
Die Top Drei der Cross-DM in der weiblichen U20 (v.li.): Paula Schneiders, Paulina Kayßer und Klara Koppe. Sie mischen auch in der Cup-Wertung ganz vorne mit.
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paulina Kayßer eine der Führenden im Cross-Cup
Die Zwischenstände des Deutschen Cross-Cups 2019 nach den ersten beiden Stationen stehen fest. Paulina Kayßer (SC Itzehoe) zeigte sowohl mit ihrem Auftakt-Sieg in Löningen als auch mit Platz zwei bei der Cross-DM in Ingolstadt starke Resultate und führt damit aktuell die Wertung der weiblichen U20 an. Die Entscheidung um den Cup-Gesamtsieg fällt bei den Herbst-Läufen in Pforzheim (16. November) und Darmstadt (24. November), die zugleich Qualifikationsrennen für die Cross-EM in Lissabon (Portugal; 8. Dezember) sind. Zum Zwischenstand (Einzel und Vereine).
Konstanze Klosterhalfen Kandidatin bei EAA-Wahl im Februar
Lauf-Ass Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) steht beim Europaverband EAA als "Athletin des Monats" zur Wahl. Die Leverkusenerin überzeugte im Februar mit der Verbesserung ihres eigenen deutschen Hallen-Rekordes über 3.000 Meter und einem neuen nationalen Rekord über die Meile und die 1.500 Meter innerhalb eines Rennens in New York (USA). Abgestimmt werden kann per Like oder Share auf Twitter, Facebook und Instagram.
Sporthilfe: Zusätzliche Olympia-Förderung für fünf DLV-Athleten
Die Deutsche Sporthilfe hat 500 Tage vor dem Start der Olympischen Sommerspiele in Tokio (Japan; 24. Juli bis 9. August 2020) 16 Athleten mit guten Medaillenchancen in die höchste Förderstufe (ElitePlus) aufgenommen. Diese Sportler erhalten für maximal 18 Monate eine zusätzliche monatliche Förderung in Höhe von 1.000 Euro. Unter den Geförderten sind auch die Speerwerfer Thomas Röhler (LC Jena), Andreas Hofmann (MTG Mannheim) und Christin Hussong (LAZ Zweibrücken), Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) sowie Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz (TV Wattenscheid 01). Weitere Aufnahmen sind für die nächsten Wochen und Monate vorgesehen. Voraussetzung ist, dass die Sportler keine Sportförderstelle bei Bundeswehr, Polizei oder Zoll innehaben. pm
Thea Heim gibt in Hamburg Marathon-Debüt
Die deutsche Mittel- und Langstreckenläuferin Thea Heim (LG Telis Finanz Regensburg) wird am 28. April in Hamburg ihre Marathon-Premiere feiern. Das teilten die Veranstalter am Montag mit. "Bei meinem ersten Marathon will ich jeden Meter genießen, eine schnelle, schöne Strecke, elektrisierende Atmosphäre und durch eine Stadt mit Flair laufen", sagte die 26 Jahre alte Starnbergerin, die beim Halbmarathon in Verona (Italien) Dritte geworden war. dpa
Valentin Maslakov: Nach Doping-Skandal noch im russischen Trainer-Team
Der ehemalige russische Cheftrainer Valentin Maslakov, der zum Höhepunkt des russischen Doping-Skandals Anfang 2015 zurückgetreten war, ist immer noch Teil des nationalen Trainerteams. Dies berichtete die ARD in einem TV-Beitrag. Laut Recherchen des Senders ist der 74-Jährige nun Leitender Trainer der Sprinter und taucht auch auf einer offiziellen Liste russischer Trainer für 2019 auf. Diese Liste wurde vom aktuellen Cheftrainer Yuriy Borzakovskiy und dem Sportministerium unterzeichnet. Zum TV-Beitrag.
Kenia schließt zwei Athleten wegen mangelndem Altersnachweis von Cross-WM aus
Der kenianische Leichtathletik-Verband hat mit Kibet Kandie und Agnes Mwikali zwei Athleten aus seinem U20-Team für die Cross-WM in Aahrus (Dänemark; 31. März) ausgeschlossen, weil große Zweifel an ihrem ausgegebenen Alter bestehen. Beide konnten keine ausreichend verifizierten und vollständigen Dokumente über ihr Alter und ihre Identität vorlegen. Die Läufer wurden durch Cleophas Kandie und Mercy Cherop ersetzt. eme/aj
DLV sucht zwei Praktikanten für Referat "Events"
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sucht für das Referat "Events" zum 1. April und zum 1. Mai 2019 je einen Praktikanten. Es handelt sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums über einen Zeitraum von drei Monaten. Zu den Haupt-Aufgaben zählt die Unterstützung der Projektleiter bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen unter anderen in den Bereichen Eventorganisation und Eventmanagement. Zur Stellenausschreibung.
DLV Jugend präsentiert
Übungen zum Team-Building: "Freier Fall" (Nr. 4)