Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tobias Unger bereit für StuttgartNach einer überstandenen Erkältung ist der Deutsche 100-Meter-Meister Tobias Unger (LG Stadtwerke München) für sein Gastspiel beim Stuttgarter Sparkassen-Cup wieder einsatzbereit. „Trainieren ging nur mit Halbgas“, sagte er dem Teckboten, „wie viel Kraft ich dadurch gelassen habe, wird sich am Samstag zeigen.“
Deutsche Cross-Asse in Neukirchen
Mehrere der besten deutschen Crossläufer starten am Samstagnachmittag (6. Februar) in Neukirchen. Gemeldet haben neben anderen Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB), Alexander Hahn (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Musa Roba-Kinkal (TV Wattenscheid 01). Bei den Frauen ist die Dortmunderin Heike Bienstein mit dabei. Mehr: www.sgnh-la.de
Merkblatt zur neuen Fehlstartregel
Wie geht man mit der neuen Fehlstartregelung um? Für die Starter gibt es jetzt ein entsprechendes Merkblatt, das auch für Athleten und Trainer interessant sein kann. Download (pdf)
Deutsche U20-Staffel bekommt Silber
Die deutsche 4x400-Meter-Frauenstaffel der letzten U20-EM in Novi Sad (Serbien) bekommt Silber, nachdem das ukrainische Quartett wegen Dopings von Olha Zemlyak disqualifiziert wurde. Gold geht nach Russland, Bronze an Frankreich. eme/aj
Zahlreiche Meldungen für Norddeutsche
166 Vereine haben für die am Wochenende (6./7. Februar) in Hannover stattfindenden Norddeutschen Hallen-Heisterschaften insgesamt 825 Athletinnen und Athleten, darunter mehrere WM-Teilnehmer, gemeldet. Bei den Männern ist Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) für beide Mittelstrecken-Wettbewerbe eingetragen. Bei den Frauen wird interessant sein, wie sich Claudia Hoffmann (SC Potsdam) über 800 Meter schlägt. Melanie Bauschke (LG Nike Berlin) steht sowohl für den Hoch- als auch für den Weitsprung in der Meldeliste. In der letztgenannten Disziplin trifft sie auf Anika Leipold (Hamburger SV), die in dieser Hallensaison bereits 6,55 Meter erzielt hat. Horst Johr
Stacy Dragila wird Mutter
Stabhochsprung-Pionierin Stacy Dragila (USA) wird im Frühling Mutter einer Tochter. Die Sydney-Olympiasiegerin, Ex-Weltmeisterin und frühere Weltrekordhalterin hat im Dezember Diskuswerfer Ian Waltz (USA) geheiratet.
Fünfkampf-Duell in Doha
Bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) kommt es im Fünfkampf zum Duell zwischen Weltmeisterin und Olympiasiegerin. Sowohl die Britin Jessica Ennis, als auch die Ukrainerin Natallia Dobrynska haben ihren Start zugesagt. Bei den Männern nahmen Weltmeister Trey Hardee (USA), Leonel Suarez (Kuba) und Aleksandr Pogorelov (Russland) die Einladungen an.
Starke russische Mehrkämpfer
Die Olympia-Dritte im Siebenkampf, Tatyana Chernova, sammelte am Donnerstag im russischen Penza 4.855 Punkte im Hallen-Fünfkampf. Damit ist die Russin, die im Weitsprung auf 6,72 Meter kam, nun Nummer sechs der ewigen Weltbestenliste. Den Männer-Siebenkampf gewann Aleksey Drozdov (Russland; 6.300), der die ewigen Top Ten als nun Elfter knapp verpasste. eme/aj
Lisa Ryzih auf falsestart.tv
Lisa Ryzih konnte am Dienstag beim Hallen-Meeting in Göteborg (Schweden) den Stabhochsprung gewinnen. Ein Video-Interview mit der Ludwigshafenerin dazu gibt es auf falsestart.tv.
Westdeutsche Meisterschaften in Leverkusen
Top-Athleten aus Leverkusen und Wattenscheid rücken am Sonntag (7. Februar) bei den Westdeutschen Hallen-Meisterschaften in Leverkusen in den Mittelpunkt. An der Spitze der Meldeliste stehen neben anderen die Deutschen Hallenmeister Sosthene Moguenara (Weitsprung; TV Wattenscheid 01) und Alexander Kosenkow (200 m; TV Wattenscheid 01).
Verabschiedungen in Moskau
Zwei große Namen werden am Sonntag (7. Februar) beim Hallen-Meeting in Moskau (Russland) verabschiedet. Die Hürden-Asse Irina Privalova (41) und Yulia Pechonkina (31) hängen damit ihre Spikes wohl endgültig an den Nagel. eme/aj
wunschklang.com vom Cross
Das Düsseldorfer Internet-Sportradio www.wunschklang.com überträgt am Samstag (6. Februar) zwei Stunden von der Internationalen Crosslauf-Veranstaltung aus Grevenbroich-Neukirchen. Im Mittelpunkt der Sendung von 13.30 bis 15.30 Uhr stehen die Top-Läufe (Team-Challenge) der Jugend (U 20), Frauen und weibliche Jugend und der Cross der Asse um 14.55 Uhr.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik