
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolin Schäfer: Doppelstart bei der DM in Nürnberg
Siebenkampf-Vize-Weltmeisterin Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt) plant bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (20. bis 22. Juli) einen Doppelstart. Die 26-Jährige stellt sich über 100 Meter Hürden und im Speerwurf – beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen stellte sie vor wenigen Wochen in dieser Disziplin eine neue Bestleistung von 53,69 Metern auf – der nationalen Konkurrenz. "Es ist mein erster Wettkampf nach Ratingen und ich freue mich sehr darauf, mich mit den Spezialisten messen zu können", gab die Mehrkämpferin auf Facebook bekannt.
Julian Reus trifft in Mannheim auf Michael Pohl
Kommenden Samstag (15. Juli) wollen ein paar von Deutschlands schnellsten Sprintern beim Sommersportfest der MTG Mannheim angreifen. Über 100 Meter sind Julian Reus (LAC Erfurt Top Team), der sich nach einer kleinen Auszeit vergangenen Freitag in Weinheim mit 10,15 Sekunden zurückgemeldet hat, und der Deutsche Vize-Meister Michael Pohl (Sprintteam Wetzlar) gemeldet. Der Hesse verzichtet aus einer Vorsichtsmaßnahme heraus auf seine Teilnahme am Athletics World Cup in London. Über 110 Meter Hürden sind Olympia-Halbfinalist Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen) und der U20-Weltrekordler im Zehnkampf Niklas Kaul (USC Mainz) im Rennen. Über 200 und 400 Meter steht Laura Müller (LC Rehlingen) in der Startliste.
Christina Schwanitz erhält von Sven Lang volle Unterstützung
Die zweimalige Kugelstoß-Europameisterin Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) ist auf einem guten Weg, bei der EM in Berlin (6. bis 12. August) ihren dritten Titel in Folge zu holen. Eine große Hilfe ist für die Mutter von Zwillingen ihr Trainer Sven Lang. "Er schafft es, mich perfekt zu unterstützen“, sagt die 32-Jährige in einem Artikel der Deutschen Sporthilfe. „Wir setzen das Training auch mal ganz früh oder spät an, wenn das wegen der Kinderbetreuung nicht anders geht. Diese Flexibilität haben alle aus meinem Team, das läuft sehr gut.“
Javier Culson beendet seine Karriere
Der erfolgreichste Leichtathlet Puerto Ricos Javier Culson hat seine Karriere beendet. Mit 33 Jahren zieht sich der Langhürdler vom Leistungssport zurück: Auf der Habenseite hat er zwei WM-Silbermedaillen über 400 Meter Hürden von 2009 und 2011 sowie einen Olympia-Bronzerang von den Spielen in London (Großbritannien). "Das waren viele Jahre Aufopferung und harte Arbeit. Ich will mich jetzt auf mein Leben neben dem Sport konzentrieren und Pläne für die Zukunft schmieden", sagt der nationale Rekordhalter (47,72 sec). eme/aj
Saison-Aus für Andre de Grasse
Top-Sprinter Andre de Grasse hat sich am Wochenende bei den kanadischen Meisterschaften in Ottawa am Oberschenkel verletzt und musste das 100-Meter-Halbfinale 30 Meter vor dem Ziel abbrechen. Der zweifache Olympia-Medaillengewinner von Rio de Janeiro (Brasilien) wird die Saison beenden, ließ sein Management verlauten: Die Verletzung sei nicht schlimm, aber man wolle kein Risiko eingehen. eme/aj
Berlin 2018 sucht Mitarbeiter für Akkreditierungsprozess
Die Veranstalter der Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin (6. bis 12. August) suchen vom 15. Juli bis zum 15. August 2018 einen Mitarbeiter für den Akkreditierungsprozess. Haupt-Aufgabe ist die Unterstützung des Akkreditierungs-Teams in allen Bereichen. Zur Stellenausschreibung...
Zum Selberbauen für Kinder und Jugendliche
Trainingsgerät der Woche - Der Wurfstab