Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Siebenkämpferin Sabine Braun möchte in München Goodbye sagen (Foto: Gantenberg)
Sabine Braun will aufhörenAm Rande des Mehrkampf-Meetings in Götzis bekräftigte die deutsche Siebenkämpferin Sabine Braun, dass sie mit der Europameisterschaft in München im August, wo sie noch einmal vorne mitmischen möchte, ihre erfolgreiche Laufbahn beenden will. Somit hat die Wattenscheiderin in Vorarlberg ihre Abschiedstour eingeläutet, die in zwei Wochen beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen ihre nächste Station macht. Mit ihrem zweiten Platz in Götzis stellte sie ihr hohes Leistungsniveau eindrucksvoll unter Beweis.
Andreas Pohle fliegt auf 7,95 Meter
In Garbsen überzeugte Andreas Pohle als Weitsprung-Sieger mit 7,95 Metern. Auch im Dreisprung war er am Start und wurde dort mit 16,26 Metern Zweiter hinter Hrvoje Verzi (16,60 m). Birgit Kähler gewann den Frauen-Hochsprung mit 1,86 Metern, während sich Roman Fricke (2,16 m) bei den Männern durchsetzte.
Dennis Leyckes fällt aus
Bereits nach zwei Disziplinen war für den deutschen Junioren-Weltmeister Dennis Leyckes beim Mehrkampf-Meeting in Götzis Endstation. Mit einer Adduktorenverletzung musste er aufgeben und wird wohl auch für den Europacup in vier Wochen im polnischen Bydgoscz nicht zur Verfügung stehen.
Gute Abschlussleistungen in Louisiana
Am letzten Wettkampftag der NCAA Championships in Baton Rouge (Louisiana) gab es noch einmal bemerkenswerte Leistungen. So gewann Perdita Felicien die 100 Meter Hürden in 12,91 Sekunden. Die junge Schwedin Susanna Kallur wurde mit einer Zeit von 13,10 Sekunden Dritte. Flott waren die Stadionrunden durch Gary Kikaya (44,53 sec) und Allison Beckford (50,83 sec). Als Sprint-Doppelsieger überzeugte Justin Gatlin (10,22/20,18 sec) trotz starkem Gegenwind in beiden Finalläufen. Janus Robberts gewann das Kugelstoßen mit exzellenten 21,60 Metern knapp vor Joachim Olsen (21,57 m).
Starke Youngsters in Sindelfingen
Am zweiten Tag der Baden-Württembergischen Meisterschaften in Sindelfingen trumpfte der Jugendliche Markus Malucha über 200 Meter auf. Schon im Vorlauf verfehlte der Sindelfinger bei Gegenwind in 21,31 nur knapp seine eigene Bestleistung aus der Hallensaison (21,30). Im Finale ließ er bei ebenfalls nicht optimalen Bedingungen 21,22 folgen und war damit ebenso wie der Tübinger Peter Rapp über 110 Meter Hürden (14,01) schneller als die Männer und brachte die Qualifikationsnorm für die Junioren-Weltmeisterschaft unter Dach und Fach. Bei den Aktiven verteidigte 400-Meter-Hürden-EM-Kandidatin Stephanie Kampf in 24,18 souverän ihren Titel über 200 Meter. Spannend bis auf den letzten Meter war dagegen das abschließende 400-Meter-Finale der Männer. Es gewann mit dem Deutschen Juniorenmeister Athanasios Pamboris ebenfalls der Vorjahressieger, der mit 47,57 andeutete, dass mit ihm nach Verletzungsproblemen wieder zu rechnen ist. Bereits im Vorlauf nach 200 Metern verletzt von der Bahn musste hingegen Vereinskamerad Stefan Holz, für den die Saison 2002 vermutlich vorzeitig beendet ist. (hs) Anna Schulze (Jahrgang 1985) meisterte im Stabhochsprung 3,81 Meter. Über die 100 Meter Hürden trat die Hallen-EM-Finalistin Nadine Hentschke an. Sie kämpfte sich bei ungünstigem Gegenwind zu einer Zeit von 13,50 Sekunden. Aus dem Bereich der weiblichen Jugend A lief hier Tina Klein nach 13,72 Sekunden ins Ziel. (dg)
Auch Edith Masai in Neuss am Start
Mit der aktuellen Crossweltmeisterin auf der Mitteldistanz, Edith Masai aus Kenia, hat der 20. Internationale Neusser Sommernachtslauf am 8. Juni eine neue Favoritin! Nachdem das Transportproblem von den Kenianischen Meisterschaften für Gefängnisangestellte gelöst ist, wartet man in Neuss gespannt auf den Vergleich der komplett vertretenen deutschen Langstreckenelite mit dem Star aus Kenia. Edith Masai ist im übrigen in Neuss in guter Erinnnerung: Im vergangenen Dezember gewann sie die Asics Cross Challenge auf der Neusser Galopprennbahn nach einem dramatischen Rennverlauf. Masai ging mit cirka 30 Sekunden Rückstand auf das gesamte Frauenfeld in das Rennen, nachdem sie ihre Spikes nicht rechtzeitig finden konnte. Nach einer famosen Leistung erreichte sie noch die führende Leah Malot und konnte sie im Spurt besiegen.
Samstag ab 14 Uhr - leichtathletik.de-Live-Ticker vom Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund! Brandheiss und topaktuell...