Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lornah Kiplagat konzentriert sich auf die StraßeDie Halbmarathon-Weltmeisterin Lornah Kiplagat (Niederlande) ist in Zukunft nur noch auf Beton zu sehen. „Ich bin sieben Jahre lang auf der Bahn, bei Crossrennen und bei Straßenrennen gestartet. Nun ist es Zeit, dass ich mich auf Straßenrennen konzentriere“, sagte die 34-Jährige gebürtige Kenianerin, die bei den Olympischen Spielen in Peking Achte über 10.000 Meter wurde.
Usain Bolt und Melaine Walker ausgezeichnet
Der dreifache Sprint-Olympiasieger Usain Bolt (Jamaika) ist in seiner Heimat zum Leichtathleten des Jahres gewählt worden. Bei den Frauen gewann die Wahl Melaine Walker, die Olympiasiegerin über 400-Meter-Hürden. Der Präsident des jamaikanischen Leichtathletik-Verbandes (JAAA), Howard Aris, überreichte dem Duo die Siegertrophäen aus Glas.
Jana Hartmann im Rennen um Dortmunds „Sportlerin des Jahres“
Jana Hartmann (LG Olympia Dortmund), die Deutsche 800-Meter-Meisterin, ist für die Wahl zur „Sportlerin des Jahres“ in Dortmund nominiert. Ihre Konkurrentinnen sind dabei die Schwimmerin Sonja Schöber sowie die Dressurreiterin Kirsten Sieber. Die Wahl wird von den Ruhr Nachrichten und Radio 91,2 veranstaltet. Unter www.ruhrnachrichten.de kann man bis 2. Januar 2009 seine Stimme abgeben.
„Jedermann-Lauf“ zur WM in Berlin
Im Rahmen der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin (15. bis 23. August) wird es am 22. August einen „Jedermann-Lauf“ geben. Die Läuferinnen und Läufer werden dabei auf eine zehn Kilometer lange Strecke gehen, die auch Teil des WM-Marathons ist. Anmelden kann man sich unter www.championsrun.de.
Emmanuel Bitanga ist gestorben
Der Leichtathletik-Trainer Emmanuel Bitanga (Kamerun) ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Er war lange Zeit Leiter des internationalen Leichtathletik-Zentrums in Dakar (Senegal) und war dadurch mitverantwortlich für die Erfolge einiger afrikanischer Topathleten wie beispielsweise denen, der zweifachen Dreisprung-Olympiasiegerin Françoise Mbango Etone (Kamerun).
Bernard Amsalem wiedergewählt
Der Präsident des französischen Leichtathletik-Verbandes, Bernard Amsalem, wurde auf der Generalversammlung des Verbandes bis 2012 in seinem Amt bestätigt. Bernard Amsalem erhielt knapp 67 Prozent der Stimmen.
Wandkalender mit Olympiasiegern
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat einen offiziellen Wandkalender für das Jahr 2009 mit Fotos von verschiedenen Olympiasiegern herausgebracht. Mit dabei sind Valerie Vili (Neuseeland), Bryan Clay (USA), Tirunesh Dibaba (Äthipien), Andrey Silnov (Russland), Barbora Spotakova (Tschechische Republik), Dayron Robles (Kuba), Yelena Isinbayeva (Russland), Usain Bolt (Jamaika), Pamela Jelimo (Kenia), Andreas Thorkildsen (Norwegen), Veronica Campbell Brown ( Jamaika) und Kenenisa Bekele (Äthiopien). Den Kalender kann man unter www.iaaf.org bestellen.
Reiner Calmund will einen Halbmarathon laufen
Der Fußball-Funktionär Reiner Calmund hat vor, beim Ruhr-Marathon am 17. Mai 2009 einen Halbmarathon zu bestreiten. Mit einer strikten Diät und hartem Training will sich der 60-Jährige, der momentan 141 Kilogramm wiegt, in Form bringen.
Video-Archiv: Clips der Wattenscheider Gala und der Jugend-DM in Berlin!