
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Orlando Ortega darf für Spanien bei Olympia starten
Der Weltverband IAAF hat dem gebürtigen Kubaner Orlando Ortega die Starterlaubnis für Spanien erteilt, rechtzeitig für die Olympischen Spiele. Damit darf der Olympia-Sechste von London (Großbritannien) in Rio de Janeiro (Brasilien; 12. bis 21. August) an den Start gehen. Der 25-Jährige zählt mit seiner Saisonbestzeit von 13,04 Sekunden zu den Medaillenkandidaten. Sein letzter internationaler Einsatz war bei der WM 2013, wo er im Vorlauf rausflog. eme/aj
Robert Harting in der neuen Rolle des Jägers
Der Olympiasieger von London, Robert Harting, hat seinen Dauerrivalen aus Polen, Piotr Malachowski, als den Favoriten für den Diskus-Wettbewerb bei den Olympischen Spielen ausgegeben. „2012 war ich auf einem ganz anderen, viel höheren Level. Das muss ich akzeptieren. Ich bin nicht länger der Gejagte, sondern bin jetzt der Jäger – das gefällt mir“, sagte der Berliner gegenüber AFP. eme/aj
Angelica Moser schraubt Junior-Rekord auf 4,57 Meter
Die Schweizerin Angelica Moser hat den nationalen U20-Rekord im Stabhochsprung verbessert. Sie überquerte am Montag in Frauenkappelen erstmals 4,57 Meter. eme/aj
Alexandra Wester im TV-Porträt
Weitspringerin Alexandra Wester wird am Donnerstagabend im Regionalmagazin für Rheinland-Pfalz und Hessen von Sat.1 vorgestellt. Der TV-Beitrag bietet Trainings- und Wettkampfaufnahmen der Kölnerin auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Rio und wird um 17:30 Uhr im Livestream des Senders ausgestrahlt.
EM 2018: Chancen auf die besten Plätze in Berlin
Vom 7. bis 12. August 2018 kämpfen 1.500 Athleten aus über 50 Nationen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin um die Medaillen in 47 Disziplinen. Wer sich schon jetzt die besten Plätze sichern will, kann sich unter folgendem Link eintragen, um frühzeitig mit Informationen zum Ticket-Vorverkaufsstart (22. August) informiert zu werden: www.berlin2018.info/
Freunde-Tickets für die Hallen–EM 2017
Den Freunden der Leichtathletik ist es auch für die Hallen-EM in Belgrad (Serbien; 3. bis 5. März 2017) gelungen, ein Kartenkontingent zu sichern. Im so genannten Level 200, dem Unterrang, gibt es gute Sicht auf alle Wettbewerbe. Die Dauerkarten kosten umgerechnet etwa 74 Euro, zuzüglich Bearbeitung und Versand. Da das Kartenkontingent begrenzt ist, empfiehlt sich eine zeitige Buchung bis spätestens 25. Oktober. Zur Karten-Bestellung
leichtathletik.TV: