Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Weltmeisterschaft in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September)

Walter Dix sagt Superstar Usain Bolt den Kampf an. „Ich will mit drei Goldmedaillen nach Hause fahren“, sagte der US-Sprinter. Damit würde bei der WM für den Jamaikaner doch tatsächlich keine mehr übrig bleiben. eme/aj
Staatspräsident eröffnete WM Südkoreas Staatspräsident Lee Myung-bak hat am Samstag die WM in Daegu offiziell eröffnet. In Beisein von Lamine Diack, dem Präsidenten des Weltverbandes IAAF, sagte das Staatsoberhaupt: "Hiermit erkläre ich die 13. Leichtathletik-Weltmeisterschaften für eröffnet." sidIn Nadine Kleinert schlummert’sKugelstoßerin Nadine Kleinert nimmt in Daegu ihre achte WM in Angriff. Die Vize-Weltmeisterin ist aber nervös wie am Anfang. Die Magdeburgerin spürt weiterhin ihr Potenzial. „Da schlummert noch was in mir“, sagte sie im taz.de-Interview. Vom „perfekten Stoss“ hat sie sich allerdings inzwischen verabschiedet.Fehlstart-Aus für Christine OhuruoguFür 400-Meter-Olympiasiegerin Christine Ohuruogu sind alle WM-Träume bereits im Vorlauf geplatzt. Die 27-jährige Britin wurde nach einem Fehstart in der ersten Runde disqualifiziert. Ohne Probleme erreichten dagegen die US-Goldhoffnungen Sanya Richards-Ross (51,37 sec) und Allyson Felix (51,45 sec) das Halbfinale. sid/fcKenenisa Bekele bereitDer Äthiopier Kenenisa Bekele hat für seinen WM-Start über 10.000 Meter abschließend grünes Licht gegeben. „Ich bin bereit für die Herausforderung und freue mich darauf“, sagte er nach seiner Ankunft in Südkorea. eme/ajAthleten zur BlutkontrolleEin sehr großer Teil der WM-Starter stellt sich den vom Weltverband IAAF angefragten Blutkontrollen. 75 Prozent der 1.945 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben diesen Test bereits vornehmen lassen. "Wir verfolgen insgesamt drei Schritte", kündigte die IAAF an: "Es ist ein erster Fingerabdruck für bisher noch nicht auf Blut getestete Athleten. Bei anderen dienen sie dem Ausbau bereits existierender Blutprofile. Und drittens sollen Referenzmarken für biologische Merkmale gewonnen werden." sid/fcKatar will Olympia 2020Katar bewirbt sich um die Olympischen Spiele 2020. "Der Traum von Olympischen Spielen im Mittleren Osten lebt. Unsere Bewerbung kann den Frieden fördern und besitzt daher Priorität für unsere junge Region", sagte Sheikh Tamim Bin Hamad Al-Thani, Chef des Nationalen Olympischen Komitees. Zuvor hatte das Internationale Olympische Komitee (IOC) grünes Licht für eine Bewerbung Katars gegeben, das 2022 auch Gastgeber der Fußball-WM sein wird. sidVictor Conte greift Usain Bolt anVictor Conte, Hauptakteur im Balco-Skandal, hat dem jamaikanischen Dreifach-Olympiasieger Usain Bolt Doping unterstellt. "Ich habe ernsthafte Zweifel bei Usain Bolt. Das liegt in erster Linie an der Entwicklung seiner persönlichen Bestzeiten", sagte Victor Conte der schwedischen Sportzeitung Sportbladet. "Er wäre für mich weniger verdächtig, wenn er nicht aus einem Land käme, das kein Anti-Doping-Programm hat", ergänzte der US-Amerikaner. sidVorjahressieger wieder beim AlsterlaufDie Vorjahressieger Caroline Chepkwony und Daniel Chebii (beide Kenia) sind erneut beim Alsterlauf in Hamburg dabei. Die Veranstaltung läuft am 11. September.Mehr rund um die WM: News | DLV-Team | Zeitplan | DLV-Teambroschüre | Videos | TV-Termine