Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jade Johnson schwört in der Grube auf ihre ungewöhnlichen Netzstrümpfe
Jade Johnson glaubt an Zauber der StrümpfeJade Johnson, die Vize-Europameisterin im Weitsprung, glaubt an die Kraft ihrer aufreizenden Netzstrümpfe, mit denen sie im letzten Sommer für Aufsehen sorgte. "Das ist für mich ein Aberglauben geworden", sagt die Britin, "immer, wenn ich sie nicht getragen habe, bin ich schlecht gesprungen." Die 24-Jährige will in der kommenden Freiluftsaison den 22 Jahre alten britischen Rekord (6,90 m) angreifen.
Doppelsieg für Morne Nagel
Nach der Hallensaison in Europa ist der südafrikanische Sprinter Morne Nagel in der Heimat durchgestartet. Beim Freiluft-Meeting in Stellenbosch feierte er am Freitag einen Doppelsieg über 100 (10,27 sec) und 200 Meter (20,35 sec). Außerdem überzeugten bei der Veranstaltung aus dem Kreis der heimischen Top-Athleten vor allem Hochsprung-Weltmeister Jacques Freitag (2,32 m) und 400-Meter-Hürden-Läufer Alwyn Myburgh (48,75 sec). Hallen-Weltmeister Mbulaeni Mulaudzi (1:47,53 min) kam über 800 Meter zu einem eher gemütlichen Sieg.
Hendrick Ramaala – Kapstadt statt Lissabon
Hendrick Ramaala (Südafrika), Sieger des New York City-Marathon im vergangenen November, konnte sich mit den Veranstaltern des morgigen Halbmarathon in Lissabon (Portugal) nicht einigen. Deshalb wird er im Rahmen seiner Vorbereitung auf den London-Marathon (17. April) nun am 26. März beim "Two Oceans Halbmarathon" in Kapstadt (Südafrika) laufen. Hendrick Ramaala hat vor, in diesem Jahr bei der WM in Helsinki und erneut in New York zwei weitere Marathon-Wettkämpfe zu bestreiten.
Liu Xiang Chinas Nummer drei bei Forbes
Hürden-Olympiasieger Liu Xiang wurde in der aktuellen "China Celebrity List" des Magazins "Forbes" auf Rang drei gelistet. Nummer eins ist Basketballstar Yao Ming vor Schauspielerin Zhang Ziyi. Bewertet wurden Einkommen und Popularität von Chinas Prominenten aus Sport, Musik, Medien, Literatur und Show.
Mehr Geld in Australien
Die australischen Athleten, die sich auf die Commonwealth Games im nächsten Jahr in Melbourne vorbereiten, dürfen sich freuen. Die Regierung hat beschlossen, für die Vorbereitung der Spitzensportler auf dieses Heimspiel 6,8 Millionen Dollar an Fördermitteln bereitzustellen. Medaillenkandidaten können mit bis zu 20.000 Dollar an zusätzlicher Unterstützung rechnen.
Kanadischer Verband rechtfertigt sich
Der kanadische Verband hat seine Nominierung für die Cross-WM im französischen St. Galmier (19./20. März) mit einer ausführlichen Stellungnahme gerechtfertigt. In dieser Woche war in den heimischen Medien Kritik daran laut geworden, unter anderem war man nicht auf spezielle Reisewünsche der Läufer eingegangen.
Mehr Zeit für Interessenten um US-Olympia-Trials
Die Interessenten für die Ausrichtung der Olympia-Ausscheidungen 2008 haben vom US-Verband nun mehr Zeit bekommen. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 31. Juli verlängert. Auch Sacramento, Schauplatz der Trials im letzten Jahr, hat wieder Interesse signalisiert.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...