Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jaroslav Baba fliegt und strahlt (Foto: Chai)
Jaroslav Baba über 2,32 MeterDer tschechische Hochspringer Jaroslav Baba kommt nach überstandener Erkältung wieder in sehr gute Form. Am Mittwoch meisterte er in Trinec 2,32 Meter. "Ich habe meinen Rhythmus gefunden", kommentierte der 19-jährige seinen Auftritt, "jetzt freue ich mich auf meine Starts in Arnstadt und Weinheim. Da traue ich mir durchaus etwas zu."
Yamile Aldama vor erstem Start für den Sudan
Die Elite-Dreispringerin Yamile Aldama, die in London wohnt, möchte möglicherweise am Wochenende als Gast bei den britischen AAA Championships in Sheffield erstmals für den Sudan, dessen Nationaltrikot die gebürtige Kubanerin nun tragen wird (wir berichteten), antreten. Ursprünglich wollte sie in Gent springen. Sie bekam aber kein Visum für Belgien.
Roman Sebrle eingestiegen
Nach seinem Trainingslager auf Gran Canaria ist am Dienstag Zehnkampf-Weltrekordler Roman Sebrle in Prag mit zwei Wettkämpfen in die Hallensaison eingestiegen. Er lief die flachen 60 Meter in 7,04 Sekunden und brachte über die 60 Meter Hürden 8,06 Sekunden auf die Uhr. "Ich konnte noch keine schnelleren Zeiten erwarten", sagte der Tscheche.
Heiratssorgen bei US-Kugelstoßer
"Meine Freundin will mich nicht heiraten, falls ich den Abschluss sausen lasse", hat der sich momentan in 21-Meter-Form befindliche US-Kugelstoßer Christian Cantwell einen Spruch parat. Also muss er weiter in den letzten Zügen auf der Collegebank büffeln und das mit seinem Sport vereinbaren. Die Freundin ist mit Teri Steer übrigens eine Disziplinkollegin.
Matt Shirvington muss um Trials bangen
Der australische Sprinter Matt Shirvington muss nach einem Muskelfaserriss, den er sich kürzlich zuzog (wir berichteten), um seine Teilnahme Ende Februar an den nationalen Olympia-Trials bangen. Die rechtzeitige Heilungschance wird auf achtzig Prozent beziffert.
Doreen Klose in Favoritenrolle
Die Erfurter 800-Meter-Läuferin Doreen Klose kommt im Hinblick auf die Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Neubrandenburg (14./15.2.) mit der Favoritenrolle zurecht. "Damit kann ich gut leben", sagte sie der "Thüringer Allgemeinen". Vor einer Woche lief sie in Erfurt 2:07,30 Minuten, eine neue persönliche Hallenbestzeit.
Jamie Baulch spricht sich für Linford Christie aus
Der Viertelmeiler Jamie Baulch würde Ex-Sprintstar Linford Christie gerne im Trainerstab Großbritanniens für die Olympischen Spiele in Athen sehen, obwohl er sich selbst von ihm als Coach getrennt hat. "Er ist ein großer Motivator und jemand mit einer großen Erfahrung."
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!