Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Piotr Malachowski eröffnet mit 65,62 MeterDiskus-Europameister Piotr Malachowski (Polen) hat seine Saison am Donnerstag im heimischen Bialystok eröffnet. Mit 65,62 Metern hielt er seinen Landsmann Przemyslaw Czajkowski, der seine Bestleistung auf 64,88 Meter steigerte, in Schach. eme/aj
Hammer-Gipfel in Eugene
Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) wird am 2. Juni beim Diamond League-Meeting in Eugene (USA) von starker Konkurrenz gefordert. Weltmeisterin Tatyana Lysenko (Russland) und Ex-Weltmeisterin Anita Wlodarczyk (Polen) werden dort ebenso erwartet wie die WM-Dritte Zhang Wenxiu (China). Das „Prefontaine Classic“ ist das einzige Diamond League-Meeting mit Hammerwurf. eme/aj
Diskus-Gipfel in Rom
Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) bekommt es am 31. Mai beim Diamond League-Meeting in Rom (Italien) mit Olympiasieger Gerd Kanter (Estland) und Europameister Piotr Malachowski (Polen) zu tun. Ebenfalls zugesagt hat Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg). Das gab der Veranstalter bekannt.
“Vision Gold“ mit Matthias de Zordo auf leichtathletik.TV
Auf leichtathletik.TV können Sie nun auch den „Vision Gold“-Beitrag mit Speerwurf-Weltmeister Matthias de Zordo sehen. Der Saarbrücker war schon mal für eine dreitägige Stippvisite in der Olympiastadt London (Großbritannien).
Video: Matthias de Zordo auf London-Besuch
Mitspracherecht der Fans in Brüssel
Die Organisatoren des Diamond League-Meetings in Brüssel (Belgien; 7. September) haben sich etwas Besonderes einfallen lassen. Die Fans können bis zum 1. Juni bei der Besetzung mitbestimmen und ihre Wünsche einreichen. Die gefragtesten Athleten werden dann auch eingeladen. Zur Abstimmung...eme/aj
ARD sendet 250 Stunden live im Sommer
Inklusive der Olympiaberichterstattung aus London (Großbritannien) wird die ARD im Sportsommer 2012 in "Sportschau-Live"-Sendungen insgesamt 250 Stunden berichten. "In diesem Jahr werden wir den Sommersport mit einem erweiterten Sendekonzept noch umfassender begleiten", sagt ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky. Ein Schwerpunkt ist auch die Leichtathletik. sid
Björn Otto im Goldenen Buch
Der Hallen-Vize-Weltmeister im Stabhochsprung, Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), durfte sich am Donnerstag in das Goldene Buch der Stadt Dormagen eintragen. Politiker wie Michail Gorbatschow, Johannes Rau und Ursula von der Leyen sind dort ebenfalls zu finden. Für den Höhenjäger war es entsprechend auch „etwas Besonderes“.
Julius Kirwa sieht Rückschritt im Hindernislauf
Ausgerechnet im Hindernislauf, der früheren Domäne, laufen Kenia offenbar die Talente weg. Das jedenfalls hat Cheftrainer Julius Kirwa gegenüber dem Online-Portal allafrica.com kritisiert. Die Gier nach schnellem Geld treibe viele Läufer zu früh auf die Straße, so der Coach. Schuld an dieser Entwicklung seien vor allem Agenten. Wer auf der Straße große Erfolge feiern wolle, müsse aber zunächst an vorderster Front Bahnwettkämpfe bestreiten. So wie es zum Beispiel Paul Tergat vorgemacht habe. Harald Koken
IAT feiert Geburtstag
Das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) beging am Donnerstag die Jubiläumsveranstaltung anlässlich seines 20-jährigen Bestehens. Rund 250 geladene Gäste, darunter viel Prominenz aus Sport und Politik, waren dabei.
Video-Wettbewerb - Das Finale
Zehn Videos - Eine Entscheidung!