Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Nachricht, dass Hochspringerin Ariane Friedrich beim geplanten Trainingslager in Doha (Katar) als Frau nicht erwünscht sei, schlug hohe Wellen. „Ein Teil der Medien hat es aber falsch dargestellt“, sagte Trainer Günter Eisinger jetzt gegenüber leichtathletik.de. So habe etwa das Land Katar der Frankfurterin die Einreise nicht verboten. Die Probleme bezogen sich vielmehr auf die Unterkunft direkt in der Aspire Akademie in Doha, wo Frauen - wie Günter Eisinger mitgeteilt bekam - nicht erwünscht seien. Ein als Alternative angebotenes Sporthotel hätte mehr als doppelt soviel Kosten als geplant verursacht. Außerdem vermisste Günter Eisinger mit Blick auf das Trainingslager Planungssicherheit: „Es war nicht gewährleistet, dass wir unabhängig trainieren können.“ Aus diesen Gründen verzichtete man auf das Trainingslager.
Roy Schmidt wechselt nach Leipzig
Sprinter Roy Schmidt verlässt den TuS Jena und wechselt zum LAZ Leipzig. Der frühere U20-Europameister mit der Staffel verspricht sich davon einen neuen Motivationsschub und auch eine bessere medizinische Versorgung. „Ich hatte in Jena einfach nicht mehr das Gefühl die optimale Leistung aus mir rauszuholen“, erklärte der 20-Jährige, „trotzdem bedanke ich mich bei allen Beteiligten in Jena für das, was sie für mich getan haben.“
Kenneth Mungara siegt zum vierten Mal in Toronto
Kenneth Mungara bleibt der Dominator beim Marathon in Toronto (Kanada). Am Sonntag siegte der Kenianer dort zum vierten Mal, diesmal in 2:09:49 Stunden. Schnellste Frau war Koren Yal Jelila (Äthiopien), die ihre Bestzeit auf flotte 2:22:43 Stunden steigerte. eme/aj
Äthiopischer Doppelsieg
Beim Marathon in Reims (Frankreich) feierten am Sonntag die Äthiopier Tsega Demassew (2:09:44 h) und Hailu Dogaga (2:09:52 h) einen Doppelerfolg. Bei den Frauen ging der Sieg an die favorisierte Kenianerin Julia Mumbi (2:29:36 h). eme/aj
Äthiopierinnen dominieren in Istanbul
Die Frauenkonkurrenz beim Eurasia-Marathon in Istanbul (Türkei) war am Sonntag fest in äthiopischen Händen. Alemitu Abera siegte in 2:27:56 Stunden vor Fatuma Sado (2:28:01 h) und zwei weiteren Landsfrauen. Vincent Kiplagat (Kenia; 2:10:58 h) entschied das Männerrennen für sich. eme/aj
Schnelle Italienerin
Nadia Ejjafini ließ am Sonntag beim Halbmarathon in Cremona (Italien) mit einem neuen italienischen Landesrekord von 1:08:27 Stunden aufhorchen. Bisher lag die Bestleistung der gebürtigen Marokkanerin bei 1:10:38 Stunden. eme/aj
Fauja Singh beim Frankfurter Brezellauf
Der älteste Marathonläufer der Welt schaut am 29. Oktober (Samstag) beim Brezellauf in Frankfurt vorbei. Der Inder Fauja Singh wird beim gemeinsamen Jogging über etwa 5 Kilometer dabei sein.
BLV sucht neuen Geschäftsführer
Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) sucht zum 1. April 2012 einen neuen Geschäftsführer. Weitere Infos finden Sie auf blv-sport.de
Video: Promi-Alarm auf Mallorca
Beim Mallorca-Marathon war am Wochenende der Promifaktor wieder besonders hoch. Wer auf der spanischen Urlaubsinsel die Laufschuhe schnürte, sehen Sie auf leichtathletik.TV.
Kenianer blieb übrig beim "Last Man Out"
Philip Rutto triumphierte beim Elite-Rennen der Sheridanpark-Meilen in Augsburg. Bei diesem Wettbewerb unter dem Motto "Last Man Out" erwies sich der 26-jährige Kenianer als gewiefter Taktiker. Zwölf Top-Läufer waren auf einem Rundkurs von 800 Metern angetreten, wobei nach jeder Runde der Letzte ausscheiden musste. Hinter Philip Rutto platzierten sich Joseph Katib (LG Erlangen) als Zweiter und Tobias Gröbl (LG Zusam) als Dritter. Wilfried Matzke
Mini-Abo leichtathletiktraining:
Kinderleichtathletik als Schwerpunktthema