Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Diskus-Weltmeister Robert Harting steigt an diesem Mittwochabend noch einmal in den Diskusring. Der Berliner tritt bei der „Discus Challenge“ in Tallinn (Estland) an. Für den 24-Jährigen ist es der dritte Wettkampf binnen 72 Stunden.
Samy Kitwara in WM-Team
Samy Kitwara und Gideon Ngatuny sind vom kenianischen Verband für die Halbmarathon-WM in Birmingham (Großbritannien; 11. Oktober) nominiert worden. Beide hatten die WM in Berlin verpasst, nachdem sie ohne Erlaubnis bei Rennen in den USA und Japan gestartet waren und aus dem Kader geworfen worden sind. eme/aj
Usain Bolt mit Diplomaten-Status
Der jamaikanische Premier-Minister Bruce Golding wird Dreifach-Weltmeister Usain Bolt (Jamaika) zum „Honorable Usain St. Leo Bolt, Ambassador-at-Large“ ernennen. Damit hat der 23-Jährige vollen Diplomaten-Status. Zudem wird der Sprintstar als Jüngster in der Geschichte den „Orden von Jamaika“ erhalten, die vierthöchste Auszeichnung des Karibik-Staates.
Kate Dennison springt erneut Landesrekord
Kate Dennison hat am Dienstagabend beim Pedro’s Cup im polnischen Stettin erneut ihren eigenen britischen Rekord verbessert. Die 25–Jährige meisterte 4,60 Meter und sprang damit zwei Zentimeter höher als Ende Juli in London (Großbritannien). Es war bereits ihre siebte nationale Bestmarke in dieser Saison.
Sprint-Stars starten in Daegu
Die Sprintstars Tyson Gay (USA) und Asafa Powell (Jamaika) stehen am 25. September im Blickpunkt des Meetings in Daegu, Südkoreas WM-Stadt 2011. Erwartet werden auch die US-Sprinterinnen Allyson Felix und Carmelita Jeter, die sich beim Weltfinale über 100 Meter auf 10,67 Sekunden gesteigert hatte. sid
Schlechte Blutwerte bei Denise Krebs
Wattenscheids 1.500 Meter-Läuferin Denise Krebs hat eine mögliche Erklärung für ihr schwaches Abschneiden (Platz 7; 4:29,24 min) beim Länderkampf DecaNation in Paris (Frankreich). „Ich habe einen Bluttest vornehmen lassen, danach sind die Eisen- und Cholesterinwerte auffällig. Das ist für mich eine Erklärung, denn ich habe ja nach hinten raus die Beine nicht mehr hochgekriegt", sagte die Deutsche Meisterin. pm
Jonathan Edwards glaubt an Philips Idowu
Geht es nach Dreisprung-Weltrekordhalter Jonathan Edwards, dann ist Weltmeister Philips Idowu der britische Leichtathletik-Star für die kommenden drei Jahre. „Ich sehe für ihn drei goldene Jahre, in denen er hoffentlich Europameister, Weltmeister und Olympiasieger wird“, sagte der Brite über seinen Landsmann.
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM