Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yelena Isinbayeva – Berlin als MotivationStabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva hat ihre Niederlage bei der WM in Berlin, als sie dreimal ihre Anfangshöhe riss, noch nicht vergessen. „Das war eine gute Lehrstunde für mich. Ich will es in meinem Gedächtnis behalten und es als Quelle für Motivation nutzen“, sagte die Russin.
Quali-Leistungen stehen fest
Die Leistungen, die bei der Hallen-WM für den direkten Einzug in das Finale gefordert werden, stehen fest. Männer: Hochsprung 2,31 Meter, Stabhochsprung 5,75 Meter, Weitsprung 8,00 Meter, Dreisprung 16,95 Meter, Kugelstoßern 20,20 Meter. Frauen: Hochsprung 1,95 Meter, Stabhochsprung 4,60 Meter, Weitsprung 6,65 Meter, Dreisprung 14,20 Meter, Kugelstoßen 18,50 Meter. eme/aj
Sandra Perkovic rechnet mit weiteren Verbesserungen
Diskuswurf-U20-Europameisterin Sandra Perkovic steigerte sich vor einer Woche auf starke 66,85 Meter, rechnet aber mit weiteren Verbesserungen noch in diesem Jahr. „Es ist erst der Beginn der Saison und ich erwarte dieses Jahr eine Menge von mir“, sagte die Kroatin. Die nächste Möglichkeit für eine Steigerung bietet sich der erst 19-Jährigen beim Winterwurf-Europacup in Arles (Frankreich; 20./21. März).
Meb Keflezighi nicht in New York
Meb Keflezighi, der im vergangenen Jahr den New York-Marathon gewann, wird nicht wie geplant beim New Yorker Halbmarathon (21. März) starten können. Der US-Amerikaner laboriert an einer Knieverletzung. eme/aj
Portugal schickt komplette Teams zur Cross-WM
Portugal schickt sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen komplette Teams zur Cross-WM nach Bydgoszcz (Polen; 28. März). Besonders aussichtsreich sind dabei die Frauen um Jessica Augusto, Dulce Félix und Sara Moreira. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter Twitter - #leichtathletik