Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sergej Lebed gestand sich auf Usedom eine gewisse Nervosität ein (Foto: Kiefner)
Sergej Lebed spürt den DruckEinen Tag vor dem Start bei der Cross-EM auf Usedom zeigte sich der Ukrainer Sergej Lebed durchaus ein wenig nervös. Er könnte den fünften Titel bei diesem kontinentalen Event holen, was ein neuer (alleiniger) Rekord wäre. "Es ist eine schwere Aufgabe, viele starke Läufer sind am Start", dämpfte er die Erwartungen.
Britinnen wollen Titel verteidigen
Die britischen Crossläuferinnen trauen sich auch ohne ihr Aushängeschild Paula Radcliffe zu, am morgigen Sonntag bei der Cross-EM auf Usedom den Mannschaftstitel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Das Team setzt sich aus Jo Pavey, Hayley Yelling, Charlotte Dale, Helen Clitheroe, Faye Fullerton und Natalie Harvey zusammen. Portugal, Russland, Frankreich und Deutschland gelten als stärkste Konkurrenz.
Top-Athleten sollen Nationalfarben tragen
Der Weltverband IAAF plant eine Regeländerung, nach der die Top 50-Athleten der Welt bei den Golden-League-, Super-Grand-Prix- und Grand-Prix-Meetings in Trikots in ihren Landesfarben - aber nicht zwangsläufig in den Nationaltrikots ihrer Verbände - antreten sollen. Damit möchte man die Identifikation der Aktiven verbessern und es den Zuschauern erleichtern, diese ihren Nationalitäten zuordnen zu können.
"2004 Annual Combined Events"
Im Januar erscheint die neue Ausgabe des Mehrkampf-Jahrbuchs "2004 Annual Combined Events" von Hans van Kuijen. Auf 224 Seiten wird der Wissensdurst von jedem Mehrkampf-Fan gestillt. Zu beziehen ist das Werk für 25 Euro bei Hans van Kuijen, de Bergen 66, 5706 RZ Helmond, Niederlande (E-Mail: hvankuijen@wxs.nl).
Shanghai bekommt Meeting
Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking wird ab dem kommenden Jahr ein Meeting in Shanghai aufgewertet. Diese Veranstaltung in China bekommt den Status eines IAAF-Permit-Meetings.
In Brandenburg Gelder zurückgefordert
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Brandenburg hat vom Leichtathletik-Verband Brandenburg für den Nachwuchs bestimmte Fördermittel zurückgefordert. "Die Gelder sind nicht dort angekommen, wo sie hätten ankommen sollen", erklärte dazu Sprecher Thomas Hainz gegenüber "Brandenburg aktuell".
1. Deutsche Polizeimeisterschaft im Marathon
Die 1. Deutsche Polizeimeisterschaft im Marathon findet am 8. Mai 2005 im Rahmen des 15. Regensburg-Marathon statt. Dabei sind voraussichtlich pro Bundesland vier Männer und vier Frauen startberechtigt. In der Oberpfalz werden auch die deutschen Marathonmeister ermittelt.
Marathon-Boom auf der Insel
Die Marathonveranstalter Großbritanniens stellen einen deutlichen Zuwachs an Meldungen fest. Beim Edinburgh-Marathon sind derzeit die Zahlen um rund ein Drittel gestiegen. Diese Entwicklung soll durch das große Interesse an den Olympischen Spielen in Athen begünstigt sein.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...