Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Usain Bolt führt Staffel zu Top-ZeitBei seinem ersten Sprint-Wettkampf des Jahres führte Triple-Olympiasieger Usain Bolt (Jamaika) am Samstag die 4x100-Meter-Staffel des „Racers Lions Track Club“ in Kingston (Jamaika) zu einem überzeugenden Sieg in 38,10 Sekunden. Vor ihm waren Kenroy Anderson, Yohan Blake und Xavier Brown (alle Jamaika) auf der Bahn gewesen. Usain Bolt sagte: „Ich habe mich ziemlich gut gefühlt.“ eme/aj
Nur wenig Klasse in Boston
Ohne herausragende Leistungen ging am Samstag der erste Tag der US-Hallen-Meisterschaften in Boston (USA) über die Bühne. Lediglich Hochspringer Andra Manson (2,32 m) und Kugelstoßerin Jillian Camarena (18,59 m) hoben sich als erfolgreiche Titelverteidiger aus der Masse ab.
Starke Meile von German Fernandez
Der erst 18-jährige German Fernandez verbesserte am Samstag bei den „Big 12“-Meisterschaften in College Station (USA) seinen erst fünf Wochen alten U20-Hallen-Weltrekord über die Meile auf 3:55,02 Minuten. Er war damit so schnell wie seit 35 Jahren kein US-Student mehr. Für die beste Leistung der Veranstaltung bei den Frauen sorgte Jenny Barringer (USA) ebenfalls über die Meile (4:25,91 min).
Paul Tergat in Otsu vorne
Der frühere Weltrekordhalter Paul Tergat (Kenia) hat am Sonntag den Lake Biwa Marathon in Otsu (Japan) gewonnen. Mit einer Zeit von 2:10:22 Stunden setzte sich der bereits 39-Jährige gegen den Spanier Jose Rios (2:10:36 h) durch. Dritter wurde Yared Asmerom (Eritrea; 2:10:49 h).
Tomasz Majewski doch nach Turin
Tomasz Majewski hat es sich anders überlegt und will sich den Titel bei der Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) doch nicht entgehen lassen. Der polnische Kugelstoß-Olympiasieger, der ursprünglich dort nicht antreten wollte, glänzte am Freitag in Chemnitz mit einer Weite von 21,10 Metern.
Senioren-Hallen-DM
Am Wochenende ging in Düsseldorf die Hallen-DM der Senioren über die Bühne. Die kompletten Resultate der Veranstaltung finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
Ngonidzashe Makusha fliegt auf 8,21 Meter
Der Olympia-Vierte Ngonidzashe Makusha (Zimbabwe) überzeugte am Freitag in Blacksburg (USA) mit einem Satz auf 8,21 Meter. Damit ist der 21-Jährige nun der beste Weitspringer des Winters. Ebenfalls gut aufgelegt war der US-Sprinter Jacoby Ford, der in der Weltklasse-Zeit von 6,51 Sekunden über 60 Meter vorne war. eme/aj
Bestleistung für Moritz Cleve
Der Wattenscheider Mehrkämpfer Moritz Cleve hat am Freitag und Samstag bei den Big 12 Conference Championships, einem universitären Vergleichskampf in College Station/Texas (USA), eine neue persönliche Bestleistung im Siebenkampf aufgestellt. Mit 5.783 Punkten holte sich der 22-Jährige, der an der Kansas State University studiert, auch den Siebenkampf-Titel.
Ire stirbt beim Barcelona-Marathon
Ein 27 Jahre alter Ire ist am Sonntag beim Marathon in Barcelona (Spanien) ums Leben gekommen. Colin Dunne erlitt nach offiziellen Angaben bei Kilometer 34,5 einen Kollaps und starb trotz umgehender Hilfe durch das Rote Kreuz binnen weniger Minuten. Den Lauf hatte der Kenianer Johnstone Chibii in 2:14:01 Stunden vor Landsmann Hosea Kogei (2:14:06 h) gewonnen, Frauen-Siegerin war die Äthiopierin Tadelech Biru in 2:39:43 Stunden. sid
Manuela Montebrun bereit
Die französische Hammerwerferin Manuela Montebrun ist für die weiteren Aufgaben in diesem Jahr bereit. In Compiegne erzielte die frühere WM-Dritte am Samstag eine Weite von 72,71 Metern. eme/aj
Schon reingeschaut?
Hallen-DM in Leipzig - Die Video-Clips