
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Meeting-Rekorde über 200 Meter in Székesfehérvár
Highlights beim EAA-Meeting im ungarischen Székesfehérvár waren am Dienstag die Meeting-Rekorde über 200 Meter. Shaunae Miller-Uibo (Bahamas) siegte bei den Frauen in rasanten 22,18 Sekunden (+0,7 m/sec), US-Sprinter Christian Coleman bei den Männern in 19,91 Sekunden (+0,6 m/sec). Dreisprung-Olympiasieger Christian Taylor (USA) landete mit zu viel Rückenwind bei 17,93 Metern, regulär übertraf er mit 17,68 Metern den Stadionrekord. Hochsprung-Europameister Mateusz Przybylko musste sich als Achter mit 2,18 Metern zufrieden geben, der Leverkusener haderte einmal mehr mit dem Anlauf. Am höchsten sprang der unter neutraler Flagge startende Russe Ilya Ivanyuk mit 2,33 Metern (Weltjahresbestleistung). Zu den Ergebnissen.
Thomas Röhler plädiert für Sportler-Grundeinkommen
Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler (LC Jena) hat die Einführung eines festen Grundeinkommens für Leistungssportler vorgeschlagen. "Das wäre ein total spannendes Experiment. Ich glaube: Ein bedingungsloses Grundeinkommen für Einzelsportler auf diesem Niveau würde zu besseren Leistungen führen", sagte der 27 Jahre alte Thüringer in einem Interview des Internetportals "t-online.de". Der einzige Verband, der solch ein Basis-Einkommen umsetzen könnte, ist nach Meinung Röhlers das Internationale Olympische Komitee (IOC). dpa
DLV-Service für sehbehinderte Menschen bei DM in Berlin
Wie schon bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig bietet der DLV auch bei den kommenden Deutschen Meisterschaften in Berlin (3./4. August) wieder eine Live-Audiodeskription für Menschen mit Sehbehinderung an. Die 20 für die Live-Audiodeskription reservierten Tickets können über Florian Eib per E-Mail (florian_eib@hotmail.de) oder telefonisch (0173-3133822) bestellt werden. Die Tageskarte kostet 29,50 Euro, die Dauerkarte 49,50 Euro – eine Begleitperson ist im Preis inbegriffen. Mehr.
LVN sucht Leitenden Landestrainer Leichtathletik
Der Leichtathletik-Verband Nordrhein (LVN) mit Sitz in Duisburg sucht zur Fortschreibung des Programms „Leistungssport 2020“ des Landes NRW zum 1. November 2019 einen Leitenden Landestrainer (m/w/d). Zu den schwerpunktmäßigen Aufgaben zählen die Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Leistungssportförderung und die Gesamtverantwortung für die Landeskaderförderung. Zum Stellenangebot.
Katharina Bauer versteigert Workshop
Die Deutsche Hallen-Vizemeisterin Katharina Bauer versteigert für den guten Zweck einen Stabhochsprung-Workshop in der Trainingshalle Leverkusen. Die Auktion findet bei United Charity, Europas größtem Charity-Auktionsportal, statt. Mit dem Erlös wird der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. unterstützt. Die Auktion endet am 6. August. Alle Informationen gibt es hier.
Sandi Morris und Noah Lyles singen für Weltklasse Zürich
Die Veranstalter von Weltklasse Zürich (Schweiz) haben einen Song mit der Schweizer Popband Baba Shrimps und zwei Top-Athleten aus den USA aufgenommen. Stabhochspringerin Sandi Morris und Sprinter Noah Lyles zeigen im Titel "Souvenir" ihr musikalisches Talent. Somit hat das Diamond League-Finale am 29. August erstmals seinen eigenen Song. Zum Musik-Video auf Youtube.
Usain Bolt mit Jérôme Boateng befreundet
Sprint-Star Usain Bolt (Jamaika) ist mit dem deutschen Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng befreundet. Dies berichtet Spiegel online am Dienstag. Die beiden Top-Sportler haben sich in der Praxis von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München kennengelernt. Wenn der Ex-Leichtathlet mehrmals im Jahr zur Behandlung in die bayerische Hauptstadt kommt, treffen sich die Beiden zum Abendessen. Es eint sie neben der Liebe zum Sport auch die Leidenschaft für Musik. "Usain ist ein total positiver Typ", sagt Boateng über den Jamaikaner.
TV-Tipps für diese Woche
Die U23-EM und die Universiade live im Fernsehen und Stream