Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
EM-Sturz! Jens Dautzenberg hat eine offene Rechnung (Foto: Kiefner)
Jens Dautzenberg: "Hühnchen zu rupfen"Viertelmeiler Jens Dautzenberg (Wolfsburg) hat in diesem Sommer wieder die 4x400-Meter-Staffel des DLV im Visier. Gerne würde er schon beim Europacup in Bydgoszcz mit dabei sein, denn mit den Polen habe er nach dem von deren Staffel verursachten Sturz bei der EM 2002 in München noch ein "Hühnchen zu rupfen", wie er den "Wolfsburger Nachrichten" sagte. Seine Olympiachancen umschreibt er optimistisch: "Es sieht nicht schlecht aus, ich bin frohen Mutes." Am Donnerstag ist er in 47,45 Sekunden in die Saison eingestiegen.
Melanie Skotnik über 1,87 Meter
Die deutsche Hochsprung-Meisterin Melanie Skotnik bestritt nur zwei Tage nach ihrem dritten Platz beim Spezial-Meeting in Eppingen ihren nächsten Wettkampf. Beim Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg überquerte die Fürtherin als neue Saisonbesthöhe 1,87 Meter.
Jugendsprechercamp 2004
Auch in diesem Jahr laden die Jugendsprecher des DLV wieder zum Jugendsprechercamp anlässlich der Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (9. bis 11. Juli) ein. Mehr...
Maria Mutola fordert Bluttests
800-Meter-Olympiasiegerin Maria Mutola (Mozambique) hat für die Olympischen Spiele in Athen flächendeckend Bluttests für alle Medaillengewinner gefordert. Sie sagt: "Im Moment wissen wir gar nicht, wer ist sauber und wer nicht. Es ist sehr wichtig, dass die Spiele sauber sind." Sportlich will Maria Mutola selbst am 31. Mai in Hengelo für Aufsehen sorgen: "Ich denke an eine Zeit von 1:57 Minuten. Das Training ist sehr gut gelaufen, so dass ich glaube, dass ich vor Athen noch um 1:55 oder darunter laufen kann."
Weiter Satz von Guan Yingnan
Die Weitspringerin Guan Yingnan sorgte bei den chinesischen Meisterschaften in Shijiazhuang für ein gutes Resultat. Sie brachte eine Weite von 6,75 Metern in die Grube.
Felix Sanchez meidet Paradestrecke
Weltmeister Felix Sanchez (Dominikanische Republik) meidet beim Grand-Prix-II-Meeting in Turin am 4. Juni seine Paradestrecke, die 400 Meter Hürden, und geht damit dem Aufeinandertreffen mit Ex-Weltmeister Stephane Diagana (Frankreich) und Olympiasieger Angelo Taylor (USA) aus dem Weg. Er will dort die flachen 400 Meter laufen.
Haile Gebreselassie verzichtet auf Test
Äthiopiens Laufstar Haile Gebreselassie hat wegen einer leichten Verletzung auf einen 5.000-Meter-Testwettkampf an diesem Wochenende in Holland im Hinblick auf das Meeting in Hengelo (31.5.) verzichtet. Dort möchte er dann über 10.000 Meter antreten.
Geher in China
Die IAAF Race Walking Challenge macht am morgigen Sonntag in Kunshan (China) Halt. Mit dabei ist die russische Weltmeisterin Jelena Nikolajeva, die sich nicht zuletzt der heimischen Konkurrenz erwehren muss.
Große Namen auf der Balco-Liste?
Stabhochsprung-Olympiasiegerin Stacy Dragila hat im aktuellen US-Dopingskandal um die Firma Balco eine Befürchtung: "Zu viele große Namen könnten auf der Liste sein." Sie stellte aber auch klar: "Die sauberen Athleten wollen diese Leute nicht mehr dabei haben."
Lars Albert mit guten Leistungen nach Götzis
Einen gelungenen Test absolvierte der deutsche Zehnkämpfer Lars Albert beim "Pokal der Freundschaft" in Lingolsheim in Hinblick auf den Zehnkampf in Götzis am Pfingstwochenende. Über 110 Meter Hürden lief er 15,09 Sekunden, der Diskus flog auf 46,02 Meter und im Hochsprung überfloppte der Student vom LAC Elm 1,92 Meter. Dabei stellte Lars Albert im Diskuswurf sogar eine persönliche Bestleistung auf. "Insgesamt gesehen war es ein runder Wettkampf mit klaren Tendenzen nach oben. Ich kann nun ohne Druck und mit einem freien Kopf nach Götzis fahren, um dort den ersten Zehnkampf des Jahres 2004 zu bestreiten", erklärte der Saarländer.
Afrika gegen Europa
Für das nächste Jahr ist ein Kontinentalvergleich zwischen einer afrikanischen und einer europäischen Auswahl geplant. Dieser soll – so der aktuelle Vorschlag – am 17. September in Tangier (Marokko) stattfinden.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...