingreifen zu können. Jan-Henner Reitze
Neue Weltjahresbestleistung im Siebenkampf erzielt
Die Ukrainerin Hanna Melnychenko hat am Wochenende beim TNT-Fortuna Meeting (Teil der IAAF Challenges) in Kladno (Tschechische Republik) den Siebenkampf mit hervorragenden 6.416 Punkten gewonnen und damit eine neue Weltjahresbestleistung erzielt. Zweite wurde Karolina Tyminska aus Polen mit 6.360 Punkten und Dritte die Tschechin Eliska Klucinova mit 6.190 Punkten, die damit ebenfalls die WM-Norm für Moskau überbot. Im Zehnkampf gewann Andrei Krauchanka (Weißrussland) mit 8.380 Punkten deutlich vor Dimitriy Karpov (Kasachstan) mit 7.978 Punkten und Lukas Marek (Tschechien) mit 7.753 Punkten. An die bisherige Weltjahresbestleistung von Michael Schrader (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 8.427 Punkten schaffte er es jedoch nicht heran. eme/aj
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
Keshorn Walcott wird Dritter in Finnland
Bei den Joensuu Games in Finnland wurde der Olympiasieger Keshorn Walcott (Trinidad & Tobago) mit 78,90 Meter Dritter im Speerwurf. Sieger wurde der Finne Teemu Wirkkala mit 82,38 Meter vor seinem Landsmann Lasse Etelatalo, der 80,39 Meter warf. eme/aj
Andreas Vojta läuft WM-Norm über 1.500 Meter
Andreas Vojta (Österreich) hat über 1.500 Meter ein Ticket für die Weltmeisterschaft in Moskau (Russland, 10. bis 18. August) erlaufen. Der 23-Jährige erzielte beim IAAF World Challenge Meeting in Hengelo (Niederlande) neue persönliche Bestzeit von 3:36,36 Minuten. Damit blieb er unter der geforderten Qualifikationsmarke von 3:37,00 Minuten.
Fragen des Sports an die Politik – Montag live ab 18 Uhr
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wird sein heutiges Wahlhearing in Berlin live im Internet übertragen. Auf der DOSB-Homepage kann die Diskussionsrunde mit Spitzenpolitikern der Fraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP, der Linken und Bündins 90/Die Grünen am heutigen Montag (10. Juni) ab 18 Uhr verfolgt werden. Aus Anlass der im September anstehenden Bundestagswahl hat der DOSB dazu Spitzenpolitiker der derzeit fünf im Bundestag vertretenen Fraktionen eingeladen.
Homepage des DOSB
LC Cottbus feiert 50. Geburtstag mit großem Sommerfest
Seit seiner Gründung im Jahr 1963 kann der LC Cottbus auf eine lange und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. So bringt der Verein seit 50 Jahren namhafte Sportler hervor, die sich national und international auf höchstem Niveau messen. Größen wie Gunhild Hoffmeister (Olympia-Zweite 1972 über 1.500m), Rosemarie Ackermann (Hochsprung Olympia-Siegerin 1976) oder Gloria Siebert (WM-Zweite 1987 über 100mH) sind dabei nur ein kleiner Auszug der erfolgreichen Athleten des LC Cottbus. Um dieses Jubiläum nun gebührend zu feiern, veranstaltet der Verein am 15. Juni ab 15.00 Uhr im Sportzentrum Cottbus ein Sommerfest, an dem nicht nur gegenwärtige und ehemalige Athleten teilnehmen werden, sondern auch alle Leichtathletik-Fans herzlich eingeladen sind.
Sparkassen Gala Regensburg
Videos auf leichtathletik.TV