Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Usain Bolt will auf 400 Meter verzichten„Wenn ich noch vier, fünf oder sechs Jahre dominieren kann, werde ich vielleicht eine Legende“, sagte Sprintstar Usain Bolt in einer Telefonkonferenz des Weltverbandes IAAF. Dabei will er angeblich auf Starts über 400 Meter verzichten, oder dies nur machen, wenn es nötig sei, um eine Legende zu werden. Stattdessen will er lieber seine Weltrekorde über 100 (9,58 sec) und 200 Meter (19,19 sec) weiter verbessern.
Ariane Friedrich und Ralf Bartels in Baunatal
Wie die Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung berichtet, haben mit Hochspringerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) und Kugelstoßer Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) zwei WM-Dritte ihren Start für das Meeting am 2. Juni in Baunatal zugesagt.
Francisco Fernandez zwei Jahre gesperrt
Der spanische Geher Francisco Fernandez ist vom Weltverband IAAF wegen des Besitzes von Dopingmitteln für zwei Jahre gesperrt. Der Olympia-Zweite von Athen 2004 über 20 Kilometer hatte im Februar in einer E-Mail an den Präsidenten des spanischen Verbandes RFEA dies offenbar zugegeben. Die Sperre des zweimaligen Europameisters dauert bis zum 10. Februar 2012. sid
Anne-Kathrin Elbe trainiert in Leipzig
Bereits im vergangenen Winter absolvierte die Leverkusener Hürdensprinterin Anne-Kathrin Elbe während ihrer Ausbildung bei der Bundespolizei in Cottbus ihr Training bei DLV-Disziplintrainer Idriss Gonschinska in Leipzig. Auch nach ihrem derzeitigen Trainingslager will sie sich dort weiter auf die Wettkämpfe vorbereiten. „Die neuen Reize im Training haben mir sehr gut getan“, sagte sie gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik. Ihr Verein, der TSV Bayer 04 Leverkusen, unterstützt sie in ihrer Entscheidung.
Stars kommen nach Lausanne
Die ersten Stars haben ihre Zusagen für das Diamond League-Meeting in Lausanne (Schweiz; 8. Juli) gegeben. Neben Dreifach-Olympiasieger Usain Bolt (Jamaika), der über 200 Meter an den Start gehen wird, haben auch die Olympiasieger Stabhochspringer Steven Hooker (Australien), Sprinterin Shelly-Ann Fraser (Jamaika) und Speerwerfer Andreas Thorkildsen (Norwegen) ihren Start angekündigt. Mit Ex-Speerwurf-Weltmeister Tero Pitkämäki (Finnland) kommt ein weiterer herausragender Athlet.
Karin Ruckstuhl beendet Siebenkampf-Karriere
Die Niederländerin Karin Ruckstuhl, Siebenkampf-Zweite der EM 2006, wird wegen andauernder Rückenprobleme keine weiteren Siebenkämpfe mehr absolvieren und sich fortan auf den Weitsprung konzentrieren. Karin Ruckstuhl hält die nationalen Rekorde im Siebenkampf (6.423 Punkte) sowie in der Halle im Fünfkampf (4.801 Punkte), Hochsprung (1,88 m) und Dreisprung (12,90 m). Die Weitsprung-Bestleistung der 29-Jährigen liegt bei 6,64 Metern und nur elf Zentimeter unter dem Landesrekord.
Liu Xiang nicht in Osaka
Der chinesische Hürdensprinter Liu Xiang verzichtet auf einen Start beim Meeting in Osaka (Japan; 8. Mai) und konzentriert sich stattdessen voll auf das Diamond League-Meeting in Shanghai (China; 23. Mai). Dort wird er auf Olympiasieger Dayron Robles (Kuba) treffen.
Anna Alminova gibt Erklärung
Die russische Mittelstreckenläuferin Anna Alminova, die wegen Dopings für drei Monate gesperrt wurde, hat nun eine Erklärung dafür gegeben. Das verbotene Mittel Pseudoephedrin, auf das sie positiv getestet wurde, sei in einem Mittel gegen eine Erkältung enthalten, das sie genommen hatte. „Eine Lehre für mich“, sagte die Russin. eme/aj
Reiko Tosa ist Mutter
Die ehemalige japanische Marathonläuferin Reiko Tosa ist am 25. April zum ersten Mal Mutter geworden. Die 33-Jährige brachte eine Tochter zur Welt. eme/aj
„Bayerische" erinnern an Volkslauf-Tradition
Die bayerische Straßenlauf-Meisterschaft über 10 Kilometer wird am Sonntag (2. Mai) in Bobingen südlich von Augsburg ausgetragen. Ausrichter ist der TSV Bobingen, der im Jahre 1963 den ersten deutschen Volkslauf organisierte und dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Unter den 277 Meldungen fehlen die Titelverteidiger Philipp Pflieger und Susi Lutz (beide LG Telis Finanz Regensburg). Wilfried Matzke
Foto-Wettbewerb 2010:
Erste Bilder online - Jetzt einsteigen!