Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jacques Freitag - immer den Daumen nach oben! (Foto: Chai)
Jacques Freitag strotzt vor SelbstbewusstseinDer südafrikanische Hochspringer Jacques Freitag strotzt nur so vor Selbstbewusstsein, das er sicher auch vor zwei Wochen mit seinem Sieg in Eberstadt tankte. Derzeit bereitet sich der Youngster im heimischen Pretoria auf die WM in Paris vor. "Ich will dort erst bei 2,30 Metern einsteigen", tönt er, "das dürfte meine Gegner schocken."
Ion Tiriac schmettert Vorstoß der Politik ab
Ion Tiriac, Chef des Nationalen Olympischen Komitees in Rumänien, hat einen Vorstoß der Poltik, Hammerwerferin Mihaela Melinte im nächsten Jahr mit zu den Olympischen Spielen nach Athen zu nehmen, abgelehnt. "Wir akzeptieren jeden Rat", sagte der Funktionär, "aber wenn es um Sport geht, kennen wir uns bei allem Respekt besser aus als die Politiker." Die Weltrekordhalterin hat in den letzten zwei Jahren eine Dopingsperre abgesessen und wird deshalb voraussichtlich nicht für die Spiele nominiert.
Gute Auftakt-Leistungen in Tula
Bei den Russischen Meisterschaften in Tula wird es schön langsam ernst. Am Donnerstag, dem ersten Tag, sorgten Kugelstoßer Pavel Chumachenko (20,51 m) und Viertelmeilerin Olesya Zykina mit 50,67 Sekunden im Vorlauf für die besten Leistungen. Die 100 Meter gewann Yulia Tabakova (11,23 sec).
Neun Athleten aus Ghana nach Paris
Ghana geht mit insgesamt neun Athleten die Weltmeisterschaft Ende August in Paris an. Aziz Zakari, Leo Myles Mills, Eric Nkansah, Christian Nsiah, Andrew Owusu , Ignatius Gaisie, Vida Anim, Margaret Simpson und Akosua Serwah wurden nominiert. Auf Überraschungen hoffen die Verantwortlichen vor allem in den Sprints.
Tag drei der Pan-American Games
Der dritte Tag der "Pan-Amerikanischen Spiele" in Santa Domingo (Dominikanische Republik) brachte keine herausragenden Leistungen, aber eine Niederlage für Kubas Speerwurf-Weltrekordhalterin Osleidys Menendez. Mit mäßigen 60,20 Metern musste sie sich als Dritte geschlagen geben. Keine Mühe hatte Mexikos Star Ana Guevara im 400-Meter-Halbfinale, das sie in 52,22 Sekunden gewann.
Skepsis und Dementi zu Jones-Comeback
Die Ankündigung ihres Freundes Tim Montgomery, Marion Jones würde nur zehn Wochen nach der Geburt ihres Sohnes Tim junior am 5. September in Brüssel ihr Comeback geben wollen, rief einige Skeptiker auf den Plan. Auch soll Lewis Kay als Sprecher von der US-Sprinterin die Aussage von Tim Montgomery relativiert und dementiert haben.
Internationales Sportfest für Menschen mit Körperbehinderung
Das 33. Internationale Sportfest für Menschen mit Körperbehinderung ist beendet. Vier Tage Leistungssport, Events und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm standen auf dem Programm. Insgesamt 270 Athleten starteten in Krautheim in den Disziplinen Leichtathletik, Tischtennis, Bogenschießen, Boccia und E-Rolli-Geschicklichkeitsfahren. Höhepunkte des Sportfestes waren der 1.Krautheimer Stadtlauf und der 1. JAKO-Jugendcup. Rollifahrer, Fußgänger und Inliner gingen auf den 4- bzw. 10-Kilometer-Rundkurs in Krautheim an den Start. Sieger der Rollifahrer im 1. JAKO-Jugendcup wurde Martin Metzler aus Nürnberg. Er gewann ein "Stricker City-Bike C 7" und eine JAKO-Sportbekleidungsausrüstung. Die Sieger im Rennbike/Para: 1.Klaus Siegmann, 2. Thomas Rommel, 3. Jörg Reinmuth.
Alle Infos zum ISTAF
Alle wichtigen Infos zum ISTAF am kommenden Sonntag, 10. August, in Berlin, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich "Top-Events", dort finden Sie News, Zeitplan und viel mehr. Aktuell halten wir Sie am Sonntag ab 14.45 Uhr über unseren Live-Ticker auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...