Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gail Devers stürmte an die Spitze der Weltrangliste (Foto: Chai)
Gail Devers jetzt die Nummer eins der WeltMit ihrem Titel bei der Hallen-Weltmeisterschaft in Birmingham hat die US-Hürdensprinterin Gail Devers mit 1.398 Punkten die Führung in der Gesamt-Weltrangliste der Weltverbandes IAAF übernommen. Dort überholte sie Marion Jones (USA), auf die sie nun vier Punkte Vorsprung hat, und Ana Guevara (Mexiko; 1.393 Zähler). Positive Kunde gibt es aus deutscher Sicht von Tim Lobinger. Der frischgebackene Hallen-Weltmeister überflügelte mit 1.346 Punkten den US-Amerikaner Jeff Hartwig (1.342) an der Spitze der Disziplinwertung im Stabhochsprung.
Kenianer haben Sergej Lebed auf der Rechnung
Die Kenianer haben im Hinblick auf die Cross-WM Ende März in Lausanne auch den Cross-Europameister Sergej Lebed (Ukraine) auf der Rechnung. "Es sieht so aus, als sei er der stärkste Gegner", sagte Cheftrainer Mike Kosgei. Auf alle Fälle will die kenianische Mannschaft bei der Neuauflage einen neuerlichen Doppelerfolg des äthiopischen Stars Kenenisa Bekele verhindern.
Ernüchterung in Nigeria
Das enttäuschende Abschneiden der vier nigerianischen Athleten bei der Hallen-WM in Birmingham löste in der afrikanischen Sprinternation Ernüchterung aus. Dass man keine Medaille erringen konnte und bis auf Deji Aliu alle Starter nicht ihr Leistungsvermögen zeigten, bewertete man als Warnsignal im Hinblick auf den Sommer mit der WM in Paris und den All Africa Games.
Denise Lewis plant Comeback
Die Britin Denise Lewis plant nach ihrer Babypause für den Sommer ihr Comeback. Dafür hat sie den Mehrkampf-Europacup in Tallinn (Estland) Anfang Juli bereits ins Auge gefasst. Seit ihrem Olympiasieg in Sydney hat die 30-jährige keinen Siebenkampf mehr bestritten.
Carolina Klüft sagt Götzis zu
Konrad Lerch, Direktor des Mehrkampf-Meetings in Götzis (Österreich), erhielt in Birmingham am vergangenen Wochenende die Startzusage des neuen Stars im Frauen-Mehrkampf, der Schwedin Carolina Klüft, für das "Mösle"-Meeting am 31. Mai und 1. Juni. Er konnte daneben auch die Hallen-WM-Zweite Natalja Sazanovich aus Weissrussland fix für die Veranstaltung in Vorarlberg verpflichten. Vielversprechend verliefen auch die Gespräche mit den Zehnkämpfern und man kann wie in den vergangenen Jahren mit dem Start der Weltbesten rechnen.
*** EM-Buch wieder da!!! Im vergangenen Herbst überall im Handel ausverkauft, jetzt wieder aus einem kleinen Restposten lieferbar! ***
Erleben Sie die unvergessene Europameisterschaft in München noch einmal mit tollen Bildern, packenden Emotionen, informativen Texten und einem umfangreichen Statistikteil. Ein Muss für jeden Leichtathletik-Fan! Gleich bestellen...