Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Peter Rapp greift wieder anPeter Rapp will es noch einmal wissen. Nachdem es um den Tübinger Weitspringer zuletzt sehr ruhig geworden war, will er die Olympia-Qualifikation für 2012 noch einmal in Angriff nehmen. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich noch einmal über acht Meter komme“, sagte er dem Schwäbischen Tagblatt.
Top-Athleten fordern Erhalt der Londoner Laufbahn
15 britische Asse, darunter Kelly Holmes, Daley Thompson, Steve Backley, Steve Cram und Alan Wells, haben an die Entscheidungsträger appelliert, die Laufbahn im Olympiastadion in London nach den Spielen von 2012 nicht wie geplant zu entfernen. Sie protestieren damit gegen Pläne von West Ham United, das 80.000-Zuschauer-Stadion zu kaufen und in eine reine Fußballarena zu verwandeln. Das neue Londoner Olympiastadion wird derzeit im Stadtteil Stratford gebaut. Harald Koken
Russen bleiben im Land
Der russische Verband macht auf dem Weg zur WM in Daegu (Südkorea) auf heimischem Boden letztes Quartier. Das abschließende Trainingslager vor dem Saisonhöhepunkt soll in Khabarovsk, Vladivostok oder Irkutsk stattfinden. eme/aj
Ladji Doucoure schöpft wieder Hoffnung
Ex-Weltmeister Ladji Doucoure hegt nach einer Operation im Herbst wieder Hoffnung, an seine alte Form anknüpfen zu können. Der Hürdensprinter hat eine lange Verletzungsmisere hinter sich, peilt nun aber einen Start bei der Hallen-EM in Paris (Frankreich) an. eme/aj
Naide Gomes auf dem Weg nach Paris
Naide Gomes nimmt die kommende Hallen-EM in Paris (Frankreich) ins Visier. Die portugiesische Weitspringerin konnte sich den Titel bereits 2005 und 2007 sichern. Sie bremste aber die Erwartungen: „Ich will jeden Wettkampf gewinnen, ich kann dafür aber keine Garantie abgeben.“ eme/aj
DOSB verlängert mit Michael Vesper
Das neugewählte Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat den im September 2011 auslaufenden Vertrag mit Generaldirektor Michael Vesper um vier Jahre bis 2015 verlängert. Der 58-Jährige war nach der DOSB-Gründung im Jahr 2006 berufen worden und gehört dem Präsidium mit Sitz und Stimme an.
Klare Sieger beim 33. Augsburger Weihnachtslauf
Beim 33. Augsburger Weihnachtslauf über tief verschneite 9,3 Kilometer siegte am Sonntag Stefan Paternoster (LG Passau; 32:06 min) souverän vor Richard Negele (SF Friedberg; 33:14 min). Die Frauenkonkurrenz mit 6,2 Kilometern beherrschte die Deutsche Ex-Marathonmeisterin Monika Schuri (LG Wehringen; 26:11 min). Gleichzeitig gewannen Richard Negele und Monika Schuri die vierteilige Augsburger Winterlaufserie. Wilfried Matzke
Jetzt abstimmen! - Die Leichtathleten des Jahres 2010