Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Auch zukünftig wird es Staffelwechsel bei der LG Olympia Dortmund geben. (Foto: Krebs)
LG Olympia Dortmund will Kader weiter ausbauen„Gerüchte leben davon, dass man von gewissen Leuten Ungewisses weiß. So hat es jemand einmal formuliert. Deshalb aus erster Hand die Information: Die LG Olympia Dortmund ist keineswegs pleite, sondern wird ihre Spitzenstellung im Sportjahr 2002/2003 auf Basis eines soliden Etats festigen und weiter ausbauen.“ Das schreibt René Scheer, Vorstandsvorsitzender der LGO, im Forum von leichtathletik.de. Damit reagierte er auf Gerüchte, die von Forum-Teilnehmern angesprochen worden waren. Sie besagten, die LGO stecke in finanziellen Schwierigkeiten. Doch dem ist nicht so, betont René Scheer: „Die Stadtsparkasse Dortmund als Hauptsponsor hat ihre Zuwendungen nicht gekürzt, sondern deutlich erhöht. Darüber hinaus sorgt ein Sponsorenpool für weitere Mittel, um die Top-Athleten zu halten und den Kader weiter auszubauen. Wie heißt es doch so schön: Totgesagte leben länger.“
Schnelle Zeiten bei amerikanischen 100-km-Meisterschaften
Chad Ricklefs und Connie Gardner haben am Wochenende bei den US-Meisterschaften im 100-km-Straßenlauf in Duluth/Minnesota die Titel gewonnen. Ricklefs siegte nach 7:09:29 Stunden. Es war sein dritter großer Erfolg in dieser Saison. Die 38-jährige Gewinnerin Connie Gardner benötigte 8:30:31 Stunden. Die drei Erstplatzierten der Titelkämpfe sind automatisch für die 100-Kilometer-World-Challenge im November 2003 in Taipei nominiert.
US-Team für Nordamerikanische 5-Kilometer-Meisterschaften steht
Für die Nordamerikanischen 5-Kilometer-Straßenlaufmeisterschaften am kommenden Sonntag in Chula Vista/Kalifornien hat der amerikanische Verband Colleen De Reuck, Libbie Hickman and Sylvia Mosqueda benannt. Ihre männlichen Kollegen sind Clint Wells, Henry Dennis und Bolota Asmeron. In dem einzigartigen Dreier-Teamwettbewerb treten Mannschaften der USA, Mexikos und Kanadas gegeneinander an. Der Siegermannschaft winken 12.000 US-Dollar Preisgeld. Trainer des US-Teams ist Steve Scott.
Kenias Verband will Athleten registrieren
Vier kenianische Athleten, darunter der zweifache Boston-Marathon Gewinner Moses Tanui, haben die Aufforderung des kenianischen Leichtathletik-Verbandes zurückgewiesen, sich registrieren zu lassen. Verbandschef David Okeyo hatte in der vergangenen Woche alle Leichtathleten aufgerufen, sich bis 31. Januar zu melden. Ansonsten, so drohte Okeyo, werde seine Organisation dafür sorgen, dass nicht registrierte Athleten für internationale Bahnwettbewerbe gesperrt würden. Tanui und seine Kollegen Nixon Kiprotich, Lucas Sang and Sammy Kosgey wunderten sich über den Aufruf des Verbandes. Schon in den 80er Jahren sei eine Registrierung versucht worden. Damals mit dem Ziel, fünf Prozent der Einnahmen der Sportler zu kassieren, argumentierten die Athleten. „Wir möchten wissen, warum wir uns melden sollen“, erklärte Tanui. „Ansonsten werden wir es nicht tun, zumal wir über unsere Manager beim Verband verzeichnet sind.“
Emil-Zatopek-Skulptur in Lausanne enthüllt
Im Garten des Olympischen Museums in Lausanne ist gestern in Anwesenheit von IOC-Präsident Jacques Rogge eine Bronzeskulptur der tschechischen Lauflegende Emil Zatopek enthüllt worden. Sie wurde von Jaroslav Broz geschaffen und vom Tschechischen Olympischen Komitee in Auftrag gegeben. Zur Enthüllung war eigens Zatopeks Frau Dana Zatopkava, die Speerwurf-Olympiasiegerin von 1952, in die Schweiz gereist. Ihr Mann war im Jahr 2000 im Alter von 78 Jahren gestorben. Neben der Zatopek-Skulptur stehen im Park des Olympischen Museums Figuren von Pierre de Coubertin, dem Begründer der modernen Olympischen Spiele, Paavo Nurmi, Finnlands neunmaligem Olympiasieger, und dem kroatischen Basketball-Star Drazen Petrovic.
Doug Turner beendet Karriere
Der britische Sprinter und 200-Meter-Vize-Europameister von 1998, Doug Turner, hat seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt. Grund: Der Waliser Verband hat dem 35-Jährigen die finanzielle Unterstützung entzogen.
EM-Buch jetzt auf leichtathletik.de zu bestellen! Erleben Sie die einzigartigen Tage von München in dieser tollen Dokumentation noch einmal! Gleich bestellen...