Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Robert Harting gegen Piotr MalachowskiDiskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin), WM-Zweiter, trifft bei den Halleschen Werfertagen (23./24. Mai) auf den Olympia-Zweiten Piotr Malachowski aus Polen, der in diesem Jahr schon gute 65,98 Meter erreicht hat. Mit in den Kampf um den Sieg eingreifen wird auch Zoltán Kovágó aus Ungarn, Olympia-Zweiter von 2004.WM-Roadshow in Leverkusen
Die Roadshow zur WM in Berlin (15. bis 23. August) macht am Samstag von 10 bis 18 Uhr Halt auf dem Leverkusener Marktplatz. Ab 11 Uhr werden Hammerwerfer Markus Esser und Speerwerferin Steffi Nerius sowie Oberbürgermeister Ernst Küchler, ab 14 Uhr Stabhochspringer Danny Ecker und die Trainer Leszek Klima und Paul-Heinz Wellmann (alle TSV Bayer 04 Leverkusen) an der Veranstaltung teilnehmen.Paul Tergat doch nicht in Berlin
Paul Tergat muss knapp sechs Jahre nach seinem Marathon-Weltrekord in Berlin am kommenden Sonntag (10. Mai) auf einen Start in der deutschen Hauptstadt verzichten. Nach einem Sturz beim Training in der kenianischen Heimat gab ihm der Arzt wegen einer Muskelverhärtung Startverbot. „Es ist schade, ich war in guter Form und hatte mich sehr aufBerlin gefreut“, sagte der 39-Jährige am Freitag auf einer Pressekonferenz in Berlin. sid Diskuswerferinnen schicken sonnige Grüße Nicht nur das deutsche Sprungteam, sondern auch die besten deutschen Diskuswerferinnen schicken der leichtathletik.de-Gemeinde sonnige Grüße in die Heimat. Die Top-Werferinnen um Weltmeisterin Franke Dietzsch bereiten sich derzeit im portugiesischen Albufeira auf die WM-Saison vor.von links stehend: Gerhard Böttcher, Julia Bremser, Franka Dietzsch, Julia Fischer und Nadine Müller, von links knieend: Sabine Rumpf, Ulrike Giesa und Jessica Kolotzei (Foto: Privat)Peter Rapp springt in Tübingen Weitspringer Peter Rapp startet am kommenden Sonntag (10. Mai) im Rahmen der Bahneröffnung im heimischen Tübingen in die WM-Saison. Während die Veranstaltung hauptsächlich im Zeichen der Mehrkämpfer steht, wird Peter Rapp in einem Schauwettkampf gegen zahlreiche Kaderathleten aus Baden-Württemberg antreten.
Liu Xiang im Erdbebengebiet
Der chinesische Hürdensprinter Liu Xiang wird in die chinesische Provinz Sichuan reisen, die im vergangenen Jahr am 12. Mai von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde. Ein Jahr nach dem Unglück will er an einer Wohltätigkeitsaktion für eine neue Schule teilnehmen und wird auch ein paar Sportunterrichts-Stunden geben.Eva Maria Gradwohl glaubt nicht an Bestzeit
Die österreichische Langstreckenläuferin Eva Maria Gradwohl glaubt nicht mehr daran, ihr ursprüngliches Ziel, beim Linz-Marathon (17. Mai) ihre Bestzeit (2:30:51 h) zu verbessern, realisieren zu können. Nachdem ihr Lebensgefährte Walter Mayer zuletzt wegen Verdachts der Weitergabe von Dopingmitteln fünf Wochen in Untersuchungshaft gesessen hatte, sei geregeltes Training wegen „Schlaflosigkeit, nervlichem Drahtseilakt und Daueranspannung“ nicht möglich gewesen. Starten will sie aber auf jeden Fall.
Javier Sotomayor sprintet gegen seinen Sohn Javier Sotomayor (Kuba), mit 2,45 Metern Weltrekordhalter im Hochsprung, will zu einem Sprintduell gegen seinen Sohn Javier antreten. Der 16-Jährige ist sonst wie einst sein Vater im Hochsprung unterwegs und hat dort eine Bestleistung von 1,95 Metern. „Ich glaube er könnte noch besser sein“, sagt sein Vater. „Er hat eine guten Absprung aber keinen Anlauf.“ 2,10 Meter würde er seinem Sohn bereits jetzt zutrauen.Null-Fehlstart-Regel in Russland
Neben der Mannschafts-EM in Leiria (Portugal; 20./21. Juni) werden auch die russischen Team-Meisterschaften in Sochi (28. bis 31. Mai) in diesem Jahr bereits die für 2010 geplante Null-Fehlstart-Regel testen. Zudem werden in den vertikalen Sprungdisziplinen nur sieben und in den horizontalen Sprüngen nur vier Versuche gestattet. eme/ajKugelstoßen ein Highlight in Hengelo Der Kugelstoß-Wettbewerb der Männer wird zu den Highlights des Meetings in Hengelo (1. Juni) gehören. Neben dem niederländischen Lokalmatador Rutger Smith werden auch Olympiasieger Tomasz Majewski (Polen) und der Olympia-Zweiter Christian Cantwell (USA) an den Start gehen. eme/ajJetzt bestellen und Geld sparen! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM