Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Susanne Hahn plant DM-StartMarathonläuferin Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05) steigert, nachdem sie zuletzt wegen andauernder Hüftprobleme nicht normal trainieren konnte, die Dauer ihrer Läufe wieder. „Zwar kann ich bei den winterlichen Verhältnissen kein richtiges Tempotraining absolvieren, aber es ist wahrscheinlich nicht verkehrt, erst mal eine vernünftige Grundlage mit vielen Dauerläufen zu legen“, schreibt sie auf ihrer Homepage www.susanne-hahn.com. Die Saarbrückerin plant einen Start bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (27./28. Februar). ah
Carolin Hingst verschiebt Saison-Einstieg
Stabhochspringerin Carolin Hingst (USC Mainz) verschiebt ihren Einstieg in die Hallensaison und wird, nachdem sie bereits am vergangenen Wochenende nicht an den Pfalz-Meisterschaften teilnahm, auch auf die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am Wochenende (16./17. Januar) verzichten. Im November und Dezember hatte sie einen Bundeswehr-Lehrgang absolviert, derzeit plagt sie zudem eine Erkältung. Vermutlich wird sie bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften in Erfurt (30./31. Januar) ihren ersten Wettkampf des Jahres absolvieren. ah
Anlauf in Cottbus bleibt kurz
Die Stabhochspringer müssen sich beim Springer-Meeting in Cottbus (27. Januar) weiterhin mit einem kürzeren Anlauf zufrieden geben. Eine Verlängerung - der Einstichkasten sollte versetzt werden - konnte nach einem Bericht der Lausitzer Rundschau noch nicht realisiert werden.
Destinee Hooker kehrt Leichtathletik den Rücken
Die US-Hochspringerin Destinee Hooker will keine weiteren Leichtathletik-Wettkämpfe bestreiten und strebt stattdessen eine professionelle Volleyball-Karriere an. Die 22-Jährige hatte sich im vergangenen Jahr auf starke 1,95 Meter gesteigert und war unter dem Hallendach sogar über 1,98 Meter geflogen. Als Vierte der nationalen Meisterschaften verpasste sie den Sprung zu den Weltmeisterschaften in Berlin. ah
Tyree Washington engagiert sich im Anti-Doping-Kampf
400-Meter-Läufer Tyree Washington (USA) macht sich für einen sauberen Sport stark. Auf der Homepage www.killaroid.com stellt er seine Projektarbeit vor, mit der er Aufklärung betreiben will. Tyree Washington selbst war wegen eines Doping-Vergehens seines Landsmanns Jerome Young nachträglich zum Weltmeister von 2003 ernannt worden.
Kenenisa Bekele für Olympia-Cross
Lauf-Ass Kenenisa Bekele unterstützt die Idee, den Crosslauf in die Olympischen Winterspiele zu integrieren. Der Äthiopier erklärte seine Absicht, in dem Fall auch um Gold kämpfen zu wollen. Ob das Internationale Olympische Komitee (IOC) dem Vorschlag der Aufnahme des Wettbewerbs folgt, ist allerdings fraglich. eme/aj
Energieversorger Namenssponsor in Friedberg-Fauerbach
Mit Beginn diesen Jahres starten die „älteren“ Athleten des TSV Friedberg-Fauerbach unter dem Vereinsnamen LG ovag Friedberg-Fauerbach. Die Leichtathletik-Gemeinschaft aus Hessen ist ein Zusammenschluss aus der Friedberg-Fauerbacher Leichtathletik (FFL) und dem TSV, aus dem alle Athleten ab der B-Jugend aufwärts in die LG gewandert sind. Bekannteste LG-Starter sind Sprinter Till Helmke sowie die beiden Deutschen A-Jugend-Meister aus dem vergangenen Jahr, Niklas Zender und Christiane Klopsch. Die OVAG ist ein oberhessischer Energieversorger mit Sitz in Friedberg/Hessen. mw
In eigener Sache…
Freie Mitarbeiter gesucht!