Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lars Börgeling jubelte in Recklinghausen (Foto: Gantenberg)
Sieg für Lars Börgeling in RecklinghausenVize-Europameister Lars Börgeling hat am Freitag das 22. Marktplatzspringen in Recklinghausen gewonnen. Der Leverkusener siegte mit 5,73 Metern vor Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), der 5,63 Meter überquerte, und Nico Kühnert (TSV Bayer 04 Leverkusen/5,23 m). Bei den Frauen ging es für die Isländerin Thorey Elisdottir am höchsten hinaus. 4,48 Meter überfolg sie. Yvonne Buschbaum (VfB Stuttgart) schaffte als Zweite 4,38 Meter, Christine Adams (TSV Bayer 04 Leverkusen) als Drittplatzierte 4,18 Meter. Die Veranstaltung war kein bestenlistenfähiger Wettkampf, da von einem Steg aus angelaufen wurde. (ck)
Wieder Verbesserung von Yipsi Moreno
Hammerwurf-Weltmeisterin Yipsi Moreno (Kuba) hat beim 53. Barrientos Memorial am Samstag in Havanna ihren erst drei Tage alten Landesrekord noch einmal auf 74,07 Meter gesteigert. Am Start war auch Hürden-Olympiasieger Anier Garcia, der die Uhr nach 13,80 Sekunden zum Stillstand brachte. Die Jamaikanerin Brigitte Foster sprintete die 100 Meter in guten 11,17 Sekunden.
Lev Lobodin verletzt
Bereits beim Weitsprung musste der russische Vorzeigeathlet Lev Lobodin am Samstag seinen Zehnkampf in Götzis beenden. Er hatte schon beim Aufwärmen Beschwerden und zog sich dann einen Muskelriss im Brustbereich zu. Man brachte ihn auf der Bahre aus dem Stadion. Nach der ärztlichen Versorgung konnte er aber bald wieder zuschauen.
Saarlandrekord von Ramona Jungton
Am Donnerstag übertraf die 18-jährige Ramona Jungton in Diekirch (Luxemburg) bei "Pokal der Freundschaft" zum ersten Mal die 60-Meter-Marke im Hammerwurf. Mit 60,04 Metern steigerte sie ihre eigene saarländische Rekordleistung um fast zwei Meter.
Andrey Sokolovsky in Kalamata über 2,30 Meter
Der ukrainische Hochspringer Andrey Sokolovsky sorgte am Samstag beim Meeting in Kalamata (Griechenland) mit einem Satz über 2,30 Meter für einen der Höhepunkte. Im Weitsprung glänzte sein erst 21-jähriger Landsmann Vladimir Zyuskov mit 8,22 Metern. Die besten Leistungen bei den Frauen boten die italienische Dreispringerin Magdelin Martinez (14,61 m) und die russische Hochsprung-Olympiasiegerin Yelena Yelesina (1,95 m) an.
Bianca Kappler Zuschauerin in Götzis
Am zweiten Tag des Mehrkampf-Meetings in Götzis war die deutsche Weitspringerin Bianca Kappler als Zuschauerin mit dabei, um ihrem Freund, dem österreichischen Zehnkämpfer Klaus Ambrosch, die Daumen zu drücken. Mit 7.980 Punkten landete dieser auf einem guten fünften Platz. Bianca Kappler selbst hatte tags zuvor noch in Saarbrücken mit einer Weite von 6,61 Metern bestochen (wir berichteten).
Südafrika – Top-Athleten zusammengeholt
Der südafrikanische Verband holte kürzlich seine Top-Athleten zusammen, um sie auf dem Weg zur WM in Paris noch einmal für den Sommer einzuschwören. An dem Treffen nahmen unter anderem Frantz Kruger (Diskus), Jacques Freitag (Hochsprung), Hezekiel Sepeng (800m) und Josia Thugwane (Marathon) teil.
Sarka Kasparkova über 14 Meter
Bei 14,10 Metern landete die tschechische Ex-Weltmeisterin im Dreisprung, Sarka Kasparkova, am Samstag in Prag. Es war ihre beste Weite seit ihrer Babypause. Zurückgemeldet hat sich auch die Stabhochspringerin Pavla Hamackova. Nach einer Verletzungspause übersprang sie 4,30 Meter. Bei dem Männern markierte Hammerwerfer Pavel Sedlacek (78,20 m) die mit bemerkenswerteste Leistung der Veranstaltung.
Weite Stöße von Christian Cantwell und Carl Myerscough
Der 22-jährige US-Amerikaner Christian Cantwell markierte am Samstag in Columbus (USA) 20,72 Meter im Kugelstoßen. Der Ungar Gabor Mate schleuderte seinen Diskus an gleicher Stelle auf 65,05 Meter. Elva Goulbourne (Jamaika) flog außerdem mit irregulärem Wind auf 6,74 Meter. Eine tolle Kugelstoßweite erzielte auch der Brite Carl Myercough. Er kam in Lincoln (USA) auf 21,16 Meter. Dort flitzte die erst 18-jährige Sanya Richards in 50,63 Sekunden über die Stadionrunde. Zu guter Letzt sind bei den jüngsten Resultaten in den USA noch 4,47 Meter zu erwähnen, die Stabhochspringerin Becky Holliday bereits am Freitag in Stanford überflog.
"Spaziergang" für Mark Lewis-Francis – Toller Satz von Jade Johnson
Der britische Top-Sprinter Mark Lewis-Francis "spazierte" bei den Bedford International Games über 100 Meter in bequemen 10,40 Sekunden mit Gegenwind zum Sieg. "Ich bin verletzungsfrei und deshalb glücklich", war der vielsagende Kommentar nach dem Rennen. Die britische EM-Zweite im Weitsprung, Jade Johnson, konnte ihrem Saisondebüt zufrieden sein. Sie brachte es bei dieser Veranstaltung auf 6,63 Meter.
*** EM-Buch wieder da!!! Im vergangenen Herbst überall im Handel ausverkauft, jetzt wieder aus einem kleinen Restposten lieferbar! ***
Erleben Sie die unvergessene Europameisterschaft in München noch einmal mit tollen Bildern, packenden Emotionen, informativen Texten und einem umfangreichen Statistikteil. Ein Muss für jeden Leichtathletik-Fan! Gleich bestellen...