Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Robin Schembera immer noch nicht fitAuf einen Start beim Meeting in Bydgoszcz (Polen) am Sonntag musste Robin Schembera verzichten. Der 800-Meter-Läufer laboriert noch immer an einer Muskelverletzung am Oberschenkel. Um endgültige Klarheit über die Ursachen zu bekommen, wird der 23-Jährige jetzt mehrere Tage lang bei den Sportärzten des St. Joses Stifts in Sendenhorst behandelt. „Ich hoffe, dass sich schnell eine Besserung einstellt. Schließlich will ich endlich wieder auf die Bahn“, sagte der Leverkusener. Sollte sich die Blessur als nicht so schwerwiegend erweisen, könnte Robin Schembera schon Samstag (9. Juni) beim DLV-Testwettkampf in Mannheim antreten. pm
Widrige Bedingungen in La Chaux-de-Fonds
Zumindest die Jagd nach Top-Leistungen bei guten Bedingungen betreffend, war die Entscheidung einiger deutscher Top-Athleten, am Sonntag auf das Meeting in La Chaux-de-Fonds zu verzichten und tags zuvor in Regensburg anzutreten, goldrichtig. Die Schweizer Veranstaltung litt erheblich unter Wind und Wetter. Nicht abschrecken vom Wetterbericht ließ sich der Deutsche Meister über 110 Meter Hürden, Matthias Bühler. Der Offenburger wurde in 13,88 Sekunden hinter Paolo Dal Molin (Italien; 13,85 sec) und Alex Al-Ameen (Großbritannien; 13,87 sec) knapp geschlagener Dritter.
Simon Stützel erstmals unter acht Minuten
Simon Stützel (TV Wattenscheid 01) kommt immer besser in Schwung. Beim 21. Leon Buyle Memorial in Belgien blieb der Hallen-DM-Dritte am Wochenende mit 7.58,69 Minuten über 3.000 Meter erstmals unter der Acht-Minuten-Marke und belegte damit Rang fünf. Sieger wurde der Franzose Simon Denissel mit 7:51,37 Minuten. „Es ist natürlich super, dass ich gleich acht Sekunden schneller laufen konnte als in Karlsruhe“, sagte der 25-Jährige, der sich nun entscheiden muss, ob er bei der Heim-DM die 1.500 oder die 5.000 Meter in Angriff nimmt. ewa.
Nadine Kleinert in Osterode
Auf dem Weg zum Diamond League-Start in New York (USA; 9. Juni) wird Kugelstoßerin Nadine Kleinert am Dienstag (5. Juni) beim Meeting in Osterode erwartet. Die Magdeburgerin trifft auf die komplette deutsche Elite mit Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge), Klubkameradin Josephine Terlecki und Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01). Bei den Männern ist Candy Bauer (LV 90 Erzgebirge) der Favorit. Ebenfalls ein Klassefeld wird im Diskusring zu sehen sein. Favoritinnen sind hier Julia Fischer vom SCC Berlin und die Neubrandenburgerin Anna Rüh, wobei beide Werferinnen schon die Olympia-Norm von 62,00 Metern geknackt haben. Im Männer-Speerwurf nimmt Björn Lange (SC Magdeburg) die 80 Meter ins Visier.
Laura Voß verletzt
Nachwuchs-Hochspringerin Laura Voß (LAZ Soest) laboriert an einer entzündeten Patellasehne und wird in Sendenhorst für mehrere Tage behandelt. „Die MRT-Bilder haben eine Entzündung hinter der Kniesehne ergeben. Nun hängt es davon ab, wie die Therapie anschlägt. Unser Ziel ist es, dass Laura bei der Jugend-DM Mitte Juli wieder springen kann. Die Qualifikation für die U20-WM in drei Wochen in Mannheim kommt aber wohl zu früh“, sagte Trainer Harald Bottin. pm
Olympia-Start von Mehdi Baala fraglich
Die Olympia-Teilnahme des französischen Mittelstrecklers Mehdi Baala steht in Frage. Die Olympia-Dritte hat sich im Training am Fuß verletzt. Er müsste rasch wieder fit werden, um bis zum 6. Juli noch die Norm zu erfüllen. eme/aj
Kim Smith läuft sich warm
Die Neuseeländerin Kim Smith, für den Olympia-Marathon im August als Medaillenkandidatin gehandelt, hat am Sonntag in San Diego (USA) mit einer Halbmarathonzeit von 1:08:37 Stunden eine stimmige Form offenbart. Den Marathon gewannen dort der Kenianer Nixon Machichim (2:10:03 h) und die 37-jährige Russin Alevtina Ivanova (2:27:44 h). eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!