Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Das Olympiajahr hat begonnen. Die leichtathletik.de-Redaktion wünscht deshalb allen Athleten, Usern, Fans und Freunden viel Glück, Gesundheit und Erfolg für 2008!
Comeback von Salim Sdiri fraglich
Ein Comeback des französischen Weitspringers Salim Sdiri ist fraglich, nachdem er im Juli beim Golden-League-Meeting in Rom (Italien) vom Speer des Finnen Tero Pitkämäki im Rücken getroffen worden war. "Ich werde in die Leichtathletik zurückkommen, um wieder Sport zu treiben. Aber ob ich Wettkämpfe bestreiten werde, weiß ich nicht", sagte der 29-Jährige der „Berliner Morgenpost“. An die Adresse des Weltverbandes IAAF mahnte er angesichts noch fehlender Konsequenzen aus dem Unfall: "Muss erst jemand sterben, bevor etwas passiert?"
Anika Leipold konzentriert sich auf den Sommer
Anika Leipold, die Junioren-Vize-Weltmeisterin im Weitsprung, wird auf die anstehende Hallensaison verzichten und sich ganz auf den Olympiasommer konzentrieren. Die Schwerinerin kämpfte im vergangenen Jahr mit Pfeifferschem Drüsenfieber. „So gesehen ist meine Jahresbestleistung von 6,13 Metern sogar noch ein Wert, auf dem sich gut aufbauen lässt“, sagte sie der „Schweriner Volkszeitung“. Im Ausblick meinte die 20-Jährige: „Bei Olympia dabeizusein bleibt natürlich der ganz große Traum. Das erklärte Saisonziel für 2008 sind die Spiele aber nicht.“
Spruch des Tages - Sabrina Mockenhaupt
"Hoffentlich bekomme ich nicht zu viel Konfetti ins Gesicht", meinte Sabrina Mockenhaupt im Vorfeld des Silvesterlaufs in Trier. Gewinnen konnte die Kölnerin das Rennen dann trotz dieser Sorgen.
Moses Masai siegt in Amadora
Der Kenianer Moses Masai hat am Montag beim Silvesterlauf in Amadora (Portugal) mit einer 10-Kilometer-Zeit von 28:25 Minuten seinen Landsmann Barnabas Kosgei (28:43 min) klar besiegt. Bei den Frauen feierte die Lettin Jelena Prokopcuka (33:16 min) ihren fünften Erfolg bei der Veranstaltung in sieben Jahren. Gleich zweimal war bei den heimischen Rennen zum Jahreswechsel der Portugiese Rui Silva vorne. In Funchal auf Madeira siegte er am Freitag über 5 Kilometer (16:44 min), in Porto zwei Tage später auf einer 10-Kilometer-Strecke (29:48 min).
Nürnberger Silvesterlauf mit Rekordfeld
Bei seiner fünften Auflage konnte der Nürnberger Silvesterlauf die Marke von 1.000 Startern klar übertreffen, alleine beim Hauptlauf über 10 Kilometer kamen über 900 ins Ziel. Dabei siegten am Montag Silke Bittel (LAC Quelle Fürth/München; 39:23 min) und Johannes Gatzweiler (LAZ Puma Troisdorf/Siegburg; 33:17 min).
Lokalmatador in Neuburg voran
Bei der 33. Ausgabe des Silvesterlaufes in Neuburg an der Donau siegte am Montag souverän der Lokalmatador Michael Sailer in 19:14 Minuten. Birgit Nixdorf vom MTV Ingolstadt beherrschte mit 22:29 Minuten für die 6,1 Kilometer die Frauenkonkurrenz des 477-köpfigen Feldes. Wilfried Matzke
Thorsten Kriependorf siegt in Staufen
Der zwölfte Silvesterlauf in Staufen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Dillingen registrierte am Montag 238 Teilnehmer, vorwiegend aus dem angrenzenden Württemberg. Thorsten Kriependorf (SSV Ulm 1846; 32:42 min) und Angelika Ilzhöfer (LG Rems-Welland; 40:48 min) beherrschten den Wettkampf über bergige 10 Kilometer. Wilfried Matzke
Laufender Abschluss auch am Ammersee
211 Ausdauersportler liefen am Montag im oberbayerischen Dießen zum fünften Mal entlang des Ammersees. Stefan Paternoster vom TSV Schwaben Augsburg kam nach 31:50 Minuten siegreich ins Ziel der 10 Kilometer. Mit Iris Reuter (SSC Hanau-Rodenbach; 43:47 min) war die schnellste Frau eine Hessin. Wilfried Matzke
Helmut John im Alter von 77 Jahren verstorben
Am vergangenen Samstag verstarb im Alter von 77 Jahren nach schwerer Krankheit Helmut John (Höhr-Grenzhausen) in Montabaur. Mit ihm verliert die Leichtathletik im Rheinland einen Funktionär, der sich über mehr als 40 Jahre intensiv für seinen Sport eingesetzt und diesen mit geprägt hat. Für seine Verdienste wurde Helmut John 1985 mit dem Carl-Diem-Schild ausgezeichnet, einer der höchsten Ehrungen, die der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zu vergeben hat. T.F.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter