Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tommi Evilä ist wieder verletzt (Foto: Chai)
Tommi Evilä beendet SaisonDer WM-Dritte im Weitsprung, Tommi Evilä (Finnland), muss seine Saison beenden. Der Finne hat sich in dieser Woche beim Grand-Prix-Meeting im heimischen Helsinki eine neuerliche Verletzung zugezogen, die vier bis sechs Wochen Pause erfordert, womit er in diesem Sommer nicht mehr in Erscheinung treten wird.
Viktor Röthlin Vierter bei EM-Test
Viktor Röthlin, der Hoffnungsträger der Schweiz im Marathon bei der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August), hat am Mittwoch beim mit nunmehr 81 Auflagen ältesten italienischen Straßenlauf "Giro podistico internazionale di Castelbuono" eine gelungene Generalprobe gefeiert. In 35:55 Minuten wurde er über 11,35 Kilometer Vierter. Das afrikanische Trio, das vor ihm ins Ziel kam, führte Robert Cheruiyot (Kenia; 35:14 min) an.
Starke Kubaner
Der dritte Tag der "Central American and Caribbean Games" in Cartagena (Kolumbien) gehörte ganz den kubanischen Athleten. Besonders ragten dabei die 17,46 Meter des Dreispringers Yoandri Betanzos heraus. Kugelstoß-Olympiasiegerin Yumileidi Cumbá (19,31 m) und Hammerwerferin Yipsi Moreno (70,22 m) lieferten auch solide Ergebnisse ab.
Dwain Chambers noch nicht wieder fit
Der schnellste Brite des Jahres über 100 Meter, Dwain Chambers, wird beim heutigen Super Grand-Prix-Meeting in London (Großbritannien) fehlen. Er ist nach einer Verletzung noch nicht wieder fit. Über seine EM-Nominierung für Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) muss noch abschließend befunden werden.
Peter Rapp wieder einsatzbereit
Der Deutsche Hallenmeister im Weitsprung, Peter Rapp (LAV Asics Tübingen), hat seine Verletzungspause beendet. Er nutzte ein Sportfest in Köngen zu einem 100-Meter-Start (10,88 sec).
"Sport in Karlsruhe"
Im Rahmen einer Sonderausstellung "Sport in Karlsruhe" rückt am Donnerstag (3. August) im Stadtmuseum die Leichtathletik in den Mittelpunkt. Die ehemaligen Karlsruher Weltklasse-Läufer Heinz Fütterer, Carl Kaufmann und Lothar Knörzer werden bei dieser Gelegenheit etwas aus dem Nähkästchen plaudern.
DSHS Köln schreibt Stipendien aus
Die Deutsche Sporthochschule Köln, die gerade ein neues Acht-Rundbahnen-Stadion eingeweiht hat, fördert den Leistungssport ab sofort auch auf anderer Ebene. Die renommierte Sportuniversität hat zum 1. September zwei Leistungssport-Stipendien für A-/B-/C-Kaderathleten/innen ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. August, wie Dr. Norbert Stein, Rektoratsbeauftragter für den Leistungssport, mitteilt. Als Partnerhochschule des Spitzensports will die DSHS Köln so studierwilligen Leistungssportlern und -sportlerinnen den Weg zu einer dualen Karriere ermöglichen. Die Stipendien laufen über zwei Jahre und sehen eine monatliche Förderung von 500 Euro vor. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage der Hochschule (www.dshs-koeln.de).
Montenegro neues Mitglied
Der Weltverband IAAF hat Serbien und Montenegro (bisher ein Mitgliedsverband) als jeweils eigenständige Mitglieder anerkannt. Damit ist die weltweite Leichtathletik-Familie auf 212 Mitgliedsverbände angestiegen, in Europa sind es deren 50. Montenegro, das nun für die Leichtathletik-Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) eine eigene Mannschaft stellen kann, ist seit rund zwei Monaten ein unabhängiger Staat.
Erfurter Halle wird saniert
Die Erfurter Leichtathletik-Halle wird auf Vordermann gebracht. Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen stehen an.
Marburg auch 2007 wieder Ziel der Zehnkämpfer
Marburg soll auch im nächsten Jahr wieder eine Wettkampfgelegenheit für die deutschen Zehnkämpfer bieten. In dieser Woche führte dort das Zehnkampfteam einen Testwettkampf durch (wir berichteten).
Frankfurt-Marathon – Jubiläumsheft
Drei Monate vor dem Messe Frankfurt Marathon am 29. Oktober ist eine Jubiläumsbroschüre erschienen, mit der die 25-jährige Historie des ältesten deutschen Stadtmarathons dokumentiert wird. Bei der Präsentation im Maritim Hotel Frankfurt war auch der dreimalige Frankfurt-Sieger Herbert Steffny (1985, 1989, 1991) anwesend. "Wir haben dokumentiert, wie aus einer anfangs belächelten Idee eine der größten Sportveranstaltungen in Frankfurt am Main wurde", sagt Jo Schindler, Renndirektor des Messe Frankfurt Marathon.
Speerwerferin gesperrt
Die US-Speerwerferin Serene Ross wurde aufgrund einer positiven Trainingskontrolle im vergangenen November zwei Jahre wegen Dopings gesperrt. Die 28-Jährige hat mittlerweile ihren Rücktritt erklärt.
Das große EM-Tippspiel auf leichtathletik.de