Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Marc Blume flirtet mit dem Bobsport (Foto: Möldner)
Marc Blume will in den BobIm nächsten Jahr steht für ihn noch die Leichtathletik im Vordergrund, aber danach liebäugelt Wattenscheids Sprintroutinier Marc Blume mit einem Wechsel zum Bobsport. Das verriet er dem "Hamburger Abendblatt": "Anschieber werden dort dringend gesucht."
Anja Steigenwald vor Sabrina Mockenhaupt
Bei der Premiere des "Women's Run" in Frankfurt ließ am Sonntag die Cross-Vize-Europameisterin Sabrina Mockenhaupt einer anderen Läuferin den Vortritt. Die Athletin des Kölner Verein für Marathon kam über 8 Kilometer in der für ihre Verhältnisse gemütlichen Nettozeit von 33:40 Minuten zwei Sekunden hinter Anja Steigenwald (Lady Fit OF) in die Wertung. Beide wurden allerdings brutto in 33:40 Minuten gestoppt.
Emma Green hat erst mal genug vom Hochsprung
Nach dem 13. und vorletzten Platz beim Hochsprung-Meeting in Eberstadt am Sonntag hat die WM-Dritte Emma Green erst einmal genug vom Höhenjagen. "Das ist nicht mehr lustig", sagte sie dem "Aftonbladet" geknickt. Den Frust will sich die sprintstarke Schwedin nun am Dienstag bei einem Meeting in Malmö (Schweden) über 400 Meter, die sie bislang noch nie in Angriff genommen hat, von der Seele laufen. Auch beim noch bevorstehenden "Finnkampen", einem prestigeträchtigen Länderkampf zwischen Schweden und Finnland, möchte sie nicht im Hochsprung, sondern in einer anderen Disziplin antreten.
Mark Lewis-Francis kämpft erfolgreich gegen Olympiasperre
Der britische Staffel-Europameister Mark Lewis-Francis hat mit Rechtsmitteln sein Startrecht bei Olympischen Spielen erwirkt. Der Sprinter war im letzten Jahr positiv auf Marihuana getestet worden. Aufgrund der strengen Maßgaben der "British Olympic Association" (BOA) kommen Athleten nach einem Dopingvergehen nicht mehr für eine Olympianominierung in Betracht. Mark Lewis-Francis gab stets an, die Droge nur passiv zu sich genommen zu haben. Der Ansicht, dass es kein unerlaubter Versuch der Leistungssteigerung war, schloss sich nun die BOA an und begnadigte ihn.
"Fest der 1.000 Zwerge"
Das "Fest der 1.000 Zwerge" des Hamburger SV erlebt in wenigen Wochen seine 28. Auflage. Am 23. und 24. September werden wieder über 1.000 junge Sportler und Sportlerinnen in Hamburg zum größten deutschen Schüler-Leichtathletikfest erwartet. Die Teilnehmer kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und auch aus dem benachbartem Ausland in die Hansestadt. In diesem Jahr werden zudem erneut Athleten aus Finnland an den Start gehen. Das "Fest der 1.000 Zwerge" wird in der Hamburger Presse oft als "Nachwuchsolympiade" bezeichnet. Anmeldungen sind bis zum 15. September möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.1000zwerge.de
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...