Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Irina Mikitenko steht zur WahlDie Wattenscheiderin Irina Mikitenko steht nicht nur bei leichtathletik.de, sondern auch beim Europäischen Leichtathletik-Verband EAA als Leichtathletin des Monats September zur Wahl. Beim Berlin-Marathon überzeugte sie in 2:19:19 Stunden als viertschnellste Läuferin aller Zeiten, zuvor hatte sie über 10 Kilometer in 30:57 Minuten eine Weltjahresbestzeit aufgestellt. Hier geht’s zur Wahl… Doch kein Marathon für Ulrike Maisch
Die Rostockerin Ulrike Maisch hat ihr Marathon-Comeback bei der Militär-WM in Carpi (Italien) am kommenden Wochenende abgesagt. Stattdessen geht sie in Berlin beim Grand 10 über 10 Kilometer an den Start. „Uli hat sich auf Wunsch ihres Sponsors auf einen Start beim Grand 10 in Berlin eingelassen“, sagte Trainer Klaus-Peter Weippert gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Yelena Isinbayeva nicht in Turin
Nach Angaben der Nachrichtenagentur All-Sports wird Stabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva nicht an den Hallen-Europameisterschaften 2009 in Turin (Italien) teilnehmen. Zwar will die Russin Hallen-Wettkämpfe bestreiten, den Höhepunkt der Hallensaison aber wie bereits 2007 auslassen. eme/aj ISTAF vor dem Aus?
ISTAF-Chef Gerhard Janetzky warnt vor einem Ende des traditionellen Leichtathletik-Meetings ISTAF in Berlin nach 2009. Im kommenden Jahr laufen alle Verträge für das Sportfest aus. Zudem werde 2010 wahrscheinlich die Golden League neu gestaltet und auf zwölf Meetings aufgestockt. Voraussetzung für die Mitgliedschaft sei dann eine TV-Übertragung. In diesem Jahr war nur das ISTAF, nicht aber die anderen Golden League-Stationen im deutschen Fernsehen zu sehen. Allyson Felix schielt auf die längeren Strecken
US-Sprinterin Allyson Felix, die bislang mehr auf den 100 und 200 Metern zuhause war, will sich im kommenden Jahr eventuell umorientieren. „Ich erwäge ernsthaft, mich mehr auf die längeren Sprints zu konzentrieren, aber ich habe noch keine endgültige Entscheidung getroffen“, sagte die 22 Jahre alte 200-Meter-Weltmeisterin. Ihre 400-Meter-Bestzeit von 49,70 Sekunden datiert aus dem vergangenen Jahr, 2008 war sie dreimal über 400 Meter an den Start gegangen. Daniela Yordanova für zwei Jahre gesperrt
Mittelstrecklerin Daniela Yordanova ist vom bulgarischen Leichtathletik-Verband für zwei Jahre gesperrt worden. Die Olympia-Fünfte über 1.500 Meter von 2004 war bei einer Trainingskontrolle positiv auf Testosteron getestet worden. Berlin freut sich über Laufbahnerhalt
Die Berliner Leichtathleten haben die Zusage von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit, die blaue Bahn bleibe im Olympiastadion, begrüßt. „Es sehr wichtig, ein intaktes und großartiges Leichtathletik-Stadion zur Verfügung zu haben. Dies gilt insbesondere bei der Bewerbung für internationale Großveranstaltungen“, sagte Reinhard von Richthofen-Straatmann, Präsident des Berliner Leichtathletik-Verbandes.Barbora Spotakova will nichts ändern
Speerwurf-Weltrekordlerin und -Olympiasiegerin Barbora Spotakova will ihre Vorbereitung auf die kommende Saison genau so bestreiten wie die auf die Olympia-Saison. „Warum sollte ich etwas ändern, was gut funktioniert hat“, sagte die Tschechin. Für die Hallensaison plant die 27-Jährige erneut Starts über 60 Meter Hürden und 200 Meter. eme/ajSergey Lebid bei Cross-EM
Der Ukrainer Sergey Lebid will am 14. Dezember seinen Titel bei den Cross-Europameisterschaften in Brüssel (Belgien) verteidigen. „Nur mit einem gebrochenen Bein würde ich nicht teilnehmen“, sagt er. Bisher hat der 33-Jährige an allen 14 Cross-EMs teilgenommen und sieben davon gewonnen.Fatmata Fofanah will Nationalität wechseln
Hürdensprinterin Fatmata Fofanah hat dem Leichtathletik-Verband von Guinea einen Brief geschrieben und um die Freigabe gebeten, für ein anderes Land starten zu können. „Es gibt zu viele Unsicherheiten im Management meines Sports in meinem Land“, sagte die 23-Jährige mit einer Bestleistung von 12,96 Sekunden. Ihre meisten Reisen werden stets durch Probleme mit den Flugtickets oder Starterlaubnissen für das Ausland behindert. eme/ajNeuauflage des Hallen-Meetings in Liévin
Das Hallen-Meeting im französischen Liévin wird im kommenden Jahr wieder in den Veranstaltungskalender aufgenommen. Termin ist der 10. Februar. In den vergangenen beiden Jahren wurde das Meeting nicht ausgetragen, weil die Halle renoviert wurde. eme/ajSally McLellan will mit Rock laufen
400-Meter-Läuferin Natasha Danvers (Großbritannien) und Dreispringerin Francoise Mbango-Etone (Kamerun) haben es vorgemacht und Hürdensprinterin Sally McLellan (Australien) will nun nachziehen. Im kommenden Jahr will die 22-Jahre alte Olympia-Zweite mit einem Röckchen und einer Radlerhose darunter sprinten. Im Training gewöhnt sie sich jetzt schon an das neue Laufgefühl.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!