Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wolfram Müller als TempomacherFalk Cierpinski (SG Spergau) und Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen) erhalten beim Hamburg-Marathon (29. April) kompetente Unterstützung: Wolfram Müller (Erfurter LAC), mehrmaliger Deutscher Meister über 1.500 Meter im Freien und in der Halle, macht für die beiden Athleten Tempo. Als Ziel ist eine Endzeit von 2:11 Stunden angegeben – und damit die Erfüllung der Norm für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien), die bei 2:12 Stunden liegt. Markus Tischler
EM-Song für Helsinki
Rund 100 Tage vor Beginn der Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) haben die Veranstalter den offiziellen EM-Song bekannt gegeben: „I’m a Mess“ lautet der Titel, gesungen von der finnischen Band „The Rasmus“. Das Video zu dem Song ist auf Youtube zu sehen.
Irina Mikitenko beim Paderborner Osterlauf
Irina Mikitenko (SC Gelnhausen) hat für den 7. April ihren Start am Paderborner Osterlauf zugesagt. Wie die Veranstalter bekannt gaben, will sie die 10 Kilometer lange Strecke als Vorbereitung auf den London-Marathon (22. April) absolvieren.
Mark Frank ist optimistisch
Der Rostocker Mark Frank absolviert zurzeit mit dem deutschen Speerwurf-Kader ein Trainingslager in Stellenbosch (Südafrika). Den Norddeutschen Neuesten Nachrichten teilte er mit, dass er optimistisch Richtung Olympia blickt. Die Norm von 82,00 Metern sei machbar: „Wenn das mit der Technik weiter so läuft, dann sind das keine Weiten, über die ich viel nachdenken sollte.“ Den ersten Wettkampf auf deutschem Boden will der 34-Jährige bei den Halleschen Werfertagen am 19. Mai bestreiten.
Chinesinnen machen Quartier in Fränkisch-Crumbach
Die chinesischen Werferinnen mit ihrem deutschen Trainer Karlheinz Steinmetz werden vom 18. Juli bis 3. August vor den Olympischen Spielen in Fränkisch-Crumbach Quartier beziehen. Von dort geht es dann direkt nach London. fc
Flughafen-Chaos ausgeschlossen? Lord Sebastian Coe, Chef des Organisationskomitees der Olympischen Spiele, hat ein Chaos auf den Londoner Flughäfen während der Sommerspiele ausgeschlossen. "Das wird es nicht geben. Der Flughafen Heathrow wird während der gesamten Zeit mit größtmöglicher Kapazität operieren", sagte er auf einer Pressekonferenz. "Wir haben einen sehr guten Ablaufplan. Heathrow ist unser Hauptankunftsort und wird sehr effektiv funktionieren." Die vier wichtigsten britischen Fluglinien hatten zuvor einen dringenden Appell an die Regierung gerichtet, geeignete Maßnahmen zu treffen, um während Olympia eine Überlastung des Luftraums über dem Vereinigten Königreich zu verhindern. sidWM 2021 in Göteborg? Göteborg (Schweden) feiert im Jahr 2021 das 400-jährige Jubiläum. Die Stadt denkt darüber nach, sich für das gleiche Jahr um die WM zu bewerben. Im kommenden Winter findet in Göteborg die Hallen-EM statt, 1995 wurde dort schon einmal die WM ausgetragen. eme/aj